![]() |
Sehr schön gemacht, klasse Anleitung, habe den Beitrag mal umbenannt, damit man ihn gegebenfalls besser wieder finden kann :-)
|
Na klaro Dierek, kein Problem!
:gruebel: Ich seh grad, der Thread ist ja fast schon 3,5 Jahre alt, Kinder, Kinder wo ist die Zeit geblieben........... |
@Ohmann
Prima Anleitung.
Da ich mir demnächst ein Tagfahrlicht montieren möchte, kommt dieser Artikel mitsamt den Bildchen gerade passend ! |
bidde schön, immer wieder gerne!
Ach ja, fällt mir gerade ein: falls Dir einer der unteren oder oberen großen Bolzen verreckt, ärger Dich nicht, sondern nimm einfach große Kabelbinder! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ausbau des vordereren Stoessfaengers.
|
Sowas hast du nicht noch zufällig für die hintere Stoßstange? Ich bekomm die einfach nicht weg die sitzt sowas von fest.
Danke |
Zitat:
in den 2 Radhäusern seitlich (insgesamt 2 Clipse) und wenn man den Kofferraum öffnet (auch 2 Clipse) dazu muss noch das Nummernschild, samt Nummernschildhalter runter (2 Schrauben) seitlich ist dann die hintere Stoßstange genauso befestigt wie die vordere, und muss von unten her seitlich weggezogen werden. (geht aber recht schwer, meine Finger taten noch 1 Tag nachher weh). Zur Hilfe nehmen kannst dir noch einen kleinen Schraubendreher, mit dem du ganz vorsichtig in die Nasen drückst. (siehe Bild 2 von der Datei "UMBAU_STOSSTANGER_L251.pdf") |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.