Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   160 Km/h??? Wie stellt ihr das nur an? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37334)

Q_Big 27.07.2013 17:21

158kmh nach GPS und 180kmh nach Tacho. Mit 43Ps L201 und 0.8L Hubraum... :D

attis 29.07.2013 13:32

Wozu soll man mit Cuore so schnell fahren? Ich weiss überhaubt nicht, wie viel schaft mein L251 (Bj2005). Mir es immer reicht 25 litr auf die Strecke Berlin-Düsseldorf mit Geschwindigkeit in 110 km/h. Und schneller und teure will ich das nicht haben.

Kokomiko 29.07.2013 14:43

Zeitdruck wäre ein Grund, oder Neugierde. Ich selbst fahre auch selten schneller als 120 auf der Autobahn, trotzdem wollte ich wissen, was die Kiste geht.

KC

MrFreezer 29.07.2013 15:00

man muss sich ja nicht immer zwingen, als verkehrshindernis unterwegs zu sein. manchmal gehts halt selbst auf der mittleren spur schneller als 110 voran und mich mit 80 auf die rechte einordnen ist mir dann auch zu doof.

und der hauptgrund ist eh: wenn's eh grad so schön läuft :D

etzi83 29.07.2013 18:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
da darf man sogar auf die linke spur:grinsevi:

3personen + gepäck kein problem...

mfg

bluedog 29.07.2013 19:01

Und der Tank auch noch 3/4 voll... Ganz schön gut geladen... Da blästs Dich jedenfalls nicht aus der Spur.

Q_Big 29.07.2013 23:35

Zitat:

Zitat von attis (Beitrag 491461)
Wozu soll man mit Cuore so schnell fahren? Ich weiss überhaubt nicht, wie viel schaft mein L251 (Bj2005). Mir es immer reicht 25 litr auf die Strecke Berlin-Düsseldorf mit Geschwindigkeit in 110 km/h. Und schneller und teure will ich das nicht haben.

Alle PS sind bezahlt, alle PS sollen auch was leisten.

Oder anders gesagt: Warum sollte man nicht so schnell fahren wenn das Auto so schnell fahren kann?

nordwind32 30.07.2013 08:54

Auf der (deutschen) Bahn kenn ich nur eine Stellung: fast Vollgas.
Die 24PS Busse müssen mit den LKW mithalten, der 30PS Cuore muss so 100-110km/h bringen, der L276 wird meist bei +160 km/h gehalten. Der braucht das aber auch von Zeit zu Zeit, da er sonst nur Kurzstrecke gefahren wird. Wenn der Kurzstreckenschleim unterm Öldeckel verdampft ist, ist es wieder gut. Noch ein paar mal die Bremse aus hohem Tempo an ihre Belastungsgrenze bringen und die Scheiben sind innen auch wieder freigebremst.
Nur der BMW wird nicht so getreten, da ist die Reisegeschwindigkeit so um 170 km/h. Da ist der Verbrauch grad noch an der Schmerzgrenze. Wenn ich den trete und die Nadel bei 220 km/h halte gurgelt der sonst den 80l Tank in 2 Std. leer :shock:

Ich fahre aber auch sehr selten und vor allem sehr ungern Autobahn. Wenn möglich nehm ich gut ausgebaute Landstraßen, da ist, zumindest bei uns hier oben, fast immer flüssigeres und entspannteres Fahren möglich.

Schimboone 30.07.2013 10:05

Man,man,man, ist ja wie nen Schwa**ver****ch hier. Man kommt sich ja schon fast vor wie im letzten Assiforum

Lupo 30.07.2013 10:28

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 491502)
Alle PS sind bezahlt, alle PS sollen auch was leisten.

Oder anders gesagt: Warum sollte man nicht so schnell fahren wenn das Auto so schnell fahren kann?

Ein anderes Argument, die Höchstgeschwindigkeit ab und zu auszuprobieren könnte auch sein, ob die "Technik" funktioniert und der Wagen die vom Hersteller angegebene Höchstgeschwindigkeit auch erreicht. Insbesondere defekte Luftmassenmesser können so entlarvt werden. Bei anderen Fabrikaten habe ich dies schon gehört.

Gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.