![]() |
Zitat:
Die Öltemperatur ist jedenfalls wie vorher im normalen Bereich von etwas über 100°C, allerdings ist der Messpunkt ja nen anderer (vorne am Ölfilter) |
Zitat:
|
Hallo Leute
Ja, das Temperaturproblem kenne ich auch. Ich konnte dem aber mit einem Oelkühler einigermassen abhelfen. Längere Zeit Autobahn ist, meiner Meinung nach, mit dem EJ/ED - Motor nichts. Es fehlt obenrum einfach die Leistung. Hier merkt man den fehlenden 12-Ventiler eindeutig. Deswegen bin ich nun auch auf Deinen Bericht gespannt, wie sich Deiner obenrum verhält. LG Mike |
So, ich habe jetzt mal mehrere längere Autobahnfahrten gemacht und ich bin auch von der Langstreckentauglichkeit nicht abgetan.
Die Endgeschwindigkeit beträgt in der Ebene mit Anlauf lt GPS Navi 158 kmh. Der Durchzug oberhalb von 5500 Umdrehungen lässt allerdings Verbesserungsbedarf spüren. Ich denke ich werd im Winter die 2. Nockenwelle die ich noch habe wirklich zu Dbilas schicken. Weiß eigentlich einer was es mit der Kat-Änderung zwischen 201 und 501 auf sich hat ? Der 501er hat ja einen deutlich schlankeren Kat! |
Naja, das mit den 5500 Umdrehungen würde ich für einen 8 Ventiler als völlig normal ansehen. Ein Leistungsprüfstand wäre aus Neugier nicht verkehrt ;)
Und das Ganze in Verbindung mit größeren Düsen mal ausprobieren, evtl Lambdawerte generell messen. Eine schärfere Nockenwelle wird ja evtl Leistung untenrum nehmen, so das du zwar im Endeffekt höhere Leistung obenrum hast, aber auch ne Drehorgel draus wird. |
8 Ventiler ?
Du meinst wohl 6 ;) Daniel |
Hihi, selbstverständlich, da bin ich als hartgesottener 3 Zylinderfahrer doch glatt auf die 4 Zylinderfalle reingefallen :D
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Das Schaltseil ist übrigens empfindlich teurer geworden: Es kostet jetzt 92 Euro zzgl. Mwst.
|
Der Halteclip 9004468147 liegt dem Set bei,d en muss man also nicht extra selber bestellen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.