![]() |
Heute habe ich Post bekommen, nein, eigentlich hat Gudrun Post bekomme.
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150577.JPG Ich hatte ja Teile bestellt, jetzt habe ich bis auf Öl alles zusammen was ich für die Wartung an Gudrun brauche. Zahnriemen, Spannrolle, Simmerring Nockenwelle, Termostat, Ölfilter waren im Paket von McPart (aka unterdemauto.de), von Dino hatte ich ja schon Keilriemen und Zündkerzen mit zum Auto dazu bekommen. Öl kommt aber auch die Tage. Außerdem ist noch ein Päckchen von Dino angekommen, darin war ein Nachrüstdrehzahlmesser der wohl auch für 3-Zylindermotoren funktionieren soll. Ich freue mich schon das Ding einzubauen. DZM ist irgendwie Pflicht für mich im Auto. http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150579.JPG |
so ein riesen Drehzahlmesser für so ein kleines Auto ??? pass auf dass Gudrun nicht Größenwahnsinnig wird :-)
Alex |
Da steht der Schrauberwochenden ja nichts entgegen. Viel Spaß und viel Erfolg beim Einbau.
|
Gestern war der verrückte Professor aka GTiProll aka Berhard da, mein Elektrikgenie . . . mit ihm zuammen ging das ausmessen, wo der DZM angeschlossen werden muss ruckizucki. Wir haben dann im Laufe des Abends auch noch den DZM eingebaut. Da die Regierung schon vorgegeben hatte, dass keine zusätzlichen Löcher in das Amaturenbrett gebohrt werden dürfen, habe ich ein vorhandenes Loch von der Amaturenbrettbox verwendet. Und wo die Box gerade mal draußen war, haben wir die originale rausgeschmissen und eine Mitsubishi 15w Box als Centerspeaker angeschlossen.
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150593.JPG Der DZM sitzt somit jetzt recht vom Tacho (schön dezent): http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150592.JPG Und weil der Proll nen Netter Kerl ist, hatte er eine Überraschung für mich mit, 2 80er Jahr Boxen: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150586.JPG Und wie der Zufall es will, passen die genau in die zerstörte Hutablage von Gudrun: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150589.JPG Die Boxen hab ich noch nicht eingebaut, die kommen aber auf jeden Fall rein. Danke Proll! Den heutigen Tag habe ich mit Lancer F schweißen verbracht, also keine weiteren Neunigkeiten von Gudrun. |
Hab auch noch so nen Satz rum liegen
|
Und? Zeigt der DZM plausible Werte an?
Genau da wollte ich ihn auch platzieren :gut: Sieht echt gut aus. Und das Lenkrad erst...:love: |
Tja, ob der DZM 100 % genau geht weis ich nicht, aber im Stand dreht er zwischen 800 und 900 Umdrehungen ohne Choke und bei der Probefahrt haben wir ihn auch schonmal bi 5000 gedreht bekommen. Vom Gefühl her würde ich sagen es ist plausiebel, aber ich werde ich mal die Drehzahlen vergleichen wenn ich wieder mal mit dem Bomber unterwegs war.
|
Passt doch perfekt dahin der DZM. :gut:
Die Boxen passen sehr gut zum Auto, schön zeitgemäß. |
Passt doch!
Idling speed soll 900 +-50 rpm sein Maximum output sind 43 PS bei 5500 rpm :gut: |
Wo du den DZM plaziert hast, gefällt mir richtig gut.
Und der sieht super aus.:gut: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.