Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Mein L201 Projekt (mit Bilders) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11885)

Schimboone 16.08.2011 11:14

Zitat:

Zitat von BJoe (Beitrag 443739)
komisch das problem haben irgendwie alle... ich glaube dennis meinte mal das könnte am EFI umbau liegen weil der vergaser fetter läuft.

Mmmhh...das könnte natürlich sein, zumal ich den Temperatursensor auch jetzt getauscht habe, da ich den alten geschrottet habe. Insofern könnte die Anzeige sich auch noch anders verhalten.
Die Öltemperatur ist jedenfalls wie vorher im normalen Bereich von etwas über 100°C, allerdings ist der Messpunkt ja nen anderer (vorne am Ölfilter)

Q_Big 16.08.2011 15:06

Zitat:

Zitat von BJoe (Beitrag 443739)
komisch das problem haben irgendwie alle... ich glaube dennis meinte mal das könnte am EFI umbau liegen weil der vergaser fetter läuft.

Nene, die Theorie hatte ich im Bezug auf die Leistung. Das der ED10 evtl eine bessere Zylinderfüllung hat, weil halt die Nockenwelle des Vergasers die Ventile länger öffnet (Vergaser muß ja "ansaugen", EFI wird "eingespritzt"). Ist aber nur Spekulation.

mike.hodel 16.08.2011 15:40

Hallo Leute

Ja, das Temperaturproblem kenne ich auch. Ich konnte dem aber mit einem Oelkühler einigermassen abhelfen. Längere Zeit Autobahn ist, meiner Meinung nach, mit dem EJ/ED - Motor nichts. Es fehlt obenrum einfach die Leistung. Hier merkt man den fehlenden 12-Ventiler eindeutig.
Deswegen bin ich nun auch auf Deinen Bericht gespannt, wie sich Deiner obenrum verhält.
LG

Mike

Schimboone 22.08.2011 13:04

So, ich habe jetzt mal mehrere längere Autobahnfahrten gemacht und ich bin auch von der Langstreckentauglichkeit nicht abgetan.
Die Endgeschwindigkeit beträgt in der Ebene mit Anlauf lt GPS Navi 158 kmh.

Der Durchzug oberhalb von 5500 Umdrehungen lässt allerdings Verbesserungsbedarf spüren.
Ich denke ich werd im Winter die 2. Nockenwelle die ich noch habe wirklich zu Dbilas schicken.

Weiß eigentlich einer was es mit der Kat-Änderung zwischen 201 und 501 auf sich hat ?

Der 501er hat ja einen deutlich schlankeren Kat!

Q_Big 22.08.2011 17:50

Naja, das mit den 5500 Umdrehungen würde ich für einen 8 Ventiler als völlig normal ansehen. Ein Leistungsprüfstand wäre aus Neugier nicht verkehrt ;)
Und das Ganze in Verbindung mit größeren Düsen mal ausprobieren, evtl Lambdawerte generell messen.

Eine schärfere Nockenwelle wird ja evtl Leistung untenrum nehmen, so das du zwar im Endeffekt höhere Leistung obenrum hast, aber auch ne Drehorgel draus wird.

MrHijet 22.08.2011 18:17

8 Ventiler ?

Du meinst wohl 6 ;)

Daniel

Q_Big 22.08.2011 20:03

Hihi, selbstverständlich, da bin ich als hartgesottener 3 Zylinderfahrer doch glatt auf die 4 Zylinderfalle reingefallen :D

Schimboone 23.08.2011 22:39

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 444249)
Naja, das mit den 5500 Umdrehungen würde ich für einen 8 Ventiler als völlig normal ansehen. Ein Leistungsprüfstand wäre aus Neugier nicht verkehrt ;)

Mache ich sobald ich den neuen Schaltzug für den 5-R Gang eingebaut habe-der hat sich heute dummerweise verabschiedet.

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 444249)
Und das Ganze in Verbindung mit größeren Düsen mal ausprobieren, evtl Lambdawerte generell messen.

Problem ist das ich die Lamdasonde nicht so ohne weiteres ausbauen kann. Beim Ausbau der alten Sonde ist eine Schraube abgerissen ( ist die Technik mit dem Flansch und den 2 Schrauben), da habe ich dann ein neues (größeres) Gewinde geschnitten und den Flansch entsprechend angepasst. Ich müßte die universalsonde also irgendwie beifrickeln.

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 444249)
Eine schärfere Nockenwelle wird ja evtl Leistung untenrum nehmen, so das du zwar im Endeffekt höhere Leistung obenrum hast, aber auch ne Drehorgel draus wird.

Naja, schlecht wäre das nicht unbedingt, da der durchzug unten rum sehr gut ist- sollte es da zu einer etwas schlechteren Leistungsentfaltung kommen wäre das in meinen Augen nicht unbedingt schlimm

Schimboone 24.08.2011 16:40

Das Schaltseil ist übrigens empfindlich teurer geworden: Es kostet jetzt 92 Euro zzgl. Mwst.

Schimboone 26.08.2011 14:03

Der Halteclip 9004468147 liegt dem Set bei,d en muss man also nicht extra selber bestellen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.