Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   15 Zoll auf L251 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15363)

mike.hodel 02.02.2008 20:46

Hallo Zusammen

Ich dacht, das Thema hätte der gute Martin schon längst prima beschrieben. Bei Reifendirekt müssten nun auch wieder 165/45 er Reifen zu bekommen sein. Ich dachte, MP376 hätte hier mal einen echt geilen Fahrbericht der neuen Reifen wiedergegeben :-)

LG

Mike

25Plus 03.02.2008 10:04

So viel ich weiß ist Martin auch auf die neue Reifengröße (165/50 R15) umgestiegen und hat auch dazu etwas geschrieben.
165/45er Reifen hab ich keine gefunden, auch nicht bei Reifendirekt.
Aber dafür gibt es bei Reifendirekt noch Reifen von Nankang in der Größe 165/50 R15.

Mfg Flo

Wilde Katze 03.02.2008 12:57

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 278270)
So viel ich weiß ist Martin auch auf die neue Reifengröße (165/50 R15) umgestiegen und hat auch dazu etwas geschrieben.
165/45er Reifen hab ich keine gefunden, auch nicht bei Reifendirekt.
Aber dafür gibt es bei Reifendirekt noch Reifen von Nankang in der Größe 165/50 R15.

Mfg Flo


Hallo,

der ADAC hat die netten Billigreifen vor nicht allzulanger Zeit mal getestet und meist katastophale Ergebnisse bekommen. Bevor man Nankang und Co. aufzieht kann man sich gleich das Geld sparen und auf der Felge fahren, noch schlechter wird das Fahr- und Bremsverhalten dadurch auch nicht mehr.

Gruss EVA

25Plus 03.02.2008 14:21

Zitat:

Zitat von Wilde Katze (Beitrag 278292)
Hallo,
der ADAC hat die netten Billigreifen vor nicht allzulanger Zeit mal getestet und meist katastophale Ergebnisse bekommen. Bevor man Nankang und Co. aufzieht kann man sich gleich das Geld sparen und auf der Felge fahren, noch schlechter wird das Fahr- und Bremsverhalten dadurch auch nicht mehr.

Stimmt allerdings...
http://www.adac.de/Tests/Reifentests...3308E333B77B54
Und dann auch noch mit M+S Kennzeichnung :stupid:.

Also gibt es weiterhin keine richtige Alternative zu den Bridgestone Potenzas.

Mfg Flo

sweet scream 30.03.2008 19:21

So ich hab die Felgen nun drauf und es gibt gar keine Probleme! Das einzige was ungewohnt war, war das schwerere Lenken und dass der Wagen doch härter geworden ist (was ich aber durchaus positiv sehe) :D

Bilder findet ihr dort: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=22979

BLACKMAGIC 06.04.2008 11:51

da kann ich nur sagen schau mal in meinen threat "endlich sommerreifen"

25Plus 08.04.2008 09:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:

Zitat von BLACKMAGIC (Beitrag 289763)
da kann ich nur sagen schau mal in meinen threat "endlich sommerreifen"

=> BLACKMAGIC

Und mein nächster Beitrag zu dem Thema:

Copen Räder, der Wagen fährt wieder gerade aus... ein schöner Tag !

Mfg Flo

(PS: Den Dreck einfach vor dem inneren Auge ausblenden :lol: !)

Und ein großes Lob an meine Werkstatt, 15 € für Reifen wechseln, Radnaben entrosten, Hinterräder nochmal wechseln weil falsch beschriftet und Federwegsbegrenzer ausbauen !

25Plus 08.04.2008 10:06

Zitat:

Zitat von sweet scream (Beitrag 288427)
So ich hab die Felgen nun drauf und es gibt gar keine Probleme! Das einzige was ungewohnt war, war das schwerere Lenken und dass der Wagen doch härter geworden ist (was ich aber durchaus positiv sehe) :D

Ich kann weder das eine noch das andere Bestätigen. Die Lenkung geht jetzt sehr viel leichter - obwohl ich in den Winterreifen 2,6 bar hatte und jetzt "nur" noch 2,3 bar - und härter ist der Wagen jetzt auch nicht unbedingt.

Auf jeden Fall sieht es so schon viel besser aus und die Tieferlegung bringt schon einiges für die Optik.

Mfg Flo

25Plus 11.04.2008 13:36

Die Eintragung der Copen Felgen am L251 dürfte sich (normalerweise) etwas schwieriger gestalten...

Weil es nur ein Teilegutachten ist (was es laut Aussage des Prüfers fast nicht mehr gibt) und für einen anderen Typ muss man damit normalerweise zum richtigen TÜV.

Der erste Kommentar nachdem ich dem Prüfer gesagt hatte, dass das Teilegutachten für das Nachfolgemodell ist, war dass ich mir lieber ein Auto kaufen solle was zu den Felgen passt. Das wäre günstiger... worauf ihm mein Händler sofort in´s Wort gefallen ist.

Mit ein paar Sätzen konnte er ihn davon überzeugen, dass der L27 ein Facelift des L2 ist, woraufhin der Prüfer einen Änderungsnachweis ausgestellt hat mit dem Kommentar "Der Mann spricht weiße"...

Dann wünsche ich allen anderen, die diese Räder montieren wollen ähnlich viel Glück beim TÜV.

Mfg Flo

dimpfel 15.04.2008 18:21

Hey, fahre einen Cuore L251
würde gerne die Campo Alufelgen von Rial 5,50 × 14 ET 35 draufmachen mit 165/55 Reifen.
Jedoch steht im Gutachten, dass an den Hintern Kotflügeln und Radläufen gearbeitet werden muss.
Würde gern wissen ob jemand die gleiche Reifen- und Felgengröße draufhat und ob des wirklich stimmt, dass man da ziehen muss...

achja meiner ist auch tiefer (Eibach 30/30)

wäre nett wenn mir jemand helfen könnte

Mit freundlichen Grüßen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.