Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Eckdaten vom Copen Linkslenkers (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13774)

Rainer 23.02.2006 09:09

LOOOOOOOOOOOOOOOOL Stimmt!

Ich hab da auch so einen Arbeitskollegen, er hat ein Passauer Kennzeichen.... Aber das liegt wohl bei ihm eher daran dass er ein echter Bayer ist.....

Ab und an rennt da schon der "schmäh" was Deutschland angeht, aber sicher nicht böse! ;)

dierek 23.02.2006 11:27

Der Copen ist und bleibt ein Cruiser, dass ist kein Rennwagen, auch mit den 87 PS wird es nicht zu einem Beschleunigungswunder werden, zumal der Wagen ja nicht über ASR oder ähnliches Verfügt, demnach kann die Leistungscharakteristik nicht auf enormes Drehmoment ausgelegt sein. Obwohl ich sagen muss mit 10 Sekunden auf Hundert ist man schon schnell dabei, oder?

Der Verbrauch wird mit dem neuen Motor mit Sicherheit nach unten gehen, im Vergleich zum Turbo, jetzt sollte ein Verbauch von 6,5 Liter mit Sicherheit machbar sein.

MeisterPetz 23.02.2006 14:50

Zitat:

Zitat von telecover
je weiter östlich man kommt desto unbeliebter ist der Trick jedoch. Es ist ja bekannter Massen nicht gerade lustig mit einem deutschen Kennzeichen in Wien herumzufahren.

Es ist in Österreich verboten, mit einem östereichischen Führerschein ein Auto mit ausländischem Kennzeichen zu lenken, zumindestens hat mir das mal ein Polizist erklärt. Im Ausland darf man das natürlich.
Das gilt aber möglicherweise seit der EU nicht mehr. Damals wurden kleinere Vergehen ja nicht über Landesgrenzen verfolgt und mir einem ausländischen Kennzeichen konnte man fast jede Strafe umgehen (= einfach nicht zahlen).

BernhardGTti 23.02.2006 14:56

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
Ist leider so. 2% Umstazsteuer mehr und die Nova (beim Copen eben 6%) und dann noch der übliche Österreichzuschlag (irgendwelche Steuern oder Abgaben).

Ansonsten sind 11 Sekunden von 0-100 etwas enttäuschend. Da ist ein 90PS 323 ja flotter.

Also ich bin grad bei autodaten.net auf der Suche weil es mich interessiert hat, aber irgendwie kann ich den Mazda 323 (welcher genau? gabs ja viele verschiedene) der mit 90 PS weniger als 11 Sekunden braucht nicht finden, bitte hilf mir :).

MeisterPetz 23.02.2006 15:12

Das ist der 323 1,6l 90PS, Typenbezeichnung BG glaube ich, mit 10,5 Sekunden angegeben und geht auch wie die Feuerwehr. Neu allerdings nicht mehr erhältlich.
Dabei hat der nochmal 100kg mehr Leergewicht, als der Copen.

145db 23.02.2006 15:21

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
Es ist in Österreich verboten, mit einem östereichischen Führerschein ein Auto mit ausländischem Kennzeichen zu lenken [...]
Das gilt aber möglicherweise seit der EU nicht mehr.

Kann mir nicht vorstellen, dass das heute noch gilt. Da hätte bestimmt schon längst jemand gegen geklagt.
Stell dir vor, ein österreichischer Trucker (oder ein Kurierfahrer, um es auf PKW zu beziehen) würde bei einem EU-ausländischen Unternehmen einen Job finden. Dann dürfte er ja keine Fahrten nach Österreich machen. Das verstößt eindeutig gegen EU-Recht: a) wird der Österreicher in der Wahl seines Arbeitsplatzes -und damit in seiner Freizügigkeit- behindert, da er für ausländische Fuhrunternehmen nicht so einsetzbar ist, wie andere EU-Bürger und b) wird der Unternehmer behindert, da sein Fahrer nicht nach Österreich darf.

MeisterPetz 23.02.2006 15:31

Eben, da kann sich mit der EU viel geändert haben, aber wie es für Privatautos ist, weiss ich nicht. Wenn jemand zB in D seinen Hauptwohnsitz hat (und damit ein deutsches Kennzeichen erhält), muss er ja eigentlich einen deutschen Führerschein beantragen. Jetzt kommt doch aber eh der EU Führerschein, damit ist das dann alles hinfällig.

copen83 23.02.2006 16:38

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
Jetzt kommt doch aber eh der EU Führerschein, damit ist das dann alles hinfällig.

Der EU Führerschein ist doch schon längst da.
Ich habe meinen Schein Anfang 2001 bekommen und da habe ich schon ne EU-Führerschein oder soll ich lieber sagen "Karte" bekommen.

MeisterPetz 23.02.2006 16:55

In Österreich mahlen die Mühlen langsamer. Es gibt den EU Führerschein bei uns erst ab 1. März diesen Jahres.

145db 23.02.2006 17:00

Naja, wir Deutschen sind auch nicht besser... hab heute in der FAZ gelesen, dass die Tage ein UN-Beschluss (irgendwas mit Kultur...) von 1970 (!!!) im Bundestag umgesetzt wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.