Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Tank fast leer, aber Zapfpistole sagt: Voll! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15455)

Jens87 09.07.2006 18:34

Also bei meinem Micra hatt ich am Anfang auch immer Probleme dass die Pistole ständig abgeschaltet hat.

Inzwischen hab ich den Dreh raus: Nicht bis zum Anschlag rein sondern nur ca. halb bis dreiviertel und etwas drehen wie der Rainer schon beschrieben hat.

Dann klappts auch mit dem Tankwart ;D

MeisterPetz 09.07.2006 19:11

Komischerweise ist mir beim L251 nix in der Richtung aufgefallen. Nix mit Verdrehen oder rausziehen, einfach reingesteckt und eingerastet, bis zum Abschnappen, dann war die Tankuhr auch auf Voll. Konnte ich aber eh an der Menge abschätzen.

25Plus 09.07.2006 19:23

@MeisterPetz: Ich habe das Problem bei genau einer Tankstelle mit meinem L251 und es ist exterm nervig. Spätestens nach 3 Sekunden löst der Zapfhahn aus, bis man den Tank so voll hat, dauerts ewig lang. und zu dieser Tankstelle fahr ich auch bestimmt nicht mehr. Beim ersten mal denkt man sich noch "bin ich denn zu blöd zum Tanken ?", aber es scheint eine gewisse Inkompatibilät zu geben, die das Tanken unmöglich macht, wenn der Zapfhahn ganz im Tankstutzen ist.

bigmcmurph 09.07.2006 23:37

Bei meinem L7 gibt es auch eine Zapfsäule, da hilft gar nichts, die will mein Auto einfach nicht betanken.

Eine andere Zapfsäule der selben Tankstelle wiederum betankt mein Auto sogar so gerne, dass sie vergisst abzuschalten und die ganze Brühe daneben läuft.

Seitdem tanke ich jetzt an einer anderen Tankstelle ohne Probleme ;)

Greetings
Stephan

freestyler78 09.07.2006 23:44

ich zieh das ding einfach ein kleines stück (KLEINES) raus und verkannte es dann kann ich auch in ruhe warten bis die 30liter drinn sind ohne irgendwie die pistole auch nur an zu schauen.

CuoreMP376 09.07.2006 23:55

Bei meinem L251 habe ich auch bei manchen Tanken díeses Problem, dann drehe ich die Pistole zwischen 45 und 90 Grad nach rechts und der Saft läuft ungehindert in den Tank!

Gruß MArtin

Heibo 05.08.2006 16:12

Dieses Problem hatte ich auch schon beim Cuore und jetzt beim Sirion wieder. Je nach Tanke klappt es gleich richtig oder eben nicht. Bin so froh über die hier gefundenen Antworten. Ich kannte vorher nur eine Person außer mir mit diesen gelegentlichen "Tankspäßchen". Und der fuhr einen Ford K. Dachte schon, ich sei zu blöd zum Tanken.

eitlerr 06.08.2006 18:47

ich fahr nun schon seit 1991 jahrelang mit verschiedenen karren durch die lande OHNE derartige probleme. schon mal daran gedacht das das "problem" eventuell die zapfpistole in der hand hält ;)

K3-VET 06.08.2006 21:47

Hallo,

Zitat:

Zitat von eitlerr
ich fahr nun schon seit 1991 jahrelang mit verschiedenen karren durch die lande OHNE derartige probleme. schon mal daran gedacht das das "problem" eventuell die zapfpistole in der hand hält ;)

schon mal dran gedacht, dass das totaler Blödsinn ist? Das ist ungefähr das Gleiche, wie einer Freundin von mir mal auf einer Kreuzung passiert ist: ihr Auto geht aus und springt nicht mehr an. Da kommt ein Polizist lächelnd an und bietet ihr an, er könne ja mal probieren, das Auto zu starten. Selbst WENN Frauen schlechter Auto fahren würden, starten können auch diese ein Auto! (diese Freundin fährt im Übrigen mindestens so viel, so gerne und so gut Auto wie ich)

Zurück zum Thema:
Ich tanke zwar erst seit 1999, seit daher aber knapp 1000 Tankungen mit vielen verschiedenen Fahrzeugen und Herstellern. Und bei keinem hatte ich irgendwelche Probleme, dass die Zapfsäule zu zeitig abschaltet. Erst beim YRV habe ich Probleme. Ich erwähne jetzt hier nicht, dass beim L501 viele kleine Tropfen rausspritzen, wenn ich die Pistole nicht gerade halte, sondern "einhänge".
Auf diesen kleinen "Trick" mit dem nach rechts halten bin ich aber nach der 3. Abschaltung schon allein gekommen. Ob das wegen meiner ungeheuren Intelligenz oder einfach Idee aus der Not heraus war, weiß ich aber heute nicht mehr.

PS: Ich fahre seit dem auch immer gleich einen halben Meter weiter vor, so dass die Zapfsäule hinter dem "Tankloch" liegt, und die Zapfpistole damit unweigerlich von rechts kommt.


Bis denne

Daniel

Kugel 07.08.2006 13:34

Um diese leicht aggressive Grundstimmung auszunutzen:

Zitat:

Zitat von K3-VET
... (diese Freundin fährt im Übrigen mindestens so viel, so gerne und so gut Auto wie ich)...

Das läßt für mich den Umkehrschluß zu, daß "Sie" genauso schlecht Autofährt wie "Du"...

Ich habe aber einen großen Respekt vor der Tankerfahrung von eitler, wobei ich nicht verstehe, was er mit "jahrelang verschiedene Karren" fahren meint?

Gruß

Kugel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.