![]() |
naj bin jedenfalls auf die bilder gespannt.....
MAnu |
Da bin ich auch gespannt, die Technik vom 201 ist ja schon etwas angegraut, da werde wohl keine 5 Sterne drin sein :-)
Aber mal sehen was da bei rausgekommen ist. |
Zitat:
Aber immerhin Teleskoplenksäule und vorne vier Längsträger und Seitenaufprallschutz. Der FIAT Cinquecento hatte Anfangs eine starre Lenksäule (!) und nur zwei Längsträger und keinen Seitenaufprallschutz! |
WO IST DENN NUN DAS BILD?
Schicks mal her, ich stell es eben rein, INGO |
Zitat:
|
Wartet mal ich schaue auch mal meine Dias durch.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier sind sie:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zum Vergleich FIAT Cinquecento wo damals auch in diesem Zeitraum gecrasht wurde und FIAT Seicento (EuroNCAP Crashtest Jahr 2000):
|
Aber wie man sieht hätter fahrer überlebt.
Ich finde das Risultat ziemlich gut dafür das der wagen so schrott aussieht ist der fahrer und beifahrerraum noch ziemlich heile. |
Ich finde auch das der Fahrer und Beifahrerraum noch ganz schön heil ist.
Stellt sich aber die Frage was für Kräfte auf den Fahrer gewirkt haben. Gruß Gaston |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.