Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Suche Infos zu Hi Jet 1.0 Van (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11182)

benrocky 15.08.2005 10:12

Hallo,
der Hijet hat eine Ladefläche von fast 2m (ca. 1,90m), wenn Du die Fahrerkabine hinzu nimmst, könntest Du auf knapp 3m kommen. Müsste ich mal nachmessen die Tage, wenns Dich genau interessiert.
Zum Schlafen ist der Bus sehr geeignet, habs auf dem Treffen in Gevenich ausprobiert. Eine Matratze etc. rein und dann geht das schon, dürfte auch mit zwei Leuten nicht so das Problem sein, je nach dem wie groß man ist (bei 2m Leuten wirds glaub ich doch was enger *hehe*).

Der Bus läuft Vmax so ca. 124 km/h - und ich finde das reicht auch! Schneller will und muss ich mit dem "Ding" nicht fahren, eingetragen im Schein sind glaub ich 117 km/h.

Schöne Grüße
Thomas

mulxmilx 16.08.2005 01:53

Soso, also der 1200er Diesel ist übel... ja was hat er denn? Ich bin mal gespannt, habe ihn seit knapp 2 Wochen und 1500 km incl. Kasseler Berge. Läuft rau, aber bislang sehr wach, leider sehr laut. Mal sehen ob ich ihn elastischer kriege, fahre sehr viel Langstrecke. Wenn man ihn quält, nimmt er 7,9 Liter Diesel (Mix aus flotter Autobahnfahrt und 2Std. Stop-and-Go in Hamburg), bei konstant 70 wird er vermutlich mit 6 bis 6,5 Litern auskommen. Werde ich demnächst testen und berichten!
Ich bin übrigens dankbar für jeden Erfahrungsbericht - falls jemand Erfahrungen hat!
Und noch was: früher hatte ich mal einen Subaru Libero. Der ist eigentlich das genialste Mobil schlechthin. Allein der fünffach abenteuerliche Mut, in diesen Bonsai-Bus den Motor als Dreizylinder - hinten - quer - liegend - mit zuschaltbarem 4WD einzubauen, verdient einen Nobelpreis. Und außerdem hat der Libero vorn 10cm mehr "Knautschzone" als der Hijet. ABER: der Auspuff von der Kiste ist absolut fehlkonstruiert und überhaupt nicht langstreckentauglich. Der wird dabei so heiß, dass er direkt am Krümmer abschmilzt. Ist mir 3x passiert! Und das macht dann einen unvorstellbaren Krach - nix für Klavierstimmerohren...
In dieser Hinsicht ist der Hijet allemal um Welten besser!
Weitere Berichte folgen.
Gruß Mulxmilx aus dem Weserberglandhttp://i19.ebayimg.com/04/i/04/5e/84/98_12_sb.JPG

JapanTurbo 16.08.2005 07:41

Zitat:

Zitat von mulxmilx
..... früher hatte ich mal einen Subaru Libero.... ABER: der Auspuff von der Kiste ist absolut fehlkonstruiert und überhaupt nicht langstreckentauglich. Der wird dabei so heiß, dass er direkt am Krümmer abschmilzt. Ist mir 3x passiert! Und das macht dann einen unvorstellbaren Krach - nix für Klavierstimmerohren...

:D stimmt ein Feundin von mir hatte so ein Ding, ich weiss nicht wie oft ich den Auspuff repariert habe , noch dazu die "kleinen" Preise bei Subaru :eek: :eek:


georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.