Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   ölverlust beim L201??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14303)

Heinzer!!! 23.04.2006 20:27

Oh, man braucht zwei für die Nockenwelle? Dann kann ich wohl doch nur die Nockenwelle neubestücken. Zum Glück habe ich wenigstens zwei richtige Dichtungen bestellt.....

Als ich bei Husch auf die oberen Dichtringe von Reinz geklickt habe, stand dort Stirnseitig oder Getriebeseitig. Ich habe dort stirnseitig ausgewählt. Dann hat er mir wie gesagt die Dichtung für 18 Euro angeboten. Was ist denn stirnseitig, nicht vorne? Oder stimmt etwas mit der Datenbank nicht??

Reisschüsselfahrer 24.04.2006 16:19

ich glaub die simmerringe kann man auch beim Händler kaufen, ich hab den Simmerring hinter der Schwungscheibe, also Getriebeseitig gleich mitgemacht, als ich die Kupplung gemacht hab, jedenfalls hab ich für den Simmering beim Händler 10€ bezahlt....

Manu

Heinzer!!! 14.05.2006 00:34

So habe heute mit nem Kumpel versucht die Dichtringe zu wechseln. Zahnriemenabdeckung und den Riemen selbst runtergebaut und dann das böse Erwachen - die Simmerringe passen nicht auf die Nockenwelle! :heul::heul::heul::heul::heul:

Und warum braucht man überhaupt zwei für die Nockenwelle? Sind die hintereinander draufgesteckt?

Naja wie auch immer. Wir haben uns das genauer angeschaut und mitbekommen, dass der Ölverlust eher von der Kurbelwelle kommt, da die Abdeckung unterrum in Öl geträngt war und obenrum fast trocken. Das Öl, was oben rausgeschleudert wurde, scheint eher vom Zahnriemen nach oben transportiert worden zu sein.

Jetzt werde ich den Ölverbrauch/verlust im Auge behalten. Kann nur hoffen, dass es an der Kurbelwelle lag. Ansonsten geht das Spiel von vorne los.....dann aber mit Dichtungen vom Dai-Händler

Reisschüsselfahrer 14.05.2006 15:32

Also für die Nockenwelle brauchst du denk ich mal zwei, weil die Nockenwelle auf zwei Seite abgedichtet wird, einmal auf der Zahnriemenseite und auf der anderen Seite gibt es noch sowas wie einen Zündverteiler, der von der Nockenwelle angetrieben wird, da muss die Nockenwelle auch abgedichtet werden.

MAnu

Q_Big 14.05.2006 15:40

Der O Ring auf der Zündverteilerseite sitzt aber auf dem Zünverteiler selber, welcher dann eingeschoben wird.

Reisschüsselfahrer 14.05.2006 15:42

dann weiß ich die Unterschiede nicht, warum es für die Nockenwelle zwei gibt....

MAnu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.