![]() |
Zitat:
Das heißt, wenn der Terios als Diesel kommt hat er die Euro4 und damit einen Partikelfilter. |
euro4 gibts auch ohne partikelfilter
|
neuer terios diesel
Hallo,
danke für die hilfreiche Aufklärung in Sachen Euro3/4. (Das mit dem Partikelfilter ist wohl nicht so eindeutig...) Übrigens: die Info wegen des 4D4-Motors und seiner Einstufung bezieht sich auf den aktuellen Stand von Toyota beim RAV4.Ein Händler in meiner Gegend sagte mir, dass es für dieses (Motor-)Modell einen Partikelfilter (zum Nachrüsten)in Kürze geben wird. So long Be-Go |
So Leute,
wie einige vielleicht wissen werde ich den Job wechseln... Dann habe ich kaum noch Hintergrundinformationen. Aber eins wollte ich euch jetzt nicht mehr vorenthalten (brauch mir ja keine Gedanken wegen Entlassung machen) ALSO: Den neuen Terios wird es DEFINITIV nächstes Jahr als Diesel geben!!! Es wird wie vermutet ein Motor von Toyota sein... Gruß Timo |
Wusste ich es doch! DANKE Timo :)
Ich tippe mal auf den D4D Motor, vielleicht sogar der mit 177PS *träum* (typ: 2AD-FHV) DAS wärs, aber das wirds wohl nicht spielen, wird wohl eher der 100kw (136PS) Diesel Motor werden der auch im aktuellen RAV4 eingebaut ist.....(typ: 2AD-FTV) |
Hallo,
@Rainer: glaubst du wirklich, dass Daihatsu neben einem (relativ untermotorisierten) 105-PS-Benziner einen dermaßen großen Diesel-Motor verbaut (verbauen darf)? Ich tippe eher auf einen 1,4er mit 90 PS oder maximal einen 2,0er mit 116 PS. Aber es ist eh schon erstaunlich, dass sie überhaupt einen Diesel anbieten. Bis denne Daniel |
Hallo,
ich würde dann eher sagen, dass der 1,4er mit 90PS untermotorisiert wäre, als der Benziner. Schließlich muss man aber auch bedenken, dass der Terios kein Rennwagen ist oder sein soll, sondern (auch) als Arbeitsauto für Anhänger etc. fungiert. Dafür ist beispielsweise der Allrad Antrieb wesentlich von Vorteil, da so die Belastung nicht alleine auf z.B. der Vorderachse oder so lastet, sondern es sich auf alle vier Räder verteilt. Ein 2.0l mit 116PS Diesel wäre dafür mit Sicherheit auch nicht so schlecht. Schöne Grüße Thomas |
Hallo :)!
Toyota baut jetzt für den neuen Corolla (ab 2007-2008 ) ein neuer 1,8 Liter Diesel mit (vorbildlich) 120 PS. Vielleicht bekommt diesen auch der Terios ;)... Grüss |
|
Ich wäre ja für einen Zweitakt-Diesel, von Daihatsu selbst entwickelt.
Die ersten technischen Daten des neuartigen Konzepts waren ja sehr vielversprechend. Aber ein ausgereifter Dieselmotor von Toyota ist ja auch schon mal ein Anfang. Der Terios hat (nach meinem Empfinden) einen gut gedämmten Innenraum, sodass man sich bestimmt auch an einen Diesel gewöhnen könnte. Aber einen Cuore mit Diesel-Sound könnt ich mir wirklich nicht vorstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.