Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   [Bolle Bollerwagen] Und ich hab es doch getan . . . (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33709)

Yin 07.03.2015 23:15

Heute war Bolle 2 mal wieder zu Besuch bei mir. Schön zu sehen das der Wagen immernoch so gut läuft.

Leider habe ich keine Fotos gemacht, aber er wurde trotzdem auf einem Bild festgehalten:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...7-17-32-10.jpg

dierek 08.03.2015 11:37

Aha, ich wurde einfach heimlich aufgenommen :-) - Coole Sache.

Ja Bolle läuft und läuft und läuft. So ein treuer Begleiter.

eiserneryuppie 19.05.2015 09:53

hey, von welchem Fahrzeug war denn das Chromschnäutzchen was in den Cuore eingesetzt wurde?

martin j 26.05.2015 07:25

Applause von 93-97

eiserneryuppie 28.05.2015 20:58

Vielen Dank ;D

Actimel 06.07.2015 21:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bolle Bollerwagen wieder zurück auf dem Weg nach Hause. mach es gut kleiner Bolle. Ich gebe zurück an YIN:flehan:

MO COJO 06.07.2015 22:08

ES GIBT KEINE HEILUNG ! ES GIBT KEINE HEILUNG ! WIR SIND ALLE VERFLUUUCHT ! :bier:

Yin 06.07.2015 22:30

Ums mal mit Mo's Worten zu sagen: "Eigentlich brauch ich ihn gar nicht."

Wir sind auf jeden Fall wieder gut zu Hause angekommen. Ob Teileträger oder Wintermobil werden die nächsten Tage zeigen.

dierek 07.07.2015 06:27

Bestens, das ist doch schon mal eine sehr gute Nachricht :-)

Lady Cuore 07.07.2015 17:13

@Dennis: Du hast auch kein Daihatsu freies Wochenende mehr, oder?:rofl:

Glückwunsch zum "Alt" - Erwerb.:grinsevi:

LG Sarah

redlion 08.07.2015 00:07

Irgendwie habe ich die Neuentwicklung um Bolle verpennt, erst gerade entdeckt. :flehan:

Was soll ich dazu noch sagen, Mo hat´s erkannt, schon alles gesagt. post 647 :help:

Yin 08.07.2015 00:18

Vor ziehmlich genau 1 Jahr hatte ich meine Alltags Cuore L501 Bolle ja an Dirk verkauft. Dirk hatte ihn in dem Jahr genutzt und ich hatte ein Vorkaufsrecht auf den Wagen, falls er ihn mal wieder verkaufen will. Jetzt hat Dirk ja den weißen L7 von Rene ergattert, so das der Bolle über war. Meinem Vorkaufsrecht und Dirk seinem durchaus fairen Angebot sei dank wurde Bolle gestern wieder “nach Hause” geholt.

Eigentlich wollte ich den Wagen gestern noch zur Werkstatt des Vertrauens auf den Hof stellen, damit mal der Onkel vom Tüv ne Einschätzung abgeben kann was für neuen Tüv dran zu machen wäre. Aber mir waren auf der Rückfahrt ein paar Sachen aufgefallen bzw. einiges wusste ich im Vorfeld schon . . . die Frontscheibe hatte einen großen Riss, die Haube war vorn auf der Beifahrerseite übel rostig, die Räder schlackerten übel und der Auspuff schlug quasi dauerhaft irgendwo an.

Zum Auto bekam ich von Dirk noch eine Haube, einen Kotflügel und eine Frontscheibe zum Selbstausbau. Die Scheibe schnitt ich mir um auf Nummer sicher zu gehen aus Dirks Schlachter, also ich zerschnitt die Dichtung, da ich keine zweite kaputte Scheibe riskieren wollte.

Heute dann nach der Arbeit “mal eben” die Störpunkte vom Vortag behoben. Die alte gerissene Scheibe wurde wenig sensiebel ausgebaut und dann die neue gebrauchte Scheibe mit Hilfe eines Lautsprecherkabels und Fitwasser eingebaut. Ging erstaunlich gut, Scheibe drin:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...707_204044.jpg

Die rostige Haube …

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...707_204103.jpg

… wurde gegen die gute gebrauchte Haub, die ich mal von Rafi ergattert hatte und die Dirk zum Auto mit dazu bekommen hatte und ich jetzt wieder zurück bekomme hatte, ersetzt. Vor dem Verbau bekam diese natürlich noch eine Konservierungsdusche in den Hohlräumen und eine abgerissene Schraube musste ich ausbohren und ein neues Gewinde schneiden. Haube drauf:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...707_204050.jpg

Dann noch die Räder gegen welche von Gudrun getauscht. Zwar auch keine Prachtstücke, aber noch deutlich mehr Profil als Mindestprofiltiefe und auch erst 6 Jahre alt . . .

Beim Auspuff war das Rohr vor dem Endschaldämpfer verbogen und deshalb hing die ganze Anlage irgendwie schief unter dem Auto und schlug an. Deshalb habe ich mit einem Rohr im Endrohr ein wenig die Hebelwirkung arbeiten lassen, bis das alles wieder original aussah.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...707_222527.jpg

Dann noch 2 Birnchen im Standlicht und der Kennzeichenleuchte getauscht. Morgen darf der Tüv Onkel mal über das Auto schauen. Mal sehen ob es ne ToDo Liste oder nen Todesurteil wird. Aber aktuell bin ich guter Dinge . . . dementsprechend werde ich auch entscheiden ob ich den Wagen am Donnerstag ab- oder ummelden werde. Seine alten Kennzeichen liegen zumindest hier noch rum.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...707_222436.jpg

MO COJO 08.07.2015 07:13

:gruebel: - die neue Haube liegt aber schon ein oder zwei Nuancen neben dem orginal Farbton :wusch:

Tschuldigung - ich drücke die Daumen das der Bolle 2 die Plakette bekommt !!!

Yin 08.07.2015 08:09

Ist die Farbe der Haube tüvrelevant? :gruebel::grinsevi:

Rafi-501-HH 08.07.2015 08:36

Freut mich, dass das alte Stück Blech nochmal nützlich wird :gut:
Viel Erfolg für die HU!

Rotzi 08.07.2015 12:27

Die Fußarbeit spielt bei der Schrauberei oft eine entscheidene Rolle.:lol:
Viel Erfolg beim TÜV.

dierek 08.07.2015 17:02

Na das geht ja mal mächtig ab. Respekt, da werden direkt wieder Nägel mit Köpfen gemacht. Ich hoffe sehr dass es für Bolle zumindest noch zum Winterauto reicht.

Der hat uns ein Jahr lang brav und lieb von A nach B gebracht. Mit Zentralverriegelung und elekktrischen Fenstern war er immer der Luxuscuore der Familie :-)

Yin 08.07.2015 22:53

Hallihallo zusammen,

heute mal ein Bericht ohne Bilder.

Bolle habe ich ja grade an die Werkstatt meines Vertraues weitergegeben, da wurde er dort heute dem Onkel vom Tüv vorgestellt. Ich wollte ja erstmal eine ToDo Liste haben, was ich für die neue Plakette noch dran machen muss, oder ob er wenn zu viel dran ist der Schlachtbank zum Opfer fällt.

Um es vorweg zu nehmen, eine Plakette hat er noch noch nicht. Aber auch das Todesurteil ist nicht gesprochen.

Die Bremskraft hinten ist ungleich verteilt, der Bremsenprüfstand steigt bei 300/1000 aus. Ansonsten hat der Tüv keine Mängel am Fahrzeug gefunden ...

Was mich sehr freut. Gepackt vom Ergeiz heute noch die Plakette für mich klar zu machen haben die Kollegen von der Werkstatt mal geschaut woran es liegt. Lt. deren Aussage sind die Bremsen hinten ok, aber es kommt auf der linken Seite nicht genug Bremsflüssigkeit an - der Bremsdruckreduzierer / -verteiler scheint im Sack zu sein. Also heute erstmal keine Plakette, aber auch eine sehr überschaubare ToDo Liste. Ich hoffe es ist auch wirklich der Verteiler und es liegt nicht an der Leitung.

Also hab ich mal in meinem Lager geschaut und hab natürlich keinen gefunden, ich sollte demnächst bei schlachten gründlicher sein. Also hab ich Dirk angerufen und einfach mal dreist gefragt ob ich aus seinem Schlachter den Verteiler haben kann. Dirk stimmte natürlich zu und ich sattelte den Honda und flog nach Mönchengladbach um mir den Verteiler auszubauen.

Ersatzteil erfolgreich geborgen. Nächster Tüvanlauf ist für Freitag geplant.

Morgen wird Bolle erstmal umgemeldet, bzw. ich versuche ihn umzumelden, da er ja nur bis 07/2015 Tüv hat hoffe ich das es trotzdem noch klappt. War da nicht mal was mit 3 Monate muss nen Auto für ne Ummeldung Tüv haben?

Die alten Kennzeichen habe ich schonmal ausgegraben, er wird GL XI 501 drauf bekommen . . .

redlion 08.07.2015 23:00

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 519016)
War da nicht mal was mit 3 Monate muss nen Auto für ne Ummeldung Tüv haben?

Das liegt wohl im Ermessen der einzelnen Behörden. Im Kreis Borken, wo ich früher wohnte, ging die Um/Anmeldung noch im vorletzten Monat, hier in Viersen sogar bis zum letzten Tag. Da muss das Auto nur TÜV haben, wie lange ist egal, und wenn es nur ein paar Stunden sind. :gut:

Yin 08.07.2015 23:16

Na dann hoffen wir mal, dass hier auch die "bis zum letzten Tag" Regelung angewandt wird. Ansonsten werden ich mal freundlich nachfragen ob die mir zeigen können in welchem Gesetz oder in welcher Verordnung das mit der länge des Resttüvs steht . . .

Actimel 09.07.2015 06:34

In Mönchengladbach geht das auch bis zum letzten Tag des TÜVs.
Und das Dreiste Fragen war nicht DREIST. Dafür sind Schlachter doch da oder um Teile auszubauen die anderen nochmal das TÜV leben ermöglichen. :-)
Ich bin froh das Bolle wieder in deiner Hand ist und er endlich wieder die Pflege bekommt die ihm zusteht.

dierek 09.07.2015 07:55

Ich finde es auch gut das der Schlachter sich als Nützlich raus stellt :-)
Wenn du noch was brauchst, du weisst wo er steht ;-)

Schimboone 09.07.2015 09:07

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 519016)
War da nicht mal was mit 3 Monate muss nen Auto für ne Ummeldung Tüv haben?

Ich glaube das wurde mal von irgendeinem Gericht gekippt und damit zwangsweise vereinheitlicht. Ich habe mal nen Artikel dazu gelesen.

Yin 29.07.2015 21:29

Ich weiß, ich war schreibfaul in den letzten Tagen . . . ein bisschen was habe ich noch nachzuliefern.

Bolle hat Tüv, aber es war dann doch nicht mal eben. Die erste Vorstellung beim Tüv war ja sehr positiv, nur Bremse hinten auf gleiche Werte bringen und gut. Nunja, der Bremsdruckregler an der Spritzwand wurde getauscht und damit hatte der Cuore auch wieder eine ordentliche Bremse hinten.

Beim zweiten Anlauf beim Tüv dann aber die Ernüchterung: Anschlaggumme eines Stoßdämper hinten lose (für mich unverständlich warum das ein Problem ist, kann ja nicht weg, sitzt ja auf der Kolbenstange – egal, wurde geklebt), Bremsleitungen zu rostig (wie sich hinterher rausstellte musste dem Prüfer dann erstmal der Unterschied zwischen Brems- und Sprittleitungen erklärt werden – auch egal, alle Leitungen entrostet und versiegelt) und dann fand er noch das:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...10_resized.jpg

Ok, hier also auch noch mal Handlungsbedarf. Ich muss zugeben, ich habs lieblos zugebraten, aber es ist zu und der Tüv war zufrieden damit:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...47_resized.jpg

Damit hatte zum Glück das „mal eben“ Tüv machen auch ein Ende:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...8197146193.jpg

Zwischenzeitlich durfte auch meine Schwester mal wieder mit dem Bolle unterwegs sein, sie hat sich gefreut „ihr“ altes Auto mal wieder fahren zu dürfen und als passenden Einstieg durft er auch schon für Festivalvorbereitungen dienen:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...10_resized.jpg

Und damit es nicht langweilig wird, hab ich zum Glück noch nen Loch zum schweißen gefunden:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...15_resized.jpg

Morgen noch versiegeln und gut. Ich freu mich schon im Winter mit der Kiste unterwegs zu sein. Nur die Winterreifenfrage ist noch offen. Ich hätte gern die 6 Speichen Alus die zuletzt auf Gudrun waren im Winter auf das Auto gemacht, aber 165/60/13 oder 165/55/13er Winterreifen – die gibt es scheinbar nicht mehr. Auf 12 Zoll Winterreifen auf originalen Stahlfelgen hab ich ehrlich gesagt keinen Bock . . . nur leider scheint aktuell für dieses Problem keine Lösung in Sicht.

nordwind32 29.07.2015 21:56

155/65R13 sind dir zu klein?

Yin 29.07.2015 22:21

Die sind ja nochmal großer als die 165/60/13, da zickt der Tüv wieder rum bei der Eintragung. Außerdem weiß ich nicht ob da schon so ne Tachoabweichung da ist, dass dieser justiert werden müsste.

Schimboone 29.07.2015 23:06

145 60 r13 ;) Geht bis 5"

nordwind32 29.07.2015 23:17

Ich weiß, ist kein L7...
...aber meiner hat original eingetragen
145/70R12
155/65R13 und
165/65R13

Müsste doch auch beim L5 eintragbar sein.
L60, L80 und L7 fahren sehr gut damit.
Passende 13" Move Stahlfelgen oxidieren hier noch rum...

Yin 30.07.2015 06:16

13 Zoll Alus hab ich ja auch da. 165/65/13 wäre ne super Größe da gibt es wenigstens Auswahl bei den Reifen. Aber wer trägt sowas ein?

dierek 30.07.2015 08:15

Sehr schön, der Bolle ist wieder mit frischem Tüv unterwegs. Find ich super...

Rafi-501-HH 30.07.2015 14:41

Bei mir hat der Tüv null gezickt und 155 / 65 R13 eingetragen - ohne Stress.
Als Basis diente das Gutachten der Kreuzspeichen Felgen für den L80 - dort stehen diese Reifen ja auch drin. §21 und gut - 49 Euro :gut:

Yin 30.07.2015 19:51

Im Kreuzspeichen Gutachten? Typ L 165/60/13 und Typ G 155/13, 165/70/13, 175/70/13 u. 185/60/13. Mehr steht nicht im Gutachten. Dann hast du nen anderes Gutachten.

Rafi-501-HH 30.07.2015 23:33

Ich schau die Tage nochmal nach...war schon bissl länger her.

Rafi-501-HH 31.07.2015 13:32

Ich hab erstmal nur das gefunden in meinem Archiv, siehe Anhang. Ich hab das Original Gutachten plus diese Unbedenklichkeitsbescheinigung beim Eintragen vorgelegt - jetzt weis ich es wieder :grinsevi:

Wenn gewünscht kann ich gucken was noch an original Papieren da ist (habe ich nicht zu Hause). Eventuell auch ne Kopie von der Eintragung des TÜV.

Yin 11.08.2015 22:45

Der Bolle ist wieder im Fuhrpark und ich hatte bis auf das Wissen, dass er Winterkarre werden soll nicht so richtig die Ahnung wohin die Reise gehen soll. Für den ersten L501 Cuore den ich mal hatte, hatte ich mal einen 2 farbigen Fake gemacht, was mir irgendwie immernoch im Kopf rumschwirrte. Fraglich war nur in welcher Farbe.

Ein Besuch in meinem Lieblingsfarbladen, ja der mit der guten Graffitidosenauswahl, brachte Gewissheit. Impulskauf nennt man das glaube ich.

Ausgestattet mit Farbe und den Termin für das Daihatsu Treffen im Nacken konnte es los gehen.

Das Dach wurde Apfelgrün lackiert und dann ein Design drauf abgeklebt und Schicht für Schicht lackiert:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...719_193036.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...719_203447.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...719_203457.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...719_203507.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...720_180628.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...720_182753.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...720_184951.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...720_185002.jpg

Dann folgten noch Arbeiten an der Karosse, das „Reflektorband“ was ich am Heck mal improvisiert hatte musste weichen, die Seitenblinkerlöcher wurden auf Mitsubishi Lancer Größe geweitet, die Beulen an den Seiten wurden gespachtelt (ein Durchgang musste reichen) und die Schwellerenden wurden entrostet:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...727_193119.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...729_195731.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...729_195750.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...801_155612.jpg

Die gespachtelten und blanken Stellen wurden noch grundiert und dann konnte der Wagen Stück für Stück in assigrün lackiert werden:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...727_210423.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...727_210435.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...801_164853.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...801_173056.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...802_184602.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...802_194128.jpg

An der Front musste ich noch das Frontblech entrosten, mit Rostumwandler behandel und das ganze mit Rostschutzlack lacken:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...802_185804.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...802_185810.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...802_202631.jpg

Und dann noch die restlichen Teile lacken und die Karre wieder zusammenwerfen:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...802_203752.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...803_210435.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...803_210508.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...806_182401.jpg

Scheiße, ich glaube ich hab mir unter der Tankklappe nen Läufer reinlackiert . . . kriegt man sowas wieder weg ;-D ?

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...801_180534.jpg

Dann noch die Alus die noch in der Halle rumlagen drauf geschmissen, ein paar Aufkleber drauf und noch ein paar „Sitzbezüge“ reingeschmissen und fertig ist der Bock.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...806_200349.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...806_200400.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...806_200413.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...806_201107.jpg

Mir gefällt er so . . . Farbe knallt.

So konnte das Daihatsu Treffen kommen – aber das ist eine andere Geschichte :-D .

Kokomiko 12.08.2015 07:26

Hatte irgend jemand schon erwähnt, dass Du irre bist ? :bier:

dierek 12.08.2015 08:14

Die Karre sieht in der Sonne absolut Megakrass aus. Super ist der geworden.
Ich war echt total begeistert von der Farbe, so ein Optikwechsel ist schon sehr derbe.

Respekt vor der Arbeit....

Ich bin wieder mal begeistert was so alles geht.

Rotzi 12.08.2015 12:56

Unglaublich wieder mal....
Tolle Farbe, tolle Arbeit! :gut:

Lady Cuore 12.08.2015 13:57

Zitat:

und fertig ist der Bock.
Mir gefällt der Bock. Das grün ist wirklich schön. Martin und ich haben es ja beide auf dem Treffen überhaupt nicht geschnallt.
Sehr schön:respekt:

LG Sarah

Robert74 12.08.2015 18:40

Was für ne Arbeit!
Cuore Fahrer sind echt krank im positiven...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.