Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   100.000 KM mit dem YRV GTti (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10446)

Inday 30.03.2005 11:35

Re: 100.000 KM mit dem YRV 1.3
 
Zitat:

Zitat von Rainer
Mit der Batterie das ist eine eigene Sache, da sind sie auch schon draufgekommen was das war... Und zwar wenn du Lüfter (der Heizung) und die Klimaanlage eingeschaltet lässt dann ruiniert das die Batterie....

Wie meinst Du das? Verstehe nun Bahnhof.
Die Klima bringt ja nur was, wenn der Lüfter läuft.

Rainer 30.03.2005 11:41

Re: 100.000 KM mit dem YRV 1.3
 
Zitat:

Zitat von Inday
Zitat:

Zitat von Rainer
Mit der Batterie das ist eine eigene Sache, da sind sie auch schon draufgekommen was das war... Und zwar wenn du Lüfter (der Heizung) und die Klimaanlage eingeschaltet lässt dann ruiniert das die Batterie....

Wie meinst Du das? Verstehe nun Bahnhof.
Die Klima bringt ja nur was, wenn der Lüfter läuft.

Das heisst dass du BEVOR du den Motor abstellst, du auch den Gebläsemotor und die Klimaanlage abschalten solltest (also sobald das Gebläse aus ist, ist die Klima eh auch aus)....

Inday 30.03.2005 11:57

@Rainer, ich denke, dass ich heute etwas schwer von Begriff bin, bitte verzeih mir.

Aber ich verstehe immer noch nur Bahnhof.

Die Klimaanlage läuft ja nur, wenn der Motor dreht. Dreht er nicht, dann auch nix Klima, dann nur Lüfter, da der Kompressor über einen Keilriemen in Betrieb gehalten wird. Starte ich nun den Motor trotz eingeschaltener Klima, dann läuft der Kompressor erst an, wenn der Motor wirklich läuft. Hab mir erklären lassen, dass da so eine Elektronik drin ist, die das tut.

Die gleiche Elektronik schaltet auch kurzzeitig die Klima aus, wenn ruckartig Vollgas gegeben wird, damit der Motor in diesem Moment mehr Leistung bringt; dies ist wichtig bei Überholmanövern.

Warum soll dann die Klima Stom ziehen, wenn der Motor nicht läuft? Der Klimaknopf gibt doch nur Impuls, dass der Klimakompressor laufen kann, das tut er aber nur, wenn der Motor läuft, oder nicht?

Gruss, Inday

Rainer 30.03.2005 12:13

hehe ne passt schon Inday

ALSOOOO, wenn du die Klimaanlage UND das Gebläse eingeschaltet hast, dann hast du nicht nur den deutlichen Mehrverbrauch durch den Ventilator sondern auch noch einen VIIIIEL höheren Stromverbrauch des Starters weil DER ja auch SOFORT den Klimakompressor antreiben muss.

Alles klar?

Inday 30.03.2005 12:25

So, jetzt hole ich mal einen Elektriker, entweder habe ich heute eine lange Leitung oder einen Kurzen in der Hose. :D

Stimmt, der Keilriemen treibt auch das Pulli vom Kompressor an, aber der dreht während dem Anlassprozess ohne Widerstand. Erst wenn der Motor anspringt höre ich auch das typische "clack" vom Klimakompressor, was mir sagt, nun läuft auch die Klima. Probiers mal aus :) Hier werkelt die Elektronik vorsichtshalber mit.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob während dem Anlassen sogar der Lüfter und das Licht ausgehen, werde es heute Abend aber mal ausprobieren.

Bei meinem Subaru ist das so: sämtliche Stromverbraucher werden während dem Starten automatisch abgeschaltet, also das Licht geht ab, der Lüfter stellt ab, das Radio geht ab etc. Sobald ich ab dem Anlasser gehe, läuft alles wieder, egal ob dann der Motor läuft oder nicht. Finde ich auch gut so. Ich dachte, das wäre beim Dai auch so. Auf jeden Fall, der Radio geht wärhend dem Anlassen auch beim Dai ab und kommt danach wieder.

PS: entweder habe ich mit meiner Batterie Glück, denn genau das mache ich auch: ich stelle doch im Sommer nie die Klima noch den Lüfter ab. Motor an, Motor ab, egal, die Batterie ist jetzt 3,5 Jahre alt und immer noch gute Leistung. **freu**

Gruss, Inday

Rainer 30.03.2005 13:01

Geht mir genauso Inday, ich habe auch nur gute erfahrungen mit der Batterie gemacht...

Meine Batterie ist noch immer die aus dem YRV 1.3 TOP die er originalerweise drinnen hatte, also EZ. 03/2001!!!! Immer noch keine Anzeichen von schwäche. :)

yrv_driver 30.03.2005 14:19

Also der Klima kompressor läuft niemals über den Starter an, auch bei eingeschalteter Klima. Erst wenn der Motor seine Leerlaufdrehzahl eingeregelt hat machts klack vom Kompressor. Die Riemenscheibe läuft schliesslich immer mit wird aber über einen Magnetkupplung getrennt oder geschlossen. Damit ist also auch der Starterstrom nicht höher als mit Klima aus.

So long.

PS: Ich denke eher die grossen Audioverstärker verheizen Batterien, so wie bei mir! :wink:

straubi 30.03.2005 15:17

wieso hat der aus singapur 12 ölwechsel gemacht - ist doch irgendwie zuviel, oder?

Rainer 30.03.2005 16:12

Zitat:

Zitat von straubi
wieso hat der aus singapur 12 ölwechsel gemacht - ist doch irgendwie zuviel, oder?

Alle 8000km ein Ölwechsel, so wie im Handbuch beschrieben "unter erschwerten Bedingungen"

BernhardGTti 30.03.2005 16:16

Charade GTti, alle 5000 km - wird morgen auch gemacht :oops: :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.