Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Knacken beim Kuppeln (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14359)

Robert74 19.12.2014 20:05

Seit ich den neuen Zug drin habe knackts bei mir auch!
Es kommt immer ganz am Ende des Durchdrückens.
Ich spürs auch im Pedal als würde die eine Federwindung in eine Rille rutschen.
Pedal geht schön leicht usw aber das Knack beim Durchtreten geht auf die Nerven.
Fett und WD 40 brachten nix.
Was ich aber sehe ist eine art Gummi das sich unterm Zug am Pedal immer nach hinten biegt.Das dürfte aber kein Klack verursachen.

Moppi 23.12.2014 12:56

Prüft mal die Stellen, wo der Pedalbock an die Karosserie angeschraubt ist. Da ist es schon zu Rissen gekommen, die dieses Knacken verursachen. Ist schlecht zu sehen, am besten, wenn der Bock raus ist. Kann man dann schweissen, dann ist Ruhe.

caretaker 26.06.2017 22:15

Zitat:

Zitat von Jacks (Beitrag 502596)
Ich möchte euch eine mögliche Lösung des Problems anbieten.

Erstens, muss man klarstellen, dass bei dem besagten Geräusch es sich nicht um Knarren oder Ähnliches handelt, sonder um kurzes bissiges und lautes Knacken, und zwar in der letzten Phase des Loslassens des Kupplungspedals.

Ich habe versucht das Knacken vergeblich zu lokalisieren, es ist im ganzen Fußraum zu hören. Was ich aber festgestelen konnte ist, dass wenn ich den Kupplungspedal-HALTER an mich ziehe (in Richtung Fahrersitz) und dann die Kupplung betätige, dann verschwindet das Knacken.

Ich vermute also, dass bedingt durch die Fehlkonstruktion oder zu schwaches Material, es nach einer bestimmten Zeit zu Materialermüdung kommt, so dass das dicke Blech des Pedalhalters beim Ausspannen knackt. Nur eine Theorie.

Ich habe jedenfalls eine Schraube zw. den Halter und den Boden geklemmt (siehe Bilder) und nun ist das Knacken weg. Leider ist das nur eine provisorische Lösung, weil die Schraube schräg unter Spannung steht und wahrscheinlich bei Vibrationen mit der Zeit rausflutschen wird. Aber im Prinzip, muss man den Halter von unten stützen, dann ist des Knacken weg,

Grüße!

So, jetzt kann ich auch mal etwas hier beitragen. :-)

Hatte dieses bissige Knacken auf dem letzten Stück des Pedalweges auch. Allerdings beim L7, BJ 2000. Da keine Risse zu erkennen waren, habe ich mir die beiden oberen Schrauben, die den "Bock" fixieren, vorgenommen. Die untere ging eine Viertelumdrehung, die obere fast eine ganze zum Nachziehen (12er-Nuss).
Jetzt ist Ruhe!

Bei einem 17 Jahre alten Auto lockert sich wohl so manches, bei Neuauslieferungen wird wohl eher weniger fest angezogen.

Grüße vom caretaker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.