Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Probleme Charade !!!!!!!!!!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11845)

G200-Freak 26.08.2005 20:57

hey welches auto hat den bitte keinen spleen??

mit nem auto was keine probleme macht , könntest du für dein leben ausorgen wenn du es vermarkten wuerdest :-)

MgEtXtXi 27.08.2005 14:25

kapitalist!!!!!!!! :wink:

G200-Freak 27.08.2005 14:42

:-) nee student!

Ich versuche uberall da geld zu machen wo es geht.

Aber keine angst ich studier keine Wirtschaft sondern Elektrotechnik :-)

Ausserdem sollte doch jeder ein auto haben was keine Probleme macht , dann gehen alle Werkstätten pleite, das Hobby Auto stirbt aus und die welt geht unter weil die mechaniker in ihrer wut die welt zerstören und sich keiner dagegen wehrt weil er keine Lebenslust mehr hat da nichts an seinem Auto zu reparieren ist.
_____FANTASIEMODUS AUS (JA LAUT NEUER RECHSCHREIBUNG WIRD DAS SO GESCHRIEBEN)

Street-x 28.08.2005 09:43

Sodala

wieder mal was schreiben tu ;-)

Bis jetzt ist der wagen kein zweites mal ausgegangen ( zum glück )
dafür hab ich wieder probleme mit der Kühlung.
Fahr heut am morgen weg , Auto wurd 5 minuten vorlaufen gelassen und auch nie über 3000 touren gefahren ( ca 3200 im 5 Gang bei ca 100km/h auf Autobahn ) auf jedenfall ist er nach keinen 10 minuten auf mitte anzeige und wandert immer mehr richtung rechts auf vollanschlag zu . Dann auf kommt ne baustelle und ich darf grad mal wieder 80 fahren ... er wird warm ohne ende ca 2-3 mm vor dem "heißen" Bereich . Baustelle nun wieder hinter mir ich beschleunige auf ca 100 und zeiger wandert wieder richtung mitte und verbleibt da ganz lieb . Fahr dann kurz vor mir daheim wieder ab und was ist er wandert wieder nach rechts. Bei mir daheim angekommen wird er noch brav nachgelaufen lassen und ich staune nicht schlecht als der zeiger noch 1 mm vor dem Vollanschlag steht .

Super .... und nun ?

Fazit: er wird zu schnell warm bei schnellerem fahren bleibt er fast normal (zeiger in der mitte oder bißchen mehr rechts) und beim langsam fahren bzw im Stand wird er schneller warm als meine Lasagne in der Mikro :cry:

Bin langsam am ende mit meinem Latein ... wobei es mir eh noch zu guter letzt meine Kupplung zusammen gehauen hat . 1,0 bar Druck wollte sie einfach nicht mehr mitmachen . dazu wollt ich eh noch fragen ob ne neue orginal Kupplung 1,0-1,1 bar mit macht ? Ok meiner hat 121.000 km auf dem Buckel und es war noch seine erste drinnen.Weiß zufällig einer was ne neue kostet ? Weil ich glaub eingebaut wird sie selbst ... kostet mich zuviel.

Gruß Sebastian

G200-Freak 28.08.2005 10:17

ich bin zwar nich der profi , aber kann es sein dass dein kühler vollkommen im sack is bzw dass das Lager davon hängt??

Ich schätze mal dass der Motor heiß wird weil der Kühler nicht läuft. Wenn du dann natürlich auf der Autobahn 100 km/h und schneller fährst , wirkt ja viel mehr Luftwiderstand gegen den Kühler und vielleicht dreht er sich dann.
Also was ich eigentlich irgendwie versuche aus zu drücken (:-) ), ist dass du vielleicht mal n bisschen öl in das Lager vom kühler kippen solltest oder einfach mal überprüfen ob der sich schlecht drehen lässt.

Street-x 28.08.2005 10:22

@G200

Also der Kühler geht ganz normal ... hab nen schalter drinnen zum ein/aus schalten und er geht einwandfreiund sobald der Zeiger über der mitte der anzeige ist schaltet der Kühler automatisch ein ...

Naja mal schauen was die Werkstatt dazumeint

kiter 28.08.2005 13:37

ich würde behaupten das das nicht am lüfter (was ihr jetzt immer kühler genannt habt) sondern wirklich am (wasser-)kühler liegt. der wird wohl zu sein, oder fast zu

Street-x 28.08.2005 14:23

@kiter

:oops: sorry ... also ich meinte den Lüfter . wie komm ich auch auf Kühler. aber ich glaub wirklich das der kühler zu ist .
muss eh mal nachfragen was eine neue kupplung kostet daher werd ich mich auch gleich nach nem neuen Kühler und einem Ggrößeren LLK umsehen. Hat einer von euch ne idee welchen LLK man nehmen könnte ? Volvo oder Saab würde mir zusagen.

Gruß Sebastian

62/1 29.08.2005 19:30

hallo,

also da würde ich entweder auf einen defekten Thermostaten tippen (den für die Kühlkreisläufe) - schau mal ob der vom CB41 (hijet) in den CB 80 passt oder aber der Kühler ist dicht. Bei den von Dir beschriebenen Problemen würde ich fast darauf tippen... oder der Kreislauf baut keinen gescheiten Druck auf - wenn Du Wasserverlust hast könnte irgendein Schlauch hinüber sein. Bei defektem Kühlerverschlussdeckel wird ebenfalls zu wenig Druck aufgebaut.

Aber sag mal was passiert den, wenn Du folgendes machst: wenn Motor sehr heiß, Heizung auf volle Hitze stellen und Gebläse auf Stufe 3 (Luft durch die 4 Düsen im Amaturenbrett) - wird er dann rapide kälter? Wenn der Kühlkeislauf noch einigermaßen OK ist MUSS die Temperatur sehr schnell auf normal fallen..

Bei meinem Turbo-Charade war es auch so, dass die Temperatur sehr schnell auf Anschlag gestiegen ist... ich hatte hier den Ladedruck von 0,4 auf 0,7 geschraubt. Ne zeitlang ging das gut. Danach waren 2 Ventile verbrannt und 2 Löcher in der Kopfdichtung - plus ne geile weiße Rauchfahne aus dem Motorraum (fast wie in der Formel1 :D)
Es könnte ja auch sein, das Deine Kopfdichtung nicht mit dem hohen Ladedruck parat kommt oder ggf. schon fast am Ende war bevor Du am Lader gedreht hast.

sonst bin ich auch mit meinem Latein am Ende... so viel Erfahrung hab ich mit den CB61 und CB80 Motoren nicht.

Gruss Rene

Markus 25.09.2005 22:24

Problem Temperatur da schätze ich entweder Thermostat oder Kühler.
Meiner wurde auch immer warm, war wohl schon 2 oder 3 mal Kühlerdicht drin. hab mir dann einen neuen gekauft und nun ist er immer kalt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.