Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   K3-VE2 in YRV (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20864)

TBR 06.11.2007 00:00

Ich wünsche dir viel Spaß mit dem neuen Motor, Jan. Ich für meinen Teil bin ja mit den 87 Serien-PS schon mehr als zufrieden, über Leistungsmangel kann ich mich bis jetzt jedenfalls nicht beklagen. Und so lange das Auto so "harmlos" aussieht und trotzdem geht wie der Teufel, macht es auf jeden Fall Spaß. :D

Sterntaler 06.11.2007 11:25

Eine Frage habe ich aber noch an die ElektroSpezies.
Im Sirion hat der Tacho beim einschalten der Zündung die Wackelzeigeranzeigen einmal hochgedreht und zurück. Fand ich eigentlich ganz schön aber im YRV tut der Tacho das net mehr. Woran liegt das und wie bekomme ich das wieder hin?
Jan

freestyler78 06.11.2007 21:29

Das Kombiinstrument macht dann einen Selbsttest wenn man die Zündung einschaltet, welchen IMO und Kombischalter haste denn eigentlich verbaut??

Sterntaler 06.11.2007 21:31

Hab den vom YRV weiter benutzt, weil der vom Sirion keinen Warnblinkerknopf hat und auch kein Scheinwerferrelais.
Jan

freestyler78 06.11.2007 22:12

kann Natürlich sein das da halt die eine oder andere Ansteuerung fehlt, müssen wir am Freitag uns mal durch den Schaltplan wühlen.

Rainer 07.11.2007 07:23

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 266413)
Eine Frage habe ich aber noch an die ElektroSpezies.
Im Sirion hat der Tacho beim einschalten der Zündung die Wackelzeigeranzeigen einmal hochgedreht und zurück. Fand ich eigentlich ganz schön aber im YRV tut der Tacho das net mehr. Woran liegt das und wie bekomme ich das wieder hin?
Jan

Das Tachoinstrument hat erkannt das es sich in einer neuen umgebung befindet bzw. war im Sirion ein Kurzschluß, kann auch sein dass es wegen der geöffneten Airbags unterschiede hatte.....

Das was er da macht nennt man Kalibrierung, nach ein paar KM fahrt stellen sich die Zeigen dann richtig nach bis sie auf dem richtigen Punkt stehen.

Bei Daniel's YRV hatte der Tacho beim einschalten immer auf etwa 120km/h rauf angezeigt und dann der Drehzahlmesser ging auf 3500 RPM kurzfristig, dann wieder zurück. Grund war ein Kurzschluß im EFI-ECU (die Bilder kennst du ja), aber den Tankinhalt und die Temperatur hat er immer noch korrekt angezeigt.... Wundert mich total nach dem was der alles für Kurzschlüsse hatte....

freestyler78 07.11.2007 19:03

Nein Rainer, bei den Modellen ab etwa ende 2002 macht das Kombiinstrument einen selbsttest wobei alle Zeiger bis zum Ende und zurück wandern um die Korrekte Funktion zu gewährleisten. Wenn das Ding das net macht startet er normalerweise erst garnicht. Warum Jan seiner läuft und das Instrument den Test nicht macht kann ich nicht sagen sind halt einige gemixte Komponenten jetzt mit drinn.

Sterntaler 07.11.2007 20:37

Naja das meisrte ist ja vom Sirion drin:
EFI ECU
Immobilizer
Tachoeinheit
was nicht drinne ist:
ABS Steuergerät
Door Lock Control
Lenkstockschalter
Jan

copen83 07.11.2007 20:47

Das ist mir aber neu, dass bei den Daihatsus die Zeiger beim starten voll "ausfahren". Das hab ich bei noch keinen Daihatsu gesehen.

Gruß

Gaston

Rainer 07.11.2007 20:50

Zitat:

Zitat von copen83 (Beitrag 266700)
Das ist mir aber neu, dass bei den Daihatsus die Zeiger beim starten voll "ausfahren". Das hab ich bei noch keinen Daihatsu gesehen.

Gruß

Gaston


naja.... das ist der Freestyler faktor, bei dem machen die Dai's was sie bei keinem anderen machen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.