![]() |
Zitat:
Meine Freundin hat auch nen 206 CC gehabt, vor nem Jahr ca. hat sie ihn verkauft, aber nicht weil sie nicht zufrieden war, sicher mal hier was falsch eingestellt oder defekt, was will man von Peugeot schon erwarten, aber ohne Macken wär das Auto auch für mich ein Traumwagen, der hat die absolut geilste Optik unter Oben-Ohne-Teilen... |
@Caro:
Der Wagen mit der noch geileren Optik und ohne Macken von den "Oben-Ohne-Teilen" gibts doch schon: der Copen :-) *hehe* Schöne Grüße Thomas |
Neee da muss ich Dai untreu werden obwohl ich den Copen auch net schlecht find, der 206 cc is da auf jeden Fall vom optischen her mein Spitzenreiter und danach kommt dann irgendwann der Copen :-D
|
@Caro über geschmack läßt sich ja nicht streiten ...
Aber der Test ist schon OK. Was ich an der Wertung verwunderlich finde ist die Starke Wertung von Kofferraum / Platz bei einem Cabriotest. Die Kritik bei der Sicherheit kein ESP ist sicherliche berechtigt. Mfg |
Ja des mim Kofferraumplatz-Test is bei nem Cabrio echt fürn Arsch. Is ja kein Kompi mit dem man mal so eben nen Familienausflug macht ts ts ts... sin die doof
|
Ich finde ESP ja ziemlich überflüssig.
Die Hersteller bauens ja grossteil nur ein weil es ansonsten eben bei derAutoBild bemängelt wird. Das absolute Highlite war allerdings ein Autobild Artikel wo das Fehlen von ESP im Mitsubishi Evo angeprangert wurde. Da wünschte ich nur mehr, dass der herr auch für Autobild Redakteure mal ein bisschen hirn vom Himmel regnen lässt. |
gerade bei autos wie evo oder m3, bei denen die leute meinen sie könnten sehr gut fahren, nur weil sie dieses auto gerade fahren, brauchen dringend ESP
der evo mag sehr gut liegen usw., aber irgendwann ist mal ende im gelände und dann wird ein auto eben zickig ein ESP kann in gefährlichen situationen schon was bringen und sollte sich früher oder später in jeder wagenklasse einzug halten, vorallem in geländewagen (ESP inkl. schlingerschutz für anhängerbetrieb) sportwagen kommen halt eher in gefährliche situationen, weil sie eben für schnelles fahren gebaut sind (natürlich gibt es auch viele heizer im kleinwagenbereich usw.) ob man nun ein ESP als eierlegende wollmilchsau anpreisen muss um es zu pushen sehe ich selbst kritisch gruß klasse |
@ copen_s: Ich würde die Lateiner dahingehend übersetzen:
Über Geschmack soll man nicht streiten. Weil können könnten wir - wäre eventuell sinnlos. @ telecover: Ich hoffe, dass dein (berechtigter) Wunsch nicht schon einen Verstoß der neuen Regeln beinhaltet. @ klasse08-15: Nicht Sportwagen kommen eher in gefährliche Situationen sondern deren Fahrer (mit selbigen). Die Au-Bild hat Recht: Ich kauf mir auch bald ein Cabriolet, weil ich ein Raumwunder fahren will. mäkelnde Grüße Kugel |
Ich weiß auch nicht, was dass soll mit dem ESP... im Copen (oder irgendein anderes sportliches Fahrzeug)
Wenn man diverse Autotests im TV anschaut, wird meistens bei den Sportfahrzeugen bemängelt, dass das fahren kein Spaß mehr bringt. Kein driften usw. Hier sieht man immer, dass die Testfahrer das ESP ausschalten um den Zuschauern zu zeigen wie sportlich diese fahren KÖNNTE ohne diese Hilfsmittelchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.