Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu beendet Engagement in Europa (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=169)
-   -   Bist DU dagegen dass sich Daihatsu zurückzieht? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34918)

nordwind32 16.02.2011 22:32

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 428700)
Ich bezweifle nicht, dass Händler eine Nachfrage befriedigen wollen würden, sondern dass es eine Nachfrage gibt. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, sollte der erste Eigenimport-Dai hier vorgestellt werden.

Wenn man sich hier durchs Forum ließt gibt es schon eine ganze menge Leute, die sich sehr wohl für z.B. den Tanto, den Tanto Exe, oder den aktuellen Move interessieren.
Wahrscheinlich war es aber zu kompliziert und die Alternativen zu einfach. Hat man eben doch ein offiziell angebotenes Modell genommen.
Aber das fällt ja bald weg.
Ich bin mir sicher das DD auch viele hier nie angebotene Modelle hätte verkaufen können.
Auch vom Extol hätte man mehr als die eine Schiffsladung verkaufen können.
Ich hoffe sehr, dass wir irgendwann einen solventen Mutigen finden, der es wagt und schafft den Import von Daihatsus wieder auf zu nehmen.
Ersatzteile müssen natürlich schneller als in 6 Monaten hier sein.
Aber das kann doch kein Problem sein: wenn ich mir in der Bucht was aus z.B. Hongkong bestelle ist es ja auch meist in weniger als einer Woche hier.

markusk 17.02.2011 10:22

Meister Petz.
Bitte komm hier nicht mit Argumenten! Du musst einfach akzeptiert, dass bei solch begehrten Autos wie Grauimport-Daihatsus diese kleinlichen Fragen wie Zulassungsfähigkeit, Versorgung mit Ersatzteilen, Garantieleistungen und Kosten wirklich nebensächlich sind.
Wenn du das nicht akzeptierst, gehts dir wie mir

http://i250.photobucket.com/albums/g...dStreetSig.gif

muwe 17.02.2011 11:05

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 428728)
...dass bei solch begehrten Autos wie Grauimport-Daihatsus

Tja -bitte besser lesen und bitte auch daraus lernen, die dargelegten Argumente aufnehmen und nicht absichtsvoll mißverstehen;
Forum heisst Austausch und "einander verstehen" wollen:

Es geht nicht um Grauimporte, das ist was völlig anderes, es ist verboten und hat mit unserem Thread hier nichts zu tun!

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 428728)
(wenn) kleinlichen Fragen wie Zulassungsfähigkeit, Versorgung mit Ersatzteilen, Garantieleistungen und Kosten wirklich nebensächlich sind

Du hast das falsch aufgefasst, wenn Du annimmst, dass dies etwa "kleinliche" oder "nebensächliche" Fragen sind: Aber sie sind sehr wohl lösbar, beherrschbar, realisierbar und kalkulierbar.

Sicherlich ist das ein weitaus unbequemerer Weg, als ein Auto "von der Stange" abzugreifen und es gehört auch ein wenig Organisationsgeschick und eine "glückliche Hand" dazu.
Man kann sich aber natürlich auch mit dem hier angebotenen abfinden; abfinden damit was andere einem verordnen.
Jeder muss für sich entscheiden, ob er sich zumuten will, in Massenkonfektion und Kompromisse gepresst zu werden.
Gangbare Alternativen dazu gibt es allemal - man muss diese nicht nutzen, aber wer es will, kann es sehr wohl!
Das Lächeln braucht also dem verdriesslichen Griesgram nicht weichen.

Insofern ist festzuhalten, dass dieses oft wahrzunehmende Lamentieren und Jammern sehr relativ ist...

Rainer 17.02.2011 11:19

Danke muwe, du sprichst mir aus der Seele!

Es geht um das KANN nicht um das MUSS. Niemand wird dich zwingen dass du dir einen Daihatsu 2014 oder danach kaufst, aber du solltest es verdammt nochmal KÖNNEN....

Mehr will ich doch gar nicht. Wenn du für dich sagst, dass du das nicht willst dann ist das vollkommen in Ordnung!

Gustav Gans 17.02.2011 12:38

Können kann das jeder, einfach in Japan bestellen und Importieren lassen. Es gibt extra Angebote Autos aus Japan kommen zu lassen inclusiv Zulassung. Einfach mal das Internet befragen, dann findet ihr das ganz schnell.

Also wenn man denn unbedingt noch ein Auto haben will, von einer Marke die in D nicht mehr offiziell Anbietet, dann ist eben eigeninitiative Gefragt, und was wohl auch nicht unwichtig ist, das geht selbstredend nur über Barzahlung!

Also denn, diskutiert euch nicht müde, besorgt euch eure Wunschautos einfach selber.
Gehen tut das, das ist nichts neues und muss auch nicht neu erfunden werden.

muwe 17.02.2011 12:48

Einen lieben Gruss retoure: Gustav Gans hat das dankenswerterweise auf eine allgemeinverständliche Formel gebracht.

Und wenn man sich noch des vorhandenen externen Sach- und Fachverstandes bedient, werden auch noch die Nerven geschont...

willischoen49 18.03.2011 09:24

und wie sieht es mit den ersatzteilen aus. werden dann weniger und dadurch teuerer. :gruebel:

bigmcmurph 18.03.2011 10:18

Du könntest dir die Mühe machen die entsprechenden Beiträge durchzuschauen,
da wird ausführlich diskutiert wie es mit den Ersatzteilversorgung aussieht und das
vermutlich keine großen Probleme zu erwarten sind.

Greetings
Stephan

mv4 18.03.2011 11:11

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 428711)
Auch vom Extol hätte man mehr als die eine Schiffsladung verkaufen können.

war nur ein kleines Schiff... 17 Extol gab es mal in Deutschland :heul:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.