Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Welchen Intervall beim Klima nachfüllen? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11184)

Rainer 24.06.2005 20:22

Zitat:

Zitat von Ping
Zitat:

Zitat von Rainer
Gerechnet werden die 2 jahre ab erstbefüllung, also ab Produktionsdatum.
Also alle 2 Jahre befüllen sollte schon sein! Man merkt es auch bereits nach dem Service dass die Klima NACH dem 1. Service besser kühlt als vorher.

Also ist meine jetzt dringend dran. Weil, richtig kalt ist da nix mehr. Dennoch eine Frage. Ich höre immer wieder, dass das Auffüllen und auch Reinigen nicht so ganz einfach ist. Und wenn ich da manche Schrauber in der Werkstatt sehe, die noch nicht mal die Sitzauflagen finden, bevor sie sich in mein Auto setzen, bzw. eine 45.000 km Inspektion nur aus Reifen-, Öl- und Waschwasserwechsel besteht, dann sinkt mein Vertrauen in diese Mannschaft gewaltig. Also, wo lässt man so was machen?

Also wenn du deiner Werkstatt nicht traust dann lass es woanders machen, etwa bei der Fastbox oder ATU oder so. Denn es ist daran nichts Daihatsu spezifisches ausser der Füllmenge, das muss man wissen (nachsehen können) wieviel da rein gehört.

Der vorgang an sich ist eigentlich recht einfach, das Klimasystem hat 2 Anschlüsse für die Klima-Service-Station, diese saugt das Gas/kompressoröl ab, teilt das Gas vom öl das mitgekommen ist und dann misst das Gerät WIEVIEL Gramm Kältemittel drinnen war, danach wird die sollmenge Kältemittel eingefüllt (beim YRV sind etwa 250 gramm) und auch das Kompressoröl nachgefüllt.

Aussehen tut das so:

http://www.daihatsu-forum.at/pics/klimaservice.jpg

Ping 24.06.2005 20:37

Danke, aber können die Fremdwerkstätten die Klimaanlage auch desinfizieren? Verdampfer auseinander schrauben hört sich schon wieder Dai-spezifisch an.

lemon 24.06.2005 20:41

Zitat:

Zitat von Ping
Zitat:

Zitat von Rainer
Gerechnet werden die 2 jahre ab erstbefüllung, also ab Produktionsdatum.
Also alle 2 Jahre befüllen sollte schon sein! Man merkt es auch bereits nach dem Service dass die Klima NACH dem 1. Service besser kühlt als vorher.

Also ist meine jetzt dringend dran. Weil, richtig kalt ist da nix mehr. Dennoch eine Frage. Ich höre immer wieder, dass das Auffüllen und auch Reinigen nicht so ganz einfach ist. Und wenn ich da manche Schrauber in der Werkstatt sehe, die noch nicht mal die Sitzauflagen finden, bevor sie sich in mein Auto setzen, bzw. eine 45.000 km Inspektion nur aus Reifen-, Öl- und Waschwasserwechsel besteht, dann sinkt mein Vertrauen in diese Mannschaft gewaltig. Also, wo lässt man so was machen?

Bei ATU in Langenfeld kostet der Wechsel und das Desinfizieren 69,90 Euro. Das Desinfektionsmittel wird bei ATU nur durch die Lüftung gesprüht, die Wartung läuft automatisch ab. Also eigentlich recht einfach. Malt bietet übrigens auch den Service an.

Ping 24.06.2005 20:50

Zitat:

Zitat von lemon
Malt bietet übrigens auch den Service an.

Dann bleibe ich aber dabei, damit ich den Junior direkt an den Haaren herausziehen kann wenn er sich wieder mit seinen Drecksklamotten... siehe obiges Posting. Kostet das denn bei Malt auch so um die 70€? Wenn's 10 mehr sind, darüber rede ich nicht.

lemon 24.06.2005 20:50

Zitat:

Zitat von Rainer

(beim YRV sind etwa 250 gramm) und auch das Kompressoröl nachgefüllt.


Hallo Rainer,
jetzt bin etwas verwirrt. 250 Gramm? ATU hat bei mir heute 400 Gramm eingefüllt. Im ATU Computer ist der YRV nicht aufgeführt, die haben dann bei der Zentrale angerufen und dort die Füllmenge erfragt. Sollwert ist 370 Gramm +/- 10% = max. 400 Gramm. Abgesaugt wurden 535g, da die Schläuche der Wartungsmaschine Kältemittel enthalten. Was steht denn im Handbuch?

lemon 24.06.2005 20:56

Zitat:

Zitat von Ping
Zitat:

Zitat von lemon
Malt bietet übrigens auch den Service an.

Dann bleibe ich aber dabei, damit ich den Junior direkt an den Haaren herausziehen kann wenn er sich wieder mit seinen Drecksklamotten... siehe obiges Posting. Kostet das denn bei Malt auch so um die 70€? Wenn's 10 mehr sind, darüber rede ich nicht.

Keine Ahnung was es bei Malt kostet. Ich habs bei ATU machen lassen weil es ein Aktionpreis war. Die Wartung kostet sonst 109 Euro bei ATU.

Ping 24.06.2005 21:20

Zitat:

Zitat von lemon
Ich habs bei ATU machen lassen weil es ein Aktionpreis war. Die Wartung kostet sonst 109 Euro bei ATU.


Wann, jetzt kürzlich? Dann aber schnell hin...

lemon 24.06.2005 21:23

Zitat:

Zitat von Ping
Zitat:

Zitat von lemon
Ich habs bei ATU machen lassen weil es ein Aktionpreis war. Die Wartung kostet sonst 109 Euro bei ATU.


Wann, jetzt kürzlich? Dann aber schnell hin...

HEUTE!

RMTech 24.06.2005 22:03

die füllmenge ist korrekt ...die der händler dir mitgeteilt hat....

gruss Renato

K3-VET 31.07.2005 16:59

Hallo,

@Renato: welche Füllmenge meinst du? Die 250 g oder die 400 g?

Noch eine Frage: ist "durchspülen" und "desinfizieren" das Gleiche?


Bis denne

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.