![]() |
Dennis,
kannst Du mir mal ein Bild mit "Draufsicht" schicken ? Daniel |
|
Hast Du vielleicht noch ein andere Bild wo auch z.B. IC3 oder diese kleine Miniplatine sichtbar ist ?
IC4 ist schon mal ein EEProm ...Also für Dich auf jeden Fall interessant. |
http://www.datasheetcatalog.com/data...C/93LC66.shtml
Auf der schönen Seite findet man auch so gut wie alle anderen Infos über "sandart" Mikrochips |
Sooo, Ersatz ist da und angeschlossen.
Fehlercode jetzt,- wie zu erwarten: Nr 21,- Identifizierungscodes stimmen nicht überein. Aber immerhin gibt die WSF wieder nen Fehlercode aus *froi*, der ist nämlich direkt aus ihr und nicht aus der EFI, hihi Händler hat angerufen. Leider hat er keine genauen Unterlagen über das Rücksetzen der Zykluscodes und kann nicht garantieren das das klappt. Aber immerhin hat er mich zu sich gebeten um den Wagen mal ans DS21 zu hängen und zu schauen obs geht. Werde da also die nächsten Tage mal vorständig, wenn ich jemanden finde, der mich schleppt ;) |
Hallo Big
Soviel ich weiss kann man nur eine neue Wegfahrsperre an der EFI anmelden, also ,die noch keinen ID-Code drauf hat. Der lässt sich auch nicht löschen. Nur der Code in der EFI kann rückgesetzt werden. Du brauchst also ne neue Wegfahrsperre, an der Du Dich mittels DS21 und Hauptschlüssel anmelden kannst. Jedenfalls ist das beim L251 so und ich denke beim 501er wird es nicht anders sein :-( LG Mike |
Hmmm, du sagst, der Coder der EFI lässt sich zurücksetzen, würde ja reichen. Ich muß es erstmal probieren, wäre die beste Lösung.
|
Ja aber die Sperre frisst Deinen Zündschlüssel nicht, wenn der schon mit Transponder ist ??
LG Mike |
Da könntest du recht haben, das wäre ein Knackpunkt, die müssen ebenfalls registriert werden :(
Aber wird müssen echt schauen, ne andere Möglichkeit bleibt mir vorerst nicht. |
Ich schreibe hier aus Erfahrung, wohlverstanden. Ich konnte Mammas L251 nur retten, indem ich ihm eine neue Wegfahrsperre eingebaut und dieser meinen L251 Transponder vorgegaukelt habe. Ansonsten hätte ich den ganzen Schlossatz mittauschen müssen.
Es wäre ja ein Witz ( Diebstahl ), wenn man nur eine gebrauchte Wegfahrsperre von einer anderen Karre verbauen könnte. LG Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.