Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu beendet Engagement in Europa (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=169)
-   -   Was kaufe ich mir danach? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34903)

muwe 23.09.2011 22:25

Kommt schon darauf an, wann es nun soweit sein soll...
Schliesslich bietet ja gegenwärtig der Platzhirsch DAIHATSU ja noch aktuelle Modelle mit deutlicher Langfristperspektive an!
DAI ist nun mal schwer zu toppen!

Zum Staus quo:
Naja, also wirklich - LADA scheint mir nun wirklich indiskutabel! Besserung nicht in Aussicht! Quasi eine Provokation!
Da ist der YARIS (made in europe) natürlich schon viel naheliegender- wenn gleich er vom Preis und der Nominalbewertung hier nur der dritte im Bunde ist.
Denn der MAZDA 2 (baugleich FORD Fusio/Fiesta) ist absolut beachtenswert; er gilt als waschechter Japaner aus Hiroshima und trotz seiner 9,1T€ (55 KW/119Nm) als qualitativ excellent!
Der ebenfalls nagelneue KIA RIO ist in der 4.Generation kein Billigheimer mehr, sondern ein echter "Polo-Killer". Es überrascht wie die Koreaner Hausaufgaben ernst genommen haben. Er ist der zwar grösste und schwerste und hat die magerste Ausstattung, kostet aber auch nur knapp 10T€.

PS: zu Suzuki Splash/Opel Agila
Verbraucht viel, kostet viel und ist der kleinste (auch vom Laderaum!) von allen. Innovative Ansätze fehlen, ein Relaunch ist dringendst notwendig. Die Qualität der in Ungarn produzierten Fahrzeuge ist wie beim RENAULT Modus allgemein schlecht beleumundet.



.

bluedog 23.09.2011 23:49

Von Mazda hab ich aber nicht viel gutes gehört. Sollen Rostprobleme haben, die in der Werkstatt anlässlich der Inspektionen klammheimlich behoben werden, ohne dass es kommuniziert wird. - Während der Garantiezeit. Danach wohl dann nicht mehr... Wenn nun aber schon während der Ersten 3 Jahre nachgearbeitet werden muss, fürchte ich, dass viele von den Autos nicht im Ansatz auch nur 7 Jahre schaffen werden. Sowas will ich nicht... da könnt ich gleich bei Dai bleiben. Wär dann nur billiger.

Lada: Warum nicht? Dacia hat sich doch auch etabliert... bei dem Preis kann man so ein Auto dann auch getrost nach 6 Jahren verschrotten.

Kia: In wie fern Polo-Killer? Was ist damit gemeint? Und vor allen Dingen: Seit wann ist ein VW ein Masstab? Die Karren machen ja wohl viel zu oft Scherereien, wenn man bedenkt, wie saufrech die Preisschilder da dran sind... Vor Zehn Jahren hätte man sich für das Geld auch einen Mercedes in die Garage stellen können...
Gross und schwer steht ausserdem für je länger je weniger akzeptierbare hohe Verbräuche. NOGO. Einziges Gegenargument könnte die Garantie sein, falls die immer noch konkurrenzlose 7 Jahre dauert. Könnte... denn sowas gibts ja auch nicht um sonst. Also würds mich nicht wundern, wenn Ersatzteile kaum erschwinglich wären.

muwe 24.09.2011 01:30

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 446399)
Von Mazda hab ich aber nicht viel gutes gehört. Sollen Rostprobleme haben...

Sehr Richtig, haste Recht!
Aber wir sprachen - glaube ich - von NEU-Wagen..?
Denn das zitierte Rostproblem gilt aber nicht mehr bei den Modellen, welche nach 09.2006 neu heraus gekommen sind.

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 446399)
Seit wann ist ein VW ein Masstab?

Auch Richtig!
Aber auch hier reden wir von Deutschland und von in Verkaufszahlen gegossenen Markterfolg.
Klar ist auch, dass Absatzahlen natürlich in keiner Weise ein Indiz für "gute" und "schlechte" Autos sind.
Aber man sollte schon wahrnehmen, dass die "Hyundai Kia Automotive Group" den Verdrängungswettbewerb auch in Deutschland forciert und speziell VAG auf die "Pelle" rückt.


.

horst2 26.09.2011 22:46

Den SuperVW Up gibbet zum Verkaufsstart neben nur 2 Türen auch in großer Farbenvielfalt
Rot oder schwarz und das auch jeweils nur gegen Aufpreis. :wall::motz:

http://www.morgenpost.de/newsticker/...zum-Start.html

Ich werde mir wohl nächstes Jahr noch schnell 'nen neuen Dai holen. :grinsevi:

Schimboone 27.09.2011 07:07

Zitat:

Zitat von horst2 (Beitrag 446620)
Den SuperVW Up gibbet zum Verkaufsstart neben nur 2 Türen auch in großer Farbenvielfalt
Rot oder schwarz und das auch jeweils nur gegen Aufpreis. :wall::motz:

http://www.morgenpost.de/newsticker/...zum-Start.html

Ich werde mir wohl nächstes Jahr noch schnell 'nen neuen Dai holen. :grinsevi:

Ich hab ja grad mal den Konfigurator angeschmissen- das mit der Farbe ist ja mal richtig dreist !
In den 9850 Euro Basispreis ist keine Farbe enthalten! Man zahlt also auf jeden Fall mindestens 135 Euro Aufpreis!

Ob man wohl ein nackiges Auto bestellt, wenn man keine Farbe auswählt ? :wusch:

Brummkreisel 27.09.2011 09:49

ist doch nur zum Verkaufsstart... Sobald die Produktion des UP! läuft, gibts auch andere Farben...

muwe 27.09.2011 20:01

Deutsche inspizieren asiatische Autos - früher war es eher umgekehrt!
 
Zitat:

Zitat von muwe (Beitrag 446406)
Aber man sollte schon wahrnehmen, dass die "Hyundai Kia Automotive Group" den Verdrängungswettbewerb auch in Deutschland forciert und speziell VAG auf die "Pelle" rückt..


Peinlich, peinlich!

Auf Youtube ist ein (Handy) Video aufgetaucht http://youtu.be/YpPNVSQmR5c, worin auf der IAA der VW-Chef Martin Winterkorn (hier mit seinem Stab u.a mit Skoda-Chief Winfried Vahland) ein HYUNDAI i30 inspiziert und wutentbrannt seinen Chefentwickler Klaus Bischoff herbeizitiert und diesen anschnauzt "Warum können wir das nicht....!?"
"Er guckt, tastet, fühlt, lässt sich ungläubig ein Maßband reichen, misst dann auch eher heimlich die Blechdicke und die Spaltmaße und sein Gesichtsausdruck wird immer frostiger. "Da scheppert nix... Warum kann’s der?! BMW kann’s nicht, wir können’s nicht! "".
Und weitere frustierte Bemerkungen sind zu vernehmen, ja - der tote Winkel durch die A-Säule ist beim GOLF merklich grösser, die Luftdüsen scheinen sichtlich optimaler, und verdammt, die Scheibenwischer sind ja garnicht zu sehen...

Genau sowas passiert, wenn man unaufgeregt, aber unentwegt Hausaufgaben macht.
Vielleicht auch ein deutlicher Dämpfer für die dummdreisten Marketingschwaffler!
Und es ist doch richtig, Manager sollten (auch noch) heute Schraubenzieher, Taschenlampe und Maßband in der Hosentasche haben!



.

horst2 27.09.2011 20:29

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 446639)
ist doch nur zum Verkaufsstart... Sobald die Produktion des UP! läuft, gibts auch andere Farben...

vermutlich gegen noch mehr Aufpreis :grinsevi:

Rafi-501-HH 27.09.2011 20:39

Ich hab mir mal zum Spass einen Up (55KW) zusammengestellt mit den Extras, die ich gerne haben möchte und die bei anderen Fahrzeugen oft Serie ist (Alufelgen, heizbare Spiegel etc) - ich bin auf fast 15.000€ gekommen.

Viele Extras muss man in Paketen kaufen, mit anderen Dingen die man eigentlich nicht braucht oder haben möchte.

mike.hodel 27.09.2011 21:28

Mich würden die neuen Elektroantriebe mit Range - Extender reizen. Das liegt leider bei weitem nicht in meinem Budget :-(

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.