![]() |
@ Rainer
Falls Du das Zylinder/Kolbenspiel damit meinst liegst Du wahrscheinlich nicht ganz richtig! Der Ölverbrauch ist trotz stark verrustem Auspuff gleich NULL! Der YRV läuft seeeeehr fett gemäss meiner Lamdaanzeige, eigentlich für den Originalzustand viel zu fett :!: |
Zitat:
Nein Beni, das meinte ich nicht, sondern einfach die "zu fette" verbrennung bei niedriger Drehzahl. |
Die Verbrennng ist über das ganze Drehzahlband fett, respektive überfettet.
So long |
Das gleiche Bild hat sich bei mir auch geboten. Auspuffrohr poliert, am nächsten Tag schon wieder leicht schwarz (komischerweise nur am unteren Rand)! Da bin ich aber nur Stadtverkehr (= niedrige Drehzahlen) gefahren, nach Autobahnfahrt habe ich noch nicht geguckt. Ist aber auch egal, der Dreck geht leicht wegzuwischen.
Thema Rost durch Kondenswasser: Das ist das Problem bei Kurzstrecken. Der Auspuff ist noch kalt, das Wasser im Abgas schlägt sich daran nieder. Erst richtiges Warmfahren lässt es wieder verdampfen. Das kleine Loch vor dem Falz des Endrohrs erleichtert zumindest mal den Abfluss des Wassers. Grüße Thomas |
@TBR
passt doch, die sache mit dem unteren rand, weil das wasser sich immer unten sammelt und rausgeblasen wird und da nimmt es nun mal auch abgasrückstände auf, die sich auch gleich unten absetzen gruß klasse |
Zitat:
Stimmt das wirklich, dass ein Motor untertourig etwas mehr russt? Gruss, Inday |
so, ich hab meinemn auspuff jetzt auch mal fotografieren lassen
http://img235.imageshack.us/img235/5...puff1la.th.jpg ruß ist da keiner - nur rost :( |
@ straubi
Wir reden da über die Russmenge des Turbos. Ich glaube Dein Bild stammt von einem normalen? Wenn Du so einen rostigen Auspuff innen hast fährst Du wahrscheinlich zu viele Kurzstrecken oder sehr verhalten mit dem Gas. Gruss Beni |
Zitat:
Muss also mit dem Turbo und der gesteigerten Leistung / Verbrennung zu tun haben. Scheint aber völlig normal zu sein. Wenn wir uns Menschen mehr anstrengen, schwitzen wir ja schliesslich auch mehr (hoffentlich russen wir dann nicht mehr :D ). Gruss, Inday |
Alter Thread, aber immer noch aktuell!
Habe mal meinen Turbo ÜRF am Endrohr begutachtet. Nun, was soll ich sagen, der ist inwendig fast blank und sieht aus fast wie neu, also kein Russ. Auch kein Rost, da ich immer Langstrecken fahre (nun bald 50'000 km auf der Uhr!). Kann es sein, dass die letzten ÜRF GTti's ab Fabrik magerer eingestellt wurden als die Vorgänger? Das sehe ich doch auch an meinem Benzinverbrauch, der einiges tiefer ist als bei meinen Kollegen hier im Forum. Gruss, Inday |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.