![]() |
Mit dem Wechseln alleine ist es doch nicht getan.
Kannst das ja mal beim Appi machen/versuchen. ;-) Viel Spaß. Und genau das meint Daniel. Nur den S-Ring zu wechseln ist ja kein Ding. Aber der Weg dahin und zurück ist nicht ohne. Und du hast ja tatkräftige und wissende Hilfe. Genauso wie bei dir den Motor rauszunehmen. Bei der Cuore ist das im gegensatz zu Appi kleinkram. Ich habs auch schon hinter mir. Glaubs mir. . |
Das war auch net ganz ernst gemeint......
Ich hab den Simmering ja auch nur mitgemacht, weil ich den Motor eh schon draußen hatte. Beim Appi iss halt alles ein wenig größer und schwerer, das ist schon klar.... Manu |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Es ist fast vollbracht. Fehlt nur noch die Hohlraumkonservierung.
Hier eine kleine Bildergalerie :D Das sind die Anzeichen, das ne menge Arbeit auf euch wartet ;-) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier gehts weiter mit den bereits freigelegten Stellen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Weiter
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier schon mal mit Zink-Grundierung.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Das war der Untergrund. Nun folgen die hinteren Radkästen
Vorher: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hintere Radläufe mit Zink-Grundierung
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Radläufe mit Sikaflex und Unterbodenschutz
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Unbedingt sollte man gleich auch die hinteren Dome mitmachen.
Dort siehts nicht besser aus. Habe jetzt aber nur Bilder Mit Zinkschutz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.