![]() |
Hey Moses
Herzliches Beileid zu dem Crash, aber in verfolgung deiner anderen Beiträge war das warscheinlich das beste, so blöd das auch klingen mag. Ich persönlich würde dir nicht unbedingt den L501 ans Herz legen, meine empfehlung ist eindeutig ein L701. Alleine schon wegen des neueren Baujahres und des robusteren Motors. Ganz problemlos ist der L7 von Bj. 99 bis 2000, also die mit dem EJ-DE Motor, die ab 2001 haben des öfteren probleme mit der DVVI Ventilverstellung. Schnapp dir lieber eine L701..... just my two cents. |
Mein Beileid. Kenne das aus eigener Erfahrung, auch wenn mein Unfall nicht so krass war.
Das Problem war dann, dass es um das Geld der Versicherung (mit 500Euro liegst du m.E. richtig) kein Auto gab. L201 in verttretbarem Zustand haben damals um die 1000-1500Euro gekostet, L501 gabs keine und L701 waren auch ned zu bekommen, ausserdem wären die schon erheblich teurer gekommen (ab 3000). Ich habe damals das Auto gebraucht und keine Zeit zum monatelangen Suchen, also kommt es in deinem Fall halt darauf an, wieviel Zeit du hast. Im Notfall musst du halt was anderes als Dai nehmen. |
Zitat:
Greetings Stephan |
Beileid und (trotzdem) herzlichen Glückwunsch, das du nur so "kleine" Schrammen abbekommen hast.
Auf dem Berliner Platz am hellichten Tag - war der "Rambo" blind oder blau? LG Kugel |
Ich wäre ja immer noch für Wiederaufbau :)
|
Zitat:
Gut, wenn jemand den Wert eines Neuwagens investieren will, bitte! Aber mit einigermaßen angemessenem finanziellen Aufwand ist das nicht zu machen. Möchte mal wissen, was an dem NICHT krumm ist. Einzige Möglichkeit: Anderen L201 kaufen und alles umbauen. Bestes Beispiel: Ich selbst mit L251. Gruß MArtin PS.: @Moses: Mein Beileid und mein Glückwunsch, dass dir (fast) nichts passiert ist. |
Also der ist beim besten Willen nicht mehr aufbaubar. Ich will nicht wissen, was das richten der Karroserie kostet, so wie die verzogen ist.
Greetings Stephan |
Mein Beileid zum Crash. Den L501 kann ich dir bedenkenlos empfehlen, bin mit dem Kleinen sehr zufrieden. Wenn du keinen Wert auf eine perfekte Optik legst, kannst du ja mal beim Daihatsu Malt in Solingen anrufen. Der hat öfters den L7 für 1500 Euro, sind Rückläufer von der AWO.
|
Mein Beileid, ich hab letztes AJhr auch vier Autos geknickt :(.
Was passiert den jetzt mit dem kleinen? OT on: Falls das Glasdach ganz geblieben ist hätte ich Interesse dran ;). OT off Aber Hauptsache ist das du ganz geblieben bist, der Dai sieht nämlich nicht mehr so gut aus. Jan |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Vielen dank erst mal in euer Vertrauen aber ich glaub ich hab genug Bleche, Sägeblätter und Esslöffel in die kleine Kiste reingeschweißt und verspachtelt, das reicht!!
Der kriegt jetzt endlich sein Frieden!! Also bis die Versicherungssachen geklärt sind bleibt er auf dem Stellplatz stehen wo ich bis dato immer an das Auto dran kann, anschließend wechselt er in den Besitz der Versicherung die den Wagen je nach Restwert (bei mir mit aller größter Wahrscheinlichkeit 0,-Euro) weiterverkauft oder verschrottet. Bei dem örtlich Autoverwertungshof wo der wagen dann hin kommt bin ich Stammkunde und die haben mir da gesagt, sobald der wagen zu denen kommt kann ich mir ausbauen was ich will!! Naja das Glasdach ist zwar schon noch heil geblieben aber bisschen krumm ist der Rahmen schon geworden(sieh Bilder) @Lemon Danke für den Tipp werde mich auf jeden fall da mal umsehn!! Und @Kugel die von der Stadt haben da echt ne scheiß Straßenführung hingehauen im Zuge der Umbauarbeiten aber ne rote Ampel ist ne rote Ampel und wie der Typ die Übersehen hat ist mir auch ein Rätsel!! Der muss wohl geträumt haben!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.