![]() |
Das Kind ist also schon in den Brunnen gefallen , Kolbenringe fest ?! . Ich würde ein 20W-.... Öl , ohne mineralischen Anteil , reinkippen . Ein angebliches Mittelchen , welches festsitzende Ringe " entkoken" soll , habe ich mal spaßeshalber probiert ; außer Spesen , nicht's gewesen . Gruß !
|
Vielleicht Kolbenringe, vielleicht auch mehr. Sobald Herr Fuchs und ich einen Termin finden besorge ich einen neuen Motor, in der Hoffnung dass der besser läuft.
|
So, es kam wie es kommen musste: der Motor hat fertig.
Die letzte Autobahnfahrt hat ihm dann wohl den Rest gegeben. nicht übermäßig getreten, irgendwas zwischen 3.000 & 4.000 u/Min, nach dem abfahren dachte ich mir "joa, läuft irgendwie komisch" - läuft nämlich nur noch auf drei Zylindern. Zuerst haben wir Zündverteiler und Zündkabel kontrolliert, beides in Ordung, dann den Zylinder endoskopiert, wir glauben Rost erkannt zu haben, lässt sich aber nicht genau sagen, weil wir zum einen in strömendem Regen standen und zum anderen die Lichtverhältnisse echt schlecht waren. Zündkerze haben wir auch ausgetauscht, weil die alte pechschwarz ist, aber das hat keine Besserung gebracht. Ich vermute, dass entweder die Kolbenringe komplett hinüber sind oder aber ein Ventil abgebrannt ist, sodass nicht mehr genügend Kompression aufgebaut wird um das Gemisch vernünftig zu entzünden, aber ich kenne mich damit nicht aus und mutmaße nur. Bei steigender Motordrehzahl bessert sich der Motorlauf, aber es mangelt merklich und noch mehr als zuvor an Leistung. jetzt steht er hier auf dem Parkplatz, vielleicht schafft er ja noch 80km zur Halle sobald ich bei Herrn Fuchs war. Schade drum, ich hatte gehofft dass er mich noch ein paar Wochen begleitet, aber ei einem Ölverbrauch jenseits von gut und böse war es vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis das Triebwerk in den Ruhestand geht. |
Och, das ist ja echt mies gelaufen. Armer alter Motor.
Dann wird wohl jetzt der Ersatzmotor her müssen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
"Lustigerweise" hat Herr Fuchs sich gestern Abend gemeldet; ich hätte ihm sonst heute geschrieben.
er hat tatsächlich einen Motor gefunden von demer weiß dass er ihn laufend ausgebaut hat, inkl. Ansaugbrücke, Abgaskrümmer usw., hab natürlich auch gleich zugesagt :D. Ist auch ein 1300er wie meiner. Ein bisschen Restrisiko bleibt natürlich bestehen, weiß ja keiner wie es um den bestellt ist, da sind er und ich einer Meinung. Schlechter als jetzt kann es nicht mehr werden, aber ich finde das Angebot sehr fair. Ich nehme einfach mal mein Endoskop und einen Zündkerzenschlüssel mitund schaue vor Ort mal rein bzw. werfe einen Blick auf die Zündkerzen, wenn das nicht so katastrophal ist wiemein jetziger freue ich mich. Ich habe noch einen Flansch für den Ölfilter bestellt, damit ich die Sensoren fürÖldruck und -Temperatur anschließen kann, neues Öl bestelle ich auch noch. Weil ich auf einen 1.3 spekuliert habe, hab ich noch ein bisschen Zeug bestellt:
Das ist der Kram, den ich neu machen würde wenn der Motor noch draußen ist. Es ist vielleicht ein bisschen viel des Guten, aber an das Thermostat kommt man beispielsweise absolut bescheiden ran wenn der Motor verbaut ist, und den Rest mache ich eigentlich nur, damit ich weiß dass einmal alles gemacht ist und mögliche Fehlerquellen ausschließen kann. Mehr ist mir dann auch nicht eingefallen. Eigentlich wollten wir den heute schon holen, aber haben kein Auto organisieren können, also geht's Samstag auf Reise. Hab' ich beim ausufernden Neu-machen noch was vergessen? |
Moin , Kupplungsscheibe , beide Kurbelwellendichtringe , Anlasserkontakte/-Kohlen ? Gruß !
|
Wenn der Motor draußen ist:Nen Volldichtsatz kostet um die 100€...
|
Guten Morgen, was ich vergessen habe: Kupplung habe ich neu hier schon zu liegen und das leichtere Schwungrad möchte ich auch anbauen.
Meinst du mit Volldichtungssatz so einen wo Zylinderkopf- und Krümmerdichtung mit dabei sind? So einen habe ich noch hier zu liegen. Außer die Ölwannendichtung, die scheint es nicht mehr zu geben, aber es gibt bestimmt Universalpaste. |
Nachtrag: So einen meine ich
|
Wenn der Motor draußen ist, direkt den Motorraum und Rahmen reinigen und konservieren, dann hast du da direkt mal Platz.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.