Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Mein Neuaufbau (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13538)

Rainer 04.02.2006 09:18

Oh ja, DAS ist arbeit!

Aber nichts ist bekanntlich unmöglich und wenn die liebe zum Auto so groß ist dann erst recht!

Mein Vater mußte diese Woche einen "normalen" 60PS E-Kadett entsorgen, ihm hat förmlich das Herz dabei geblutet weil mein Großvater vorher das Auto besaß (er starb letzten Sommer).

Der Kadett bräuchte eine neue Windschutzscheibe, neue Schweller und neue Radläufe hinten (die neuen Bleche hat er auch mit weggeschmissen). Das Problem ist dass dir NIEMAND das Geld dafür gibt wenn du so ein Auto wieder herrichtest. Steck eine Batterie ins Auto uns er würde fahren :(

Von daher kann ich dich schon sehr sehr gut verstehen dass du soviel Herzblut in dein Auto steckst. Geht mir ja mit meinem alten Charade G10 (Bj.1981) auch nicht anders :)


Liebe grüße


Rainer

KadettGSICaravan 04.02.2006 16:36

Den Wagen hab ich 1996 gekauft, da war er 6 Jahre, den werde ich auch nie hergeben, dafür hab ich zuviel mit ihm erlebt und vor allem hat er mich nie im Stich gelassen, da kann mich so ein bischen Rost nicht erschüttern :tanz: .

Rainer 04.02.2006 17:12

Zitat:

Zitat von KadettGSICaravan
Den Wagen hab ich 1996 gekauft, da war er 6 Jahre, den werde ich auch nie hergeben, dafür hab ich zuviel mit ihm erlebt und vor allem hat er mich nie im Stich gelassen, da kann mich so ein bischen Rost nicht erschüttern :tanz: .

DAS ist liebe!! :)

Schön das andere auch so "verrückt" sind! :)

KadettGSICaravan 04.02.2006 17:24

Ich glaub die verrückten gibt es bei allen Marken, find das auch Klasse, es ist doch egal was man fährt, hauptsache der Urgedanke ist überall gleich.

Feli-man 13.02.2006 18:22

Oh Gott müssen wir alle verrückt sein !!!

Der eine rettet nen Kadde, der andere nen Golf 2, widerum andere nen Cuore L 60, und ich selbst nen Skoda Favorit und nen Cuore L 501. Normale Leute werfen sowas weg, unsereins nimmt sich seiner an, und versucht es noch über Jahre ( und TÜV-Besuche ) hinaus zu bewahren, und Freude daran zu haben. Seltsam, wie sich die Gesellschaft hier spaltet. Für die einen sind Autos der Lebensinhalt, und für die anderen sind sie nicht mehr als ein Gebrauchsgegenstand, der entsorgt wird, wenn er nicht mehr zeitgemäß ist, oder mehr Zuwendung als normal braucht.
Ich hoffe, es gibt mehr Leute wie uns, die altes Blech nicht einfach entsorgen können, sondern es wieder zum glänzen bringen.
Viel Spass beim reparieren und restaurieren an den Kadett-Mann und alle anderen verrückten, die altes Blech bei sich rumstehen haben !!!!

feli-man

dierek 13.02.2006 18:26

Bei unserem L201 war´s ja auch nicht anders den hätten die meisten nur noch weggeworfen oder ausgeschlachtet, aber jetzt fährt er wieder, und lebt weiter bis der Tüv irgendwann nicht mehr mitspielt.

Actimel 13.02.2006 18:29

Hi Markus der 4. hardter ist der aus der Aral Tankstelle am Wochenende.
Der arbeitet da und beim Schroers.

freestyler78 13.02.2006 21:55

Was heist Fachmann ins B ich schraube ja an alles rum was mir unter die Finger kommt und "leider" sind darunter viele "alte" Opels und VWs und man kennt irgendwann die schwachstellen der gängigsten Typen: mal ein Beispiel:

Toyota Corolla: Hintern Stoßdämpfer und Federbeinlager sowie Radzylinder hinten
Renault: Leerlaufstellmotor, Federn vorn, Federbeinlager, und und und
Opel: ROST, Stoßdämpfer hinten (bei den neuen schon nach 3 JAhren im Eimer), Ölwannendichtungen sowie KW Simmerringe, und und und

von VW fang ich jetzt net an

KadettGSICaravan 13.02.2006 23:12

Zitat:

Zitat von Actimel
Hi Markus der 4. hardter ist der aus der Aral Tankstelle am Wochenende.
Der arbeitet da und beim Schroers.

Aha, das ist ja net weit weg :D

@freestyler78

Schwachstellen haben sie alle, es ist die Sache wie man damit umgeht und ich persönlich muss sagen das mich die Schwachstellen vom Kadett nie genervt haben, Rost gut und schön, er ist so fair und zeigt es wenigstens so kann man schnell was dran machen, Dämpfer werden eh durch Koni ersetzt und Simmeringe und Ölwanndichtungen damit hab ich keine Probs, die Simmerringe halten ewig und Korkdichtungen werden wenn möglich durch Gummi ersetzt bzw. gut mit Dirko eingesetzt. ;D

Rainer 14.02.2006 06:59

Ja, die liebe zum Blech ist wohl überall gleich, der Unterschied liegt.

Ich könnte mir vorstellen dass der Reiz eines Kadett darin liegt dass es soooo viele von ihnen gab und er daher für viele nur "eines von vielen Autos" war.

Bei den fan's der japanischen Oldies kommt hinzu dass diese Autos wohl kaum einer je wirklich geliebt hat.... Und da wollen wir einspringen (siehe mein Forum www.japan-oldies.at)

Aber die liebe ist in der tat die gleiche und ich finde es echt toll dass wir alle so über den Tellerrand schauen können. Auch wenn ich mir persönlich immer noch nicht vorstellen kann eine Golf lieb zu haben. Mich nicht falsch verstehen, ich habe ein Jahr bei meinem Vater gearbeitet so von 17 bis 18 Jahren, ich denke ich kann den Golf 1 immer noch mit verbundenen Augen zerlegen und wieder zusammen zu bauen, aber auch das "hilft" nicht dabei auch nur irgendeine gefühlsregung für diese dinger zu zeigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.