Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Powerwischerdüsen oder eine Homage an Daniel (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12716)

voegi 24.11.2005 22:47

Wir haben beim Dodge sone Düsen wo gleich die ganze Scheibe "geduscht" wird...
Reinigt echt sauber...

MfG

yrv_driver 24.11.2005 23:08

Der Renault Espace hat das Problem exzellent gelöst mit mehreren Düsen integriert im Wischer selbst. Reinigt sehr gleichmässig, schlierenfrei und vorallem nebelts den Hintermann nicht unnötig ein.

So long

Beni

voegi 24.11.2005 23:27

/OT

naja das mit dem Hintermann ist teilweise praktisch wenn die nahe auffahren... :D

//OT

lexxus 24.11.2005 23:33

@ dmjkm
wo kann ich denn diese von Dir beschriebenden Düsen kaufen?

Kostenpunkt?
Anschluss ist gleich? bis auf das zuschneiden, die Befestigung kein problem?

weil die "Laupipi-Düsen" an meinem MOVE nerven schon ganz schön...die werden doch gleich sein, mh?

winke LEX

yrv_driver 24.11.2005 23:35

@ voegi

Da haste auch wieder Recht mit dem Hintermann/frau abduschen... :D

So long

Sterntaler 25.11.2005 07:02

@ lexxus die Düsen kann man bei jedem Alfa Romeo Händler unter den oben genannten Kriterien für 3,33 das Stück bestellen. Soltten beim Move auch passen, die vom meinem L601 sind mit dem vom YRV identisch gewesen würde ich mal behaupten, wie das beim L901 ist weiß ich nicht aber ich vermute ähnlich.
Zur Befestigung: Die Düsen sind einfach nur durchgesteckt und mit einem Kabelbinder befestigt, ich werde sie aber noch vollflächig mit einem dünnen doppelseitig klebenden Gummi von 3M verkleben, das hat beim Move auch gut geklappt.
Gruß Jan

Racemove 25.11.2005 09:47

@dmjk

wo bekomme ich dieses ?moos?gummi her?

Sterntaler 25.11.2005 13:13

Das ist eine gute Frage, ich habe es von meiner letzten Handyhalterung mißbraucht, da waren zwei Stück bei. Wie gesagt das Zeug ist von der Firma 3M. Ich weiß das hilft dir jetzt wohl wenig :(, sorry . Alternativ sollte es aber auch mit Silikon funktionieren, ist natürlich zugegen etwas aufwendiger.
Gruß Jan

Caromaniac 25.11.2005 13:15

Moosgummi gibts im Baumarkt, Bastelabteilung, oder Pflanzen Kölle halt in so Läden mit Bastelabteilung, gibts in verschieden Farben, wird in A4 verkauft und kostet glaub ich 0,50 €.

Sterntaler 25.11.2005 13:17

Ist das Moosgummi denn auch von beiden Seiten klebent? Das ist ja gerade der Witz dabei ;).
Gruß Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.