![]() |
Wenn Daihatsu den 2 Takt Diesel serienreif hat, sollten die den so schnell wie möglich auf den Markt bringen, am Besten gleich im L251 Nachfolger. Der Zeitpunkt ist günstig, um den Namen durch derartige Entwicklungen allgemein bekannt zu machen. Natürlich geht das nur über agressives Marketing. Kein einziger Bekannter, den ich gefragt habe, und das sind durchaus auto-interessierte Menschen, wusste vom Dai 2-Takt Diesel.
Ob die schweren Autos in nächster Zeit verschwinden werden, muss sich erst zeigen. Trotz aller Entwicklung gilt bei Autos immer noch größer = besser. Deswegen werden Autos von Schlage des Cuore auch nicht ernst genommen, im Verkehr, wie auch in Gesprächen. Viele Leute meinen auch ein großes Auto zu brauchen. Sei es für Urlaubsfahrten, gelegentliche Transporte, oÄ. Ob sich das in der Zeit, die Daihatsu in dem Planungsbericht angibt, ändert, wage ich zu bezweifeln. Letztlich kommen wir wieder zum ersten Punkt. Fast alle Hersteller kommen mittlerweile mit Kleinstwagen auf den Markt. Das Segment wird wachsen, aber ob Daihatsu was davon hat, wird sich erst zeigen. Ohne stärkeres Marketing wird sich da, fürchte ich, nicht viel ändern. |
Vielleicht würde auch ein KFZ Steuersystem wie in den Niederlanden helfen, da werden die Autos nach Gewicht besteuert. Also wer die Straßen mehr belastet zahlt auch mehr, gar nicht schlecht der Ansatz.
|
Hallo,
ich nochmal... der 2-Taktdiesel ist an sich ein alter Hut. Schaut mal über den Teich in die Staaten. Alles was da an Baumaschienen oder schweren LKW´s mit Diesel betrieben wird läuft mit einem 2-Takter. Wichtig hierbei ist aber die Tatsache, das sich die 2 Takte nur auf die "Arbeitsweise" beziehen - nicht auf die Schmierung! Also kein Ölfresser, der mit Gemisch getankt wird. Das Problem bisher: um gute Leistung aus wenig Hubraum zu bekommen muss eine Aufladung her. Da aber der TD mittlerweile Solonreif ist, und die Turboangst beim Diesel wie weggeflogen ist dürfte der Story eigendlich nichts im Weg stehen. Seltsam nur, das dieser Diesel-Motor schon seit 6-7 Jahren immer noch in der Kiste liegt und immer mal wieder auf ner Autoausstellung gezeigt wird. Auf der anderen Seite - im Hauptabsatzmarkt Japan und sowie im restlichen asiatische Raum ist das Interesse für Diesel gleich null... Gruss Rene |
Der wird wohl auch noch die nächsten 6-7 Jahre in der Kiste bleiben.
Ich glaube kaum, dass der Motor serienreif ist. Ford hat das Konzept des 2 Takters auch vor 15 jahren quasi über Nacht abgesägt obwohl man zuvor schon massig journalisten zu Probefahrten eingeladen hatte. Die Probleme schienen einfach unüberwindbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.