![]() |
Das war zu erwarten und ist vermutlich einkalkuliert.
Es kommen wohl eh keine Lieferungen aus Japan mehr. Was noch im Auslieferungslager steht wird abverkauft, dazu kommen die 1500 Yaris/Charade und dann ist Schluss, spätestens aber Januar 2013. :motz: |
Zitat:
|
die ersten 20 Inserate in den Autobörsen ...
Zitat:
Euro 5 haben nur Sirion 1.0, Terios (Schiffslieferung im März) und der Charade aus europäischer Produktion. Alle anderen Fahrzeuge sind Euro 4 und waren zum 1.1.2011 bereits in Europa oder zumindestens unterwegs nach Europa (sonst gibt es keine Ausnahmegenehmigung für die Zulassung). Andererseits ist das natürlich die Gelegenheit für jemanden der gerne kostenlos einen Cuore für knapp 2 Jahre fahren möchte. Einfach die Neuwageneigenschaft und die Euro 5-Norm im Kaufvertrag bestätigen lassen. Eine Rechtsschutzversicherung abschliessen und nach 23 Monaten und vielleicht 100.000 km feststellen: :shock: huch, der ist ja nur Euro 4. Auto zurück, Geld zurück. Nutzungsentgelt für die gefahrenen Kilometer und sonstige Abnutzung ist ja nicht mehr (BGH-Urteil vom 26. November 2008; Az: VIII ZR 200/05). Schade, daß ich gerade kein neues Auto brauche... |
Das ist sowas von egal, ob das Euro 4 oder Euro 5 ist... Die Steuer geht da wo ich sie zahlen muss einzig nach Hubraum...
|
In der Schweiz vielleicht schon mein lieber, aber nicht in der EU :-(
LG Mike |
Zitat:
|
Zitat:
Na bitte - geht doch! . |
New Cuore 2012
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Der New Cuore 2012 der 3-Zyl. ED-10 mit 847ccm, 30kW/5500 bzw. 65Nm/3200 Aussenmaße: LxBxH 3300 (3470) x 1400 (1475) x 1445 (1530) mm (Vorgänger) Also ganz bewusst entgegen dem Trend - eben nicht (noch) grösser, länger-breiter-höher und PS-lastiger - ohne an Gebrauchswert einzubüßen...! PS: Ab 2012 hat die EU Grenzwerte von 130 Gramm Kohlendioxid je km für Pkw vorgesehen. Der Verkehrsclub Deutschland hat jüngst fünf Kauftipps für Autos erstellt, welche unter anderem diese Erfordernisse schon jetzt erfüllen oder ihnen sehr nahe kommen. Da ist eben die Empfehlung für Kleinwagen (im Gesamt-Mix aller beurteilten Kriterien) der Fiat Panda Bipower, der Twingo Quickshift, der Daihatsu Cuore (104 g/km), der Smart (90 bis 95 g/km) und der Toyota Aygo (109 g/km). . |
ED-10 Motor im Modell 2012??? You are kidding me?
|
Zitat:
Mfg Flo |
Zitat:
http://www.daihatsu.nl/files/TG/Tech...ore_Euro_5.pdf |
Offenbar verbraucht der Cuore mit Euro 5, VSC und den Alufelgen aber etwas mehr Benzin als das alte Modell. War beim L251 aber auch schon so, mit 145/80 R12 brauchte der 4,6 l/100 km nach Norm, mit 155/65 R13 4,8 l/100 km.
Mfg Flo |
Zitat:
Der Cuore ist raus... nicht weit abgeschlagen, sicherlich, aber auch nicht mehr wirklich im Gespräch. http://www.vcd.org/auli_2011_2012.html?&scale=0 |
Zitat:
. |
Zitat:
Das ist der Cuore für Pakistan... äußerlich ein L5, der ED-10 Motor stammt ursprünglich aus dem L80. Hier noch ein Link: http://www.toyota-indus.com/coure/ Mfg Flo |
Taufrisch von der IAA
Zitat:
Diese umfasst im Gegensatz dazu, alle wesentlichen praktischen Kaufaspekte, als "wesentliche" Entscheidungskriterien. Gerade eben ist in Frankfurt zur 64. IAA dazu die Presekonferenz zu Ende gegangen, wo taufrisch die Liste für 2012 "Welches Auto soll es sein?" relauncht wurde. Auf Nachfrage eines "werten Anwesenden" wurde von den Autoren eben bemerkt, dass nur Modelle aufgenommen werden, welche in den "nächsten 24 Monaten auch wirklich gekauft werden können..." ... Das o.g. Zitat stammte aus der bis eben gültigen Typenempfehlung anlässlich der AMI, wo übrigens zusätzlich sogar auch noch der COPEN "für den sportlichen Fahrer" exclusiv anempfohlen wurde....! siehe auch: www.besser-autokaufen.de (gefördert vom Umweltbundesamt) Viel Spass bei der Lektüre! . |
Zitat:
|
Daihatsu ist eben nicht mehr das was es einmal war...
Und nein, bei den Nutzertypen vergeht´s mir... http://www.besser-autokaufen.de/nutzertyp.html Bitte... sowas find´ ich zum... nicht, dass ich etwas gegen die werten Personen hätte, aber dieses Getuhe wie in der Werbung und dann auch noch hinschreiben, dass man extra eine Bilderbuchfamilie rausgesucht hat (sofern es die auch wirklich gibt). Danke, ich brauche keine Empfehlung vom VCD... auch keine vom ADAC... und auch sonst nicht. Achja... extra für Ina und Gerd: http://www.toyota.de/innovation/desi...lus/index.aspx Ich glaube die Autohersteller glauben auch noch an diese Werbesülze, die ihnen vorgegaukelt wird, anders kann es nicht sein. |
Neulich im Autohaus
Zitat:
Naja "LSirion" - das genannte ist sicherlich keine unbedingte Pflichtlektüre für die hiesige emsige ForumCommunity; man sollte den hier versammelten engagierten Sach- und Fachverstand der "Kümmerer" aber keineswegs verallgemeinern! Anderswo werden hingegen verdammt kleine Brötchen gebacken und jene sind oft sehr dankbar über jedweden denkbaren hilfreichen Fingerzeig. Schau Dir mal bei Gelegenheit die meist etwas schüchternen Typen an, die sich regelmässig auf der Freifläche des Autohändlers rumdrücken und hilfesuchend nach etwaiger Orientierung + Struktur schielen. Und jene haben oft - fast heimlich - tatsächlich irgend-so-ein nämliches Papier in der Hand, das in die sichtliche Verwirrung Ordnung bringen soll.... Was können die für sowas dankbar sein...! . |
Serviceverträge noch in diesem Jahr
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/neuw...rticles/332019
wer ist denn der mysteriöse zweite Interressent? Doch wohl nicht Toyota, oder doch? :grinsevi: |
Absage zu Ausverkaufspreisen
Ein Interview mit dem DD-Geschäftsführer zu Ausverkaufspreisen
http://www.autohaus.de/haendler-mues...n-1070421.html |
Das übliche Blabla, was soll er denn sonst sagen.
Wenn Dai überhaupt noch Autos verkaufen will wird das nur über den Preis gehen. |
Hallo,
ja denke ich auch. Ich würde auch sagen, abwarten... wenn man das mal ein Jahr weiter sieht und die haben immer noch etliche Wagen da stehen, wollen die die ja auch los werden und dann wird da sicherlich nochmal ein Umdenken erfolgen. Ansonsten können die den Vertrieb auch so lange weiter machen, bis einfach irgendwann alle Autos weg sind und das wäre sicherlich dann nicht erst Januar 2013. Schöne Grüße Thomas |
Die letzten Dais gibbet dann irgendwann im Herbst 2012 bei Lidl oder so. :grinsevi:
|
Salut!
bei meinem Citroen Händler stehen wieder einige C3 Picassos rum und warten (nicht sehr lange) auf Käufer. Preis 13.000 Euro incl. Anmeldung und Fracht. Es sind 95PS Benziner mit Klima, Radio, Tempomat, => Listenpreis ist 18.000 plus Fracht ... So verkauft mal Autos, schnell und sicher! Wenn Daihatsu wie immer ohne Rabatte lockt, bleiben die Wagen auch nach 2013 in der Frischetheke beim Discounter liegen. Ein Händler hat vor kurzem den neuen Charade in der Zeitung beworben, für +/- 16.000 Euro - da habe ich ein wenig gelacht Rene |
Zitat:
Wer hat schon einen neuen Charade in freier Wildbahn gesehen?? |
Hallo,
alles nur Durchhalteparolen, die eher für die gelten, die den Rückzug so vorbereitet haben, wie er stattfindet. Wenn man so viel Vertrauen in sein Produkt hat, dann zieht man sich nicht zurück. Die Maßnahmen der Manager von Dai sind an Fantasielosigkeit kaum zu überbieten. Es gibt 1.000 Möglichkeiten am Markt zu bestehen, leider nutzen andere Hersteller einige davon. Ich bin auch im Vertrieb tätig und weiß wo von ich spreche. Ich finde die Entscheidung nach wie vor falsch. Gruß HMJcopen |
Zitat:
|
Zitat:
Sirion 1,3 für 10460 Euro und Cuore für 7990 Euro sind zumindest mal ein Anfang http://www.daihatsu.de/opencms/openc...s/news-12.html |
Zitat:
Anfang? Anfang von Was? Vom Marketing, vom Verkauf....? Nicht zu vergessen: Die Liste hat bei DAIHATSU seit jeher quasi gute Tradition...! Und das hat schon 1992 für den Charade 1.3i so funktioniert: Feilsch-freie 18.250 DM ... . |
Zitat:
http://www.batfa.com/new-daihatsu.htm einfach umrechnen, 10% einfuhrzoll drauf, 19% mwst addieren und fertig das ganze. als grosshändler gibt es vielleicht 15%, ddg rechnet nach angaben ihrer bilanz mit 11,5 % marge. soweit klar ? auf welche preise kommt man ? jedenfalls auf solche, die bei aktueller preisliste einen verlust von 2000-3000 euro pro fahrzeug für ddg/dmc bedeuten. wieviel phantasie ( und in welche richtung ) macht daraus einen gewinn ? btw. für den euro gibt es heute am 05.10.2011 100 yen; vor zweieinhalb jahren gab es 160 |
Zitat:
"Rechnen ist Vertrieblers Liebling" Und wenn gleich das beileibe nicht die Zahlen sind, mit denen DD und die betroffenen Affiliate-Händler konfrontiert sind, geben diese doch etwa ansatzweise wieder, dass man sinnvollerweise nur über die Stückzahl den Einkaufspreis und das MarkUp beeinflussen kann. Und nur so kann man mit "Ramschen" gewinnen! . |
Zitat:
versuchs mal andersrum : horst sagt oben, der cuore sei für 7990 im angebot. zieh die mehrwersteuer ab ( teilen durch 1.19), danach die händlermarge ( teilen durch 1,15 ) danach die marge von ddg (teilen durch 1,115) danach den einfuhrzoll (teilen durch 1.10 ) vom übriggebliebenen noch fracht und versicherung ca. 800 eu - das ganze multipliziert mit dem aktuellen yen-kurs ergibt ein eine zahl (bei 4000 eu) von ca. 400.000 yen, die in japan bei dmc landen. meinst du, das deckt die produktionskosten ? hat dmc vielleicht sogar noch 200000 yen profit, welcher ja schliesslich sinn der unternehmung ist ? der e:s als billigstes auto der daihatsu-palette soll bei 800000 in japan anfangen. mit welcher stückzahl willst du da in europa "gewinnen" ? |
Zitat:
Die Zahlenbasis ist schlichtweg nicht "gaaanz" richtig... :verweis: In der Grundaussage habe ich Dich doch völlig unterstützt und gleichzeitig versucht die Tendenzen der letzten Wortmeldungen in diesem Thread mit aufzunehmen. Es ist schlechterdings nun einmal so, dass z.Zt. eben leider nicht viel Platz bleibt um mit DAIHATSU in Old-Europe wirklich Geld zu verdienen. Oder andersherum, DAIHATSU ist prototypisch eben ganz & gar kein Billigheimer und denkbar ungeeignet als "Ramschware" sein sinnvolles Auskommen zu finden (es sei denn... - siehe oben!). Klar doch - irgendwo muss Leistung ja herkommen. Denn Zaubern kann leider auch DAIHATSU nicht... . |
Schade
Echt schade um Daihatsu haben in unserem Unternehmen, den kleinen Daihatsu Cuore 1.0 Plus als Firmenwagen und auch wenn das kleine Ding nicht gerade das PS stärkste war, bin ich ganz zufrieden damit. Soweit ich weis hatte Toyota doch die mehrheit an aktien oder?
|
Zitat:
Seit September 1998 besitzt Toyota die Aktienmehrheit an Daihatsu. Quelle |
Zitat:
|
Der Wagen ist auch immernoch Top, er tut halt seine Dienste und bringt einen gut von A nach B :)
|
Gehen die jetzt eigentlich von heute auf morgen weg? Habe das irgendwie nicht mitbekommen, in welchen Stufen die gehen.
|
Sorry, aber was bezweckst du hier?
Meldest dich an und gräbst alte Themen aus und postest Sachen, die kaum Inhalt haben und wie hier deutlich zeigen, dass augenscheinlich kein Wissen über Daihatsu hast. Daihatsu ist seit 2013 (!!) vom europäischen Neuwagenmarkt verschwunden und das wüsstest du, wenn du and er Sache interessiert wärst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.