Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   BILD: Die klapprige Flunder (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15225)

MeisterPetz 17.06.2006 12:19

Die 11,7 Sekunden von 0 auf 100 kann ich auch kaum glauben. Auf knappe 10 Sekunden sollte der Copen es mit dem Motor schaffen.

Wegen Klappern kann ich nichts sagen, aber kann ja sein, dass der bestimmte Copen eine Schraube locker hatte. ;) Der Tester hätte halt zur Dai Werkstätte fahren müssen und das beanstanden. Vielleicht wäre das Klappern zu beheben gewesen.

Ansonsten ist diese Autoklasse wohl kaum für Transporte gedacht. Der fehlende Kofferraum wird die Käufer am wenigsten stören, sonst hätten sie ja gleich einen Van gekauft.

whitecuore 17.06.2006 12:21

und das beste ist bild macht immer auf der ersten seite werbung für daihatsu und dann so ein vernichtendes urteil. aber der teste warscheilich sonst nur grosse autos.

copen83 17.06.2006 12:38

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
Die 11,7 Sekunden von 0 auf 100 kann ich auch kaum glauben. Auf knappe 10 Sekunden sollte der Copen es mit dem Motor schaffen.

Sind die Werte vom RHD. Der LHD soll laut Dai es in 9,5 Sek. schaffen aber da glaube ich ehre AutoBild die 10,6 gemessen habe.

Gruß

Gaston

Jens87 17.06.2006 15:51

Solche blöden Sä.. :angry: :aerger: :wall: :evil:

Der Test ist so grottenschlecht, der gehört verboten. (Körperverletzung)

Wenn nochmal jemand einen Leserbrief schreiben sollt bitte dazusetzen, dass der werte Herr Redakteur sogar zu blöd dazu war die richtigen Technischen Daten rauszusuchen und die vom Rechtslenker genommen hat obwohl er eigentlich vom Linkslenker erzählt.

Achja und zu den Kosten: Interesannterweise hat der Copen im AutoBild Vergleichstest von allen Kandidaten in der "Kosten" Kategorie die meisten Punkte bekommen. Unter anderem weil er nach dem Micra der zweitbilligste in der Anschaffung ist, den günstigsten Verbrauch hat und zudem noch eine sehr günstige Versicherungseinstufung hat.

klasse08-15 17.06.2006 16:51

alle schmipfen, aber was ist nun mit der aussage "klapperkiste"?
für mich ist was wahres dran...

gruß klasse

copen83 17.06.2006 17:06

Für mich nicht weil meiner z.B. nicht klappert.
Es wird daran liegen das bei den Testwagen die Gummidichtungen trocken sind und dann klappert es was es aber bei allen anderen Hardtop-Cabrios dann auch macht.

Gruß

Gaston

bigmcmurph 17.06.2006 17:28

Also ich bin jetzt schon mehrfach Copen gefahren und da hat echt nichts geklappert. Weder im Links-, noch im Rechtslenker, weder offen, noch geschlossen.

In meinen Augen stimmt die Aussage "Klapperkiste" nicht.

Greetings
Stephan

LSirion 17.06.2006 22:33

Wenn das Klappern so grausam wäre wie es in dem Bericht steht, dann würde es den Copen wohl kaum zu kaufen geben und keiner von euch Copen-Fahrern würde ihn wohl fahren !!
Gut meiner (Sirion, 6 1/2 Jahre alt) klappert auf dem Kopfsteinpflaster, wo ich öfter mal drüber muss, echt grausam :naja: aber besonders bei einer bestimmten Geschwindigkeit.
(Beim Opel Vectra B war das auch, weil der "Himmel" locker war, was aber auf Garantie behoben worden wäre, ja wenn die nur nicht gerade abgelaufen gewesen wäre)
:schlaume: : Meist klappert aber auch nicht das Auto sondern irgendetwas im Handschuhfach oder in der Türablage.
Dass der Copen das einzige Cabrio mit schönem Heck ist, ist auch meine Meinung.
Wenn man einen Sportwagen fährt, dann muss der röhren und bei Motorrädern wird mal schnell der Schalldämpfer entfernt, damit das ganze Dorf wach ist, wenn man eine Spritztour macht.... und der Copen ist eben genau so eine Fahrmaschine !

Ein Kleinwagen klappert nun mal ein wenig mehr als ein Roadster für 50000 €.
Der Opel mag vllt weniger klappern aber er wiegt dafür ja auch ~400 kg mehr als der Copen und bietet bei höherem Verbrauch schlechtere Fahrleistungen.
Der niedrige Preis der Konkurrenten liegt nur daran, dass somancher Hersteller um sein Überleben kämft ! (Da sollen die sich freuen, dass der Copen nicht 15000€ kostet :heiss: !!)

Überlegt mal warum er das Klappern, die mäßige Höchstgeschwindigkeit (kann ich mir nicht vorstellen !!!), den Kofferraum und den zu hohen Preis angeprangert hat ! Mehr Nachteile hat er eben nicht !! Oder ?

Ärgert euch nicht zu sehr über diesen Test und erfreut euch an dem einzigen wahren Bonsai-Roadster !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gute Fahrt euch Klapperkisten !
:versteck: mfg LS

klasse08-15 17.06.2006 23:35

auf richtig groben kopfsteinpflaster kann man sich nicht mehr unterhalten, so ist mein eindruck
das dach hat viel spiel, besonders vorne an der windschutzscheibe

man kann leider nicht viel dagegen unternehmen, damit muss man dann leben

gruß klasse

benrocky 18.06.2006 07:12

Hallo,
es ist schon kurios, was im Hause "Bild" so vor sich geht. Wenn man bedenkt, dass die Zeitschrift Autobild ja aus dem gleichen Hause kommt und die Autotester davon ggf. auch für die Bild arbeiten, frage ich mich doch, wieso beim Autobild Vergleichstest zwischen kleinen Cabrios der Copen u.a. so bewertet wurde (nicht wort-wörtliche Wiedergabe): der Copen macht am meisten Spaß, der Motor zieht am besten weg und ist knuffig. Von Klappern oder sonstigen Geräuschen war beim Autobild Test vor wenigen Wochen gar nicht die Rede.

So nun mein Eindruck: mein Copen klappert oder rappelt nicht, wenn das Dach zu ist (wenn das Dach auf ist erst recht nicht, wo denn auch *g*).
Es sind bei Fahrten über sehr schlechte Straßen oder Kopfsteinpflaster vereinzelt mal ein Geräusch zu hören, aber auch nicht laut und ist völlig normal und bei jedem Auto so (ok bei Maybach weiß ich es nicht, bin den noch nicht wirklich gefahren *lol*).
Das man sich dabei nicht mal mehr unterhalten kann find ich doch sehr überzogen und entspricht nicht der Realität (außer es läge am zu lauten Radio :-) ) Wenn es bei mir so wäre, würde ich dies bei meinem Händler reklamieren, das wäre nicht ok.

Hab das aber weder bei Linkslenkern noch bei Rechtslenkern (bin insgesamt 3 Copen bisher gefahren, RHD Vorführwagen, LHD Vorführwagen und mein Copen LHD) gehabt, dass es da laute Geräusche gab.

Schöne Grüße
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.