![]() |
Is wohl wahr......
Jetzt spuckt er gerade rum wenn er wirklich Betriebswarm ist. Das heißt wenn du da stehen bleibst kannst schon passieren das er abstirbt weil die Drehzahl zu gering ist, NOCH vermute ich mal liegts am Normalbenzin den er scheinbar gar nicht mag..... Mal schauen.... |
Sooooooooooooooooo, den Vergaser hab ich jetzt mal ausgebaut und morgen gehts ihm an den Kragen. Ein kompletter Dichtungssatz liegt ebenfalls bereit.
Wie ich gesehen habe sind die Unterdruckleitungen hinüber (hart, teilweise rissig,....) Werd ich dann auch tauschen am Montag. Hier mal die ersten Fotos :) http://www.japan-oldies.at/g10/vergaser/CIMG5104.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/vergaser/CIMG5105.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/vergaser/CIMG5109.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/vergaser/CIMG5111.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/vergaser/CIMG5114.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/vergaser/CIMG5126.JPG NOtwendig ist das leider weil sich der CO Wert nicht einstellen lässt und weil er zu mager läuft und wenn er warm wird stirbt er dann leicht ab. Na dann schauen wir mal! :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jaja. Motor komplett überholt, aber den Vergaser außer acht gelassen.
Desweiteren müßte hier ein U-Schlauch hin wenn ich mich nicht irre. Ich schaue morgen mal. |
Der Unterdruckschlauch könnte es auch schon erklären.
Aber was ich als Tip mitgebe! Bitte sichergehen das die Bits/ Schraubendreher absolut passen! Die Vergaserschrauben sind absolut weich, wenn man einmal abrutscht, kann die Schraube bereits rund sein! |
Ja klar gehört dort ein Unterdruckschlauch hin, war auch dort, ich hab ihn nur im Auto angeschlossen gelassen. Ist der der zum verteiler geht (unterdruck zündungsverstellung). Ich habs nur so abgesteckt das ich danach keine Probleme habe mit dem wiederfinden.
Warum hätte ich vorher den Vergaser machen sollen? War ja VORHER alles in Ordnung, sollte eigentlich auch so bleiben, aber denkste.... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stimmt Rainer.Aber schau dir mal das folgende Bild an.
Den U-Schlauch meine ich, welcher oben an den Vergaser geht, welcher bei dir mit nem Blindstopfen zugemacht ist. Ich tippe mal, das bei dir auf den Bildern der untere Anschluß durch die Folie verdeckt ist, und ich deshalb den Anschluß für die Zündverstellung "erwischt" habe. |
Hauptsächlich die Unterdruckschläche haben sich jetzt bei der demontage in "wohlgefallen" aufgelöst. Die Dichtungen habe ich getauscht, seht selbst.
http://www.japan-oldies.at/g10/vergaser/CIMG5140.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/vergaser/CIMG5141.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/vergaser/CIMG5142.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/vergaser/CIMG5147.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/vergaser/CIMG5150.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/vergaser/CIMG5151.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/vergaser/CIMG5152.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/vergaser/CIMG5153.JPG DAS sind die defekte teile plus noch die Unterdruckleitungen die ich komplett tauschen werde, auch die die jetzt noch drauf sind. http://www.japan-oldies.at/g10/vergaser/CIMG5154.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/vergaser/CIMG5157.JPG Wenn das hier einer liest sei er gewarnt, SO isses wenn man ein altes Auto restauriert, kaum denkst du dass du fertig bist geht eine andere Baustelle auf..... |
Die Unterdruckschläuche sind getauscht, eine kleine probefahrt hab ich schon gemacht, aber der CO Wert gehört wohl noch eingestellt, läuft aber "unten rum" stärker als vorher. Heißt, er neigt zwar eher dazu abzusterben, aber man spürt mehr Leistung unten rum. Mal schauen.
Bin heute und morgen noch ein wenig im Stress beruflich und dann schau ich dass ich ihn einstellen lassen kann beim ÖAMTC. |
Für den CO Wert müsste im WHB eine Grundstellung vermerkt sein. Schau mal danach und stelle die ein!
|
Zitat:
DAS ist eine WIRKLICH gute idee! :) DANKE! :) Schau mir das an! |
Tzzz.
Ich habe die ausgedruckt im G10 liegen ;-) Man weiß ja nie :D |
kann euch ja leider technisch nicht helfen, alles ewig her.. meine motivation bezieht sich ja mehr so aufs ´gedruckte..;-D drum wenn mein scanner wieder funktioniert gibts n vergleichstest G10 gegen fiesta anno 79...aus der AMS
gruß roman |
Zitat:
|
Ich habe mittlerweile 2 (!!) Benutzerhandbücher für meinen G10, also genau das richtige 2 mal für den schönen G10 mit den eckigen Scheinwerfern (Faceliftmodell) *ggggg*
Zum Thema Zahlen kann ich auch was beisteuern :D Folgendes steht unter jeder Mail die DD verschickt: Hinweis: Diese E-mail ist ausschließlich für den Empfänger bestimmt. Das Kopieren, die Weitergabe oder sonstige Nutzung dieser E-mail ist untersagt. --------------------- Daher wurde der Inhalt der Mail entfernt. Desweiteren verstößt die veröffentlichung der Mail gegen die Forums-Regeln |
Zum Thema Preis:
Mein Charade G10 kostete 1979 CHF 11'700.- (netto) (hab den Original Kaufvertrag des Erstbesitzers) das sind also ca. € 6000.-. Also ein happiger Preis für damals....grins. Stephan |
ARGLLLLLLLLLL Ich krieg die Kriese... War gestern auf einer Ausfahrt und wurde gefragt was ich denn da für eine delle hätte auf der beifahrerseitigen hinteren Türe....
AAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH Irgend so ein Arschloch hat seine Tür in meine Türe reingedrückt!! GENAU auf der Kante.... Muß mal schauen ob ich irgendwann das ziehen lassen kann. Momentan steht das leider nicht zur debatte vor allem auch wegen der kosten von der Oldtimermesse.... Hab den kleinen jetzt mal wieder auf unseren Stellplatz gestellt und die Batterie abgeklemmt bis zur Messe.... |
Sach mal Rainer, was hast du da für einen Müll zusammenkopiert ?
|
sorry. Habs ausgebessert
|
ICh krieg hier echt noch Pickel.....
War heute bei einem anderen ÖAMTC um Zündung und CO² einstellen zu lassen.... DAs mit dem CO² messen ist GLEICH mal unter den Tisch gefallen weil er meinte ich wäre zu spät dran und naja, nach einigem rumdrehen an der Leerlaufschraube und fummeln mit der Blitzlampe merkte er das seine Blitzlampe defekt ist (kein verstellen möglich). Beim nach Hause fahren lief er dann im Standgas noch schlechter als vorher! AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH HHHHHHH MORGEN versuch ich's nochmal beim 1. ÖAMTC (der damals vergessen hat den Unterdruckschlauch abzustecken und zu verschließen.....(werd ihn aber SICHER daran erinnern ;) ) Mal schauen. |
Mal als Tip:
Die Zündung beim G10 kannst du auch ohne Zündpistole einstellen: Voraussetzung: Unterbrecherabstand stimmt. KW solange drehen bis OT erreicht ist. Dann mit einer ganz normalen Prüflampe (Glühlampe leuchtet bei + und -) an den Kontakt ran (Welche Anschlüsse weiß ich jetzt nicht) und die Zündung solange drehen, bis die Lampe gerade anfängt zu leuchten. Also nicht voll leuchtet, sondern nur glimmt. |
DIESE einstellung habe ich eh gemacht Piet, aber ich will das es WIRKLICH passt.
|
War heute morgen nochmal bei einer anderen ÖAMTC Niederlassung.
Zündung ist jetzt eingestellt auf 9,7 grad vor OT, aber der CO macht mir sorgen... Er ist auf Standgas bei 0,05 VOL % hier sollte er bei 1 bis 1,5 VOL% sein..... Hmmmm. Ich werde es mal mit dem Vergaser vom goldenen versuchen. |
Ärgerlich, da du den Vergaser erst überholt hast.
Ich würde den Vergaser des Goldenen nochmal mit den neuen Dichtungen des alten überholen. Mit der Schraube ist nichts einstellbar? Der G10 hat ja keinen U-Kat, oder? Ansonsten müsste vor dem Kat gemessen werden... edit: Wie läuft er denn jetzt mit 10°? ;) |
Stimmt, DAS ist richtig blöd.
Aber ich versuch dann einfach mal den Vergaser aus dem goldenen ob er damit besser läuft dann seh ich eh was sache ich, dann kann ich "in ruhe" den Vergaser nochmal überholen und duchblasen und reinigen und und und.... NEIN, kein KAT. Er läuft NE SPUR besser als mit 14,7 grad die er vorher hatte ;) Nein, merkt ma schon den Unterschied, hat sich gelohnt :) |
Also Manu hat bei sich nen Unterschied von 0.5° in der Zündung bemerkt ;)
Meiner stand ebenfalls bei 4-4.5° was zum Verhungern an Steigungen im dritten Gang geführt hat ;) Jetzt steht er etwa auf 5-5.5° und ich bin zufrieden ;) Sag mal, also hat sich die Zündung durch den Unterdruck um 5° verfälscht? Weil als Manu bei Piet eingestellt hat, hat sich mit dem Unterdruck wohl nichts getan... |
Ja das lag wohl an Piets Unterdruck verkabelung, musst mal lesen!!!!
Am besten bei Piet auch nochmal kontrollieren wenn er den Untersdruck richtig hat. MAnu |
Ich hab heute den Vergaser wieder eingebaut, jetzt am Abend, aber leider wollte er noch nicht anspringen, es funktionierte nur kurz wenn man Benzin in den Vergaser einfüllt, dann springt er kurz an um gleich wieder abzusterben....
Morgen werden wir ihn mal anschleppen versuchen, es kommt scheinbar nicht genug Benzin in/durch den Vergaser.... Muß wohl erst mal "angekurbelt" werden bis genug sprit drinnen ist und er gut läuft. Scheiß Vergaser ;) *gg* IRGENDWIE fühl ich mich schon ein wenig verarscht vom Charade er sekiert mich wo er nur kann, zumindest habe ich dieses Gefühl... Hoffe es passt das ich mit ihm nach Tulln komme auf die Messe *panik* |
Irgendwoher kenne ich diese Probleme ;) Ich weiß genau wovon du redest und hab den Mist 1 Jahr am Stück durchgemacht ;)
Achja, trotz Bleifuß ist mein Verbrauch schon um 0.83l gesunken ;) Aber geht ja nicht bei einem Oldtimer *duckundweg* Neee, im Ernst: Anspringen müsste er, wie ist es denn mit "Gasgeben und halten"? Hält er sich dann? Kleinteile des Vergasers verloren? Ansonsten: Den Vergaser des goldenen ohne ihn zu überholen oder was dran zu machen in deinen Charade. Die Fehler im Unterdruck hast du ja behoben. Denn wenn einmal die Probleme beim Vergaser los gehen? Eventuell ists da echt besser einen funktionierenden zu nehmen und nicht zu ändern... |
Ja, neeee, das geht nicht mehr mit dem Vergaser des goldenen....
Mußte ihn zerlegen, da ich wie schon beschrieben, eine Schraube abgerissen ist unten an den klappen, deswegen mußte ich den unteren Teil des goldenen Vergasers nehmen. UND (damit mir ja nicht fad wird) ist auch noch eine Manschette ein-/ZERRISSEN....(Offiziell heißt diese Manschette "Haube des Pumpenstössel") und da der Hr.Reindl nicht erreichbar war wegen eines Amtstermines und ich zu keinem anderen mehr gekommen bin MUSSTE ich den nehmen..... Also DER Vergaser MUSS jetzt funktionieren!!!! Sonst hab ich ein echtes Problem..... Weil NOCH einen Vergaser hab ich im Moment nicht zur Verfügung!! |
Zitat:
Ich hab noch einen.... :-) |
Oh das ist lieb Stephan! Aber ich lass dir deinen Vergaser, da nehm ich mir lieber einen aus einem G11 oder G100, die passen auch!
|
Hab heute morgen den Versager eingebaut. Nun, er lief zwar (nach anschleppen) aber er lief SEHR hochtourig und das ohne das der Choker gezogen wäre. Dann hab ich ihn NOCHMAL ausgebaut und den Rumpf vom Vergaser getauscht gegen den vom goldenen. Wieder runter, einbauen, startete an, lief kurz normal und dann wieder mit höherer Drehzahl (nicht soviel wie vorher aber doch deutlich zu hoch).
Morgen ganz zeitig werd ich nochmal den CO Wert einstellen lassen beim ÖAMTC, und selbst wenns nicht hinhaut muß er dann so zur Messe... DAS NERVT, ich kann euch das gar nicht sagen, JEDER der so einen alten Kübel mit Vergaser sich selbst antut muß ein masuchist sein, anders geht das nicht GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR Hoffentlich läuft der IRGENDWANN richtig schön und rund, man wird soooooowas von verwöhnt von einem neuen Auto.... |
Hallo lieber Rainer
Ich versteh Dich voll und ganz :-) Die Vergaserchen können einen echt zur Weissglut treiben . Besonders, wenn man sie selber optimieren will. Was habe ich schon Tage am L80- Vergaser rumgefriemelt. Halt die Ohren steif !! Umso mehr wirst Du Dich freuen, wenn die Karre nun so läuft,wie Du es erwartet hast !! Ich drücke Dir ganz fest die Daumen für die Messe :-) :-) und wünsche viel Spass !! Lass von Dir schreiben, wie es Dir ergangen ist . LG Mike |
Wie ist das Kerzenbild? Schwarz?
Könnte mir vorstellen das mit dem Schwimmer oder der Nadel was nicht stimmt und daher die Schwimmerkammer zu voll läuft... Obwohl du hast ja jetzt mit zu hoher Drehzahl zu kämpfen. Da du den Unterdruck scheinbar verändert hast, kann es sein das er nunu mehr Luft bekommt und der Leerlauf nachgestellt werden muß? Ansonsten Falschluft? Würde einfach mal CO einstellen lassen (na ob das diesmal geht?) und den Leerlauf anpassen. Und dann schauen wie der Verbrauch ist, Kerzenbild, und ob der Wagen ruckelfrei und beim kuppeln gut läuft. Dann wirds wohl passen. Optimal wäre noch ein Abgastest, wenn er dann kostenlos ist. |
Ich bin gerade ein etwa 2 KM gefahren da würde mir das Kerzenbild noch nicht viel sagen, was aber unangenehm auffällt ist das er extrem "nachdieselt",also abstellen, schlüssel raus, er geht runter mit der Drehzahl und geht DANN nochmal hoch kurz bevor er ausgegangen wäre, das wirkt schon SEHR peinlich.....
Ich behaupte das irgendwer den Vergaser rumgespielt hat, vielleicht war auch ich es gar nicht der die Unterdruckleitungen falsch angeschlossen hat sondern schon einer meiner Vorbesitzer und JETZT wo alles passen würde ist natürlich der CO Wert komplett falsch, aber es ist natürlich auch so das ich die CO Schraube komplett raus hatte und das wo sie jetzt steht ist IRGENDWO und sicher nicht dort wo sie hingehört..... |
Das mit dem Nachdieseln macht meiner auch, obwohl er sonst sehr schön läuft.
|
Die vom ÖAMTC sind die größten Deppen die es auf dieser Welt zu geben scheint....
War heute wieder dort, das mit dem (viel) zu hohen standgas war nur ein zu sehr gespanntes Gasseil (*PEINLICH*) aber DANN hatte er nicht einmal den CO Einstellschrauber, hats versucht mit einem normalen Schraubenzieher und dann mit einer Spitzzange was natürlich nicht funktioniert nicht, er meinte dann der CO wert wäre nicht einstellbar, als ich nachgesehen habe hatte er die CO schraube keinen deut weiter drinnen oder weiter draussen als ich sie vorher hatte.... *ARGLLLLLLL* Ich hab dann manuell und selbst (da er das verweigert hat) manuell die Leerlaufdrehzahl runter gedreht. Einziges problem das ich noch habe ist dass der Choke überhaupt nicht greift, da hab ich wohl wieder mal scheiß gebaut. Manchmal frag ich mich echt warum ich da soooo viele fehler einbaue..... Mittlerweile steht er auf der Oldtimermesse in Tulln :D http://www.japan-oldies.at/tulln/CIMG5425.JPG http://www.japan-oldies.at/tulln/CIMG5428.JPG Ich freu mich schon auf morgen und Sonntag, bin neugierig wie die reaktionen sein werden. :) Ein Auto von Daihatsu Österreich hab ich auch gesehen :D |
Sag Rainer, wieso fährst du mit dem G10 nicht einfach zum Reindl. Der muss die Vergaser doch im Schlaf einstellen können. Bevor du dich da dauernd mit dem Öamtc Haberern ärgerst, lass doch einen Spezialisten ran.
Der Öamtc ist doch nur mehr gut für ein billiges Pickerl. Von mehr haben die Nüsse Ahnung. Wegen technischen Problemen fahr ich da schon lange nicht mehr hin, weil sich die bei der Fülle der Automarken bei einzelnen Modellen einfach nicht gut genug auskennen. |
Werd ich wohl eh machen, werd mich aber noch selber damit spielen, vor allem die Sache mit dem Choke will ich noch unbedingt selbst in den Griff bekommen. Sollte es dann partou nicht hinhauen fahr ich natürlich zum Hr.Reindl. Problem warum ich heute nicht dort war war einfach der dass der Hr.Reindl heute nicht da war und wenn überhaupt brauch ich einen Termin bei ihm und so kurzfristig vor der Messe ging das nicht mehr......
|
Falls die Schraube zum Einstellen des CO- Gehalts identisch mit der des L201 ist, kann ich dir eine schicken, welche du mit dem Schraubendreher einstellen kannst!
Ps: Dafür müsstest du dann Roman danken ;) PPs: Ich kenne es von Daihatsu eigentlich so, da zu den Facelifts eigentlich Ergänzungen zu den WHB´s rausgegeben wurden. Eventuell auch mal in der Richtung forschen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.