Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   irgendetwas quietscht in meinem auto (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13828)

freestyler78 26.02.2006 21:50

Normal ja, ich Tausche immer alle Öle von allen drei Getrieben, Um die Ankerplatte zu sehen musst du die Räder vorn am besten abnehmen.

Rainer 26.02.2006 21:52

Zitat:

Zitat von eitlerr
wird das nicht ohnehin auch beim großen service getauscht und somit nachgefüllt?


GENAU das ist der Punkt.....

Auf den ersten Unterlagen die an die Händler rausging stand davon nichts drinnen, denn es sollte "Wartungsfrei" sein, aber aus ungeklärten Gründen gab es ölverluste....

Danach gab es ein Rundschreiben (zumindest in der Schweiz) dass GENAU dieses Verteilergetriebe (der Ölstand dort) kontrolliert werden muß da es ein paar Fälle gab in denen sich das zwischengetriebe "vertschüsst" hat nachdem es trockengelaufen war.

Untersuchungen im Nachhinein hatten damals ergeben dass bei den Betroffenen Fahrzeugen niemals der Ölstand kontrolliert wurde (es gibt nur eine einfüllöffnung die nicht die geringsten kratzer aufwieß bei den betroffenen Fahrzeugen).

freestyler78 26.02.2006 22:06

Komisch in Deutschlan haben wir nie so ein schreiben bekommen, ich habe aber bei allen 4WD/2WD Modellen die ich in die Finger bekam immer die Getriebeöle geprüft egal ob es aufn Plan stand oder net, hab aber keine ungewöhnlichen Dinge feststellen können.

Rainer 26.02.2006 22:11

Schau mal hierher

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ead.php?t=8714

eitlerr 28.02.2006 09:03

das mit dem zwischengetriebe soll so stimmen.

nur glaub ich nicht, daß das bei meinem kleinen blauen die ursache für das quietschen ist.

denn das quietschen selbst (klingt ein bisserl wie das ziepen von einer maus, also auch ziemlich leise) kommt, nach mehrfachen "geräuschanalysen" kann ich das nun mit bestimmtheit sagen, eindeutig von rechts hinten.

hab auch mittlerweile das komplette fahrzeug leergeräumt, weil ich auch schon dachte, daß das krimskrams im kofferraum vielleicht schuld dran ist, aber: nichts

ladypower 28.02.2006 09:51

schau mal nach ob hinter deinem hinterem nummerschild roststellen sind. hatte auch das problem des quietschens. als ich das nummernschild mit etwas weichem abgepolstert habe und in der heckklappe auch etwas weiches rangemacht habe, hat das quietschen aufgehört.

lieben gruss

eitlerr 03.03.2006 18:04

also mein nummerntafel(halter) klappert höchtens wenn ich mal die heckklappe mit zuviel elan zuschmeisse.

aber:

seit die letzten tage durchwegs plusgrade vorherrschen, hat sich da quietschen verzogen. man hört nichts mehr beim fahren (bis auf die üblichen motorgeräusche natürlich).

warum das so ist, und was denn da jetzt gequietscht hat, weiß ich allerdings immer noch nicht (wahrscheuinlich irgend ein teil, dem die sch....kälte einfach schon zu lange gedauert hat ;) )

eitlerr 16.03.2006 18:58

Heute wars nun endlich soweit: ursache gefunden und fehler behoben

jucheee

was es nun war?

nach gesprächen mit bekannten stellte sich heraus, das ein naher bekannter das selbe problem bei seinem opel zafira hatte und er riet mir DIE DICHTUNG DER HECKKLAPPE ORDENTLICH MIT HIRSCHTALG ODER SILIKON EINZUFETTEN. seine dichtung war damals nämlich komplett ausgetrocknet und rieb gegen das karosserieblech, was dann zum quietschen führte (da sich die karaosserie ja doch ein wenig verwindet reicht dies schon zum gummi-rubbeln und quietschen.

nachdem ich meine heckklappen dichtung seit 1999 noch NIE eingefettet hatte klang die erklärung plausibel.

nun, nach erfolgreichem einfetten und erfolgreichen probefahrten ist das quietschen nun definitiv weg.
wir machten es gar so, daß wir losfuhren und das quietschen hörten. stoppten, dichtungen einfetteten, weiterfuhren und ... siehe da KEIN quietschen.

also für alle die mal ein helles quietschen von hinten aus dem wageninneren höheren, checkt doch mal eure (möglicherweise ausgetrockneten) dichtungsgummis.

ich hab dann gleich auch mal alle anderen gummis gefettet. man weiß ja nie ;)

Rainer 16.03.2006 19:03

Wahnsinn.... es gibt nichts was es scheinbar nicht gibt.....

Danke auf jeden Fall für die auflösung!

Ist so einfach und logisch dass man keine chance hat darauf zu kommen....

Reisschüsselfahrer 16.03.2006 19:34

in meinem Cuore quietschte es auch vor ein paar Tagen.

Ich hab das Problem aber schon gefunden, bei mir war es die Aufhängung vom Gurtschloss, ein wenig Sprühfett in die halterung gesprüht und schon war wieder ruhe....

MAnu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.