Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L501 Zündung einstellen? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14680)

_BA 16.10.2008 22:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, man muss wirklich die beiden Kontakte verbinden. Das kann man auf diesem Bild sehen, welches Reisschüsselfahrer mal gepostet hat:

Q_Big 16.10.2008 23:13

Also Drahtbrücke stecken ist auf jeden Fall richtig. Danach wird die Drehzahl abgesenkt und die Motorkontrolleuchte blinkt dauerhaft. Blinkt sie nicht dauerhaft sondern wechselnd, die Blinkcodes zählen und hier berichten,- dann ist nämlich ein Fehlercode gespeichert ;)

Soo, weiter zur Zündung.
Diese kannst du auf 7° einstellen. 5° ist eher ein Wert für Normalbenzin, in Verbindung mit Super sind die 7° aber ein guter Wert.

Rafi-501-HH 17.10.2008 00:45

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 319714)
Also Drahtbrücke stecken ist auf jeden Fall richtig. Danach wird die Drehzahl abgesenkt und die Motorkontrolleuchte blinkt dauerhaft. Blinkt sie nicht dauerhaft sondern wechselnd, die Blinkcodes zählen und hier berichten,- dann ist nämlich ein Fehlercode gespeichert ;)

Soo, weiter zur Zündung.
Diese kannst du auf 7° einstellen. 5° ist eher ein Wert für Normalbenzin, in Verbindung mit Super sind die 7° aber ein guter Wert.

7Grad fahre ich auch und kann QBig voll und ganz zustimmen!
Wenn du 7Grad fährst wirst du merken das die Leistung besser übers Drehzahlband verteilt ist - fährt sich angenehm. Der Verbrauch ist bei mir minimal zurückgegangen - aber das machen die breiteren Reifen und die Anlage wieder wett ^^

Reisschüsselfahrer 17.10.2008 07:44

@cuore Schrauber du hast leider die falshe Leiche ausgegraben, zu dem Zeitpunkt wusste ich das mit der Brücke selber auch noch nicht, ich hab den aktuellern Beitrag aber auch nicht mehr gefunden.

Manu

SickSaint 16.09.2012 11:22

Aus gegebenem anlass muss ich hier mal erneute Leichenschändung betreiben. So die Forenleiche ist ausgebuddelt und jetzt kann es losgehen.:wusch:
Bei meinem aktuellen L501 ist keine Skala zu finden. Wenn ich die Gummiabdeckung entferne sehe ich nur eine etwas größere und eine kleinere Einkerbung. Habe schon mit meinem L201 verglichen, da ist die Skala deutlich zu erkennen. Falls es hilft, der L501 ist ein 99er Baujahr.
Kann mir jemand helfen?
gruß Sven

Reisschüsselfahrer 16.09.2012 14:12

Wo liegen denn die Markierungen wenn du es mit dem L201 vergleichst???? Die Einteilung ist ja grundsätzlich die Gleiche, sind ja beides ED Motoren, auch die einzustellenden Zündzeitpunkte sind bei L201 und L501 identisch. Ich vermute daher mal beim L501 sind die Markierungen einmal bei 0° und einmal bei 5° vOT. Die 5°vOT sind ja der Wert der laut WHB einzustellen ist, was der Mitte entsprechen dürfte, die Skala geht ja normalerweise wenn sie vorhanden ist von 0° - 10°vOT.

Da es heute ja kein Normalbenzin mehr gibt kannst du auch auf 7°vOT gehen, um das Super besser auszunutzen, du hast dann mehr Drehmoment besonders im unteren Drehzahlbereich, wo die 7° sind wirst du dann aber wohl abschätzen müssen, kannst dir ja selber die Skala vom L201 mit nem weißen Edding übertragen.

Brücke beim Messen nicht vergessen!!

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.