![]() |
Ich kann die anderen nur bestätigen. Bin immer mal zu fünft (nur Männer) unterwegs, wobei wir noch leichtes Sportgerät im Kofferraum mit uns führen. Dabei schlug die Federung nie durch! Aber naja, Federung ist wirklich relativ - klar man gewöhnt sich dran (Daniel), aber allen (vor allem hinten) neu zugestiegenen Opfer bekommt die Fahrt nicht wirklich. Sie sitzen nur bei mir, weil sie selbst keine Autos und damit Alternativen haben. Auf der Autobahn ist das ja wurst, aber auf schlechten Nebenstraßen wirds relevant...
|
guten abend,
den widerstand bekomme ich auch rein. bei mir leuchtet die motorlampe ja auch andauernd. liegt schon beim händler, muss nur noch nen termin machen. mfg markus |
Hallo,
was ist das für ein Widerstand und wo kommt der hin? Und warum leuchtet dann die Lampe weniger oft? Und ist das dann Sinn und Zweck dieser Lampe? Bis denne Daniel |
hi,
also laut der mail von daihatsu deutschland, die ich meinem daihatsuheini weitergeleitet bekommen habe, kommt der widerstand irgendwo an den kabelbaum in der nähe der ecu. klar, sinn und zweck dieser dieser lampe ist es nen fehler anzuzeigen. sie zeigt aber immer den selben fehler an: P0136 H02, also falscher wert von der lamda. die lamda wurde vom handler des vorbesitzers schonmal getauscht und jetzt von meinem nochmal. es hier gibt definitiv irgendwo nen bug. mfg markus |
MIST
Also nachdem mir der "Nette" Händler in Offenbach nicht mal 2 Minuten Zeit hat um nen Fehlercode auszulesen, habe ich das Ecu halt mal wieder ausgedrixt und die Batterie für 10 Min abgeklemmt. Dann bin ich die kanpp 550 KM nach Hause gefahren und heute morgen zu meinem Vater ins Autohaus und gleich das DS21 an die Schnittstelle drann war dann ja wieder logischerweise nichts drinn aber der Wiederstand ist erstmal drinn schaun mir mal.
Zum Thema Wiederstand: Der wierd einfach in den Lampdasonden Kabelbaum eingesetzt und täuscht der ecu nen "Falschen" Wert vor ist leider nur bei den K3 und K3-VE2 Motoren der Fall. Zum Thema durchschlagen: Da ich ja sonst nur alleine Fahre und das da nicht vorkommt war ich echt Sauer und mörderisch angefressen das mit der Karre schon wieder was nicht stimmt. So und nun kommts: heute aufm Dämpferprüfstand musste ich leider feststellen das die Dämpfer zwar "noch" Ok sind aber schlechtere Werte bringen als ein 1989er Ford Escort, Hallo was sind denn das für dinger??? So dann noch vier gut genärte Mechaniker ins Auto und Probefahrt -> und sie da Knall Bumm Krach Knarr Quietsch. Hölle pur !!! Auf die Bühne hoch -> Mist alles ok -> nächster Schritt Federwegsbegrenzer rein, nur wie ohne die Schutzhülsen der Dämpfer aufzuschneiden ("Die Dämpfer sind ja niedlich", sagte ein kollege der Normalerweise an T4 oder Transit schraubt), aber da lass ich mir noch was einfallen. Hab mir Heute auch ein Angebot eingeholt für nen neuen Opel Astra GTC und das war der Hammer, sehr günstig!!!!! Aber eigentlich will ich ja nur meinen alten Charade wieder haben, der ist aber leider schon wieder Verkauft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.