![]() |
Update: Die original BMW Minifelge hat wohl 5.5x15 ET 45 (Sollten die Werte hier stimmen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=140141543840 )
Da es ja auch andere Alternativfelgen in diesen Maßen für den Copen gibt (Tolle Felgen sieht man hier: http://mw-parts.de/Copen.html ). Sollte das sogar passen. Hinzu muss man bei den BMW-Mini-Felgen beachten, dass diese ein Mittenloch (Nabenloch) von 56,1 mm haben. Sollte der Copen ein (hoffentlich kleineren Nabendurchmesser haben), sollte dies über einen Distanzring möglich sein. Ich erinnere mich grob an 54,1 mm beim Copen, aber da gibt es hier bessere Experten. Ich besitze keinen Copen, aber wenn ich so eine Aktion machen würde, dann würde ich mit dem TÜV-Beamten vorab sprechen, mir gute BMW-Minifelgen besorgen. Diese Glasperlstrahlen und im gewünschten Ton Pulverbeschichten und den (Kunststoff-)Nabendeckel entsprechend neutral im gleichen Farbton lackieren lassen. Gruß, Daniel |
Hallo Daniel,
das hört sich ja sehr gut an, ABER: was soll ich nun machen?? Hab doch schon 2 Alufelgensätze für meinen Kleinen und jetzt noch die vom Mini dazu?? :motz: Aber Spass beiseite: vielen Dank für Deine Recherche :gut:, hoffe dass es der eine oder andere Copenist nutzen kann! Viele Grüße, Timo |
Zitat:
Die klassische Minilite-Felge (Sonderfarbe Brilliant Black) in der Größe 4.5J x 15 ET+45: http://img297.imageshack.us/img297/5161/p7wi2.jpg Die Minilite-Felge vom Mini ist mit einer Breite von 5,5 Zoll eigentlich schon zu breit für die serienmäßigen 165er Copenreifen. Da kommt für den Copen eigentlich nur der Nankang NS-2 in der Größe 185/45 R15 in Frage. :naja; |
In Japan gibt es die Minilite Felgen auch in anderen Farben für die Daihatsus, die kosten umgerechnet deutlich über 1000 €.
Ich hab die 165er Reifen auf 5 Zoll Breiten Felgen, und die sind noch lange nicht zu breit. 5,5 Zoll sollten noch locker möglich sein. Mfg Flo |
Möglich ist das schon, aber meiner Meinung nach nicht unbedingt empfehlenswert. Die Gefahr von verkratzten Felgen durch unabsichtliche Bordsteinberührung steigt doch enorm. Nichtdestotrotz fahren in Japan und Singapur jede Menge Copen mit solcher Rad/Reifenkombination herum! :bia:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.