Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Im Copen in die Toskana? Risiko??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15550)

Rainer 18.07.2006 06:40

Zitat:

Zitat von g.m.
@Angie

Schau auf jedenfall nochmal in das Kleingedruckte von deiner Versicherung was da drin steht bezüglich Autodiebstahl oder Einbruch im Ausland.

Gruß

Gaston



Wie kommst da drauf Rainer?

Naja, weil ich das system der wegfahrsperre aus dem YRV kenne und eigentlich genau weiß wie sie funktioniert.

Und ich glaube kaum dass da unten jemand mit einem neuen Steuergerät von einem Copen wartet und er dann auch noch weiß was er tun muß um selbiges an der Wegfahrsperre anzumelden.....

Die Wegfahrsperre besteht aus mehreren Komponenten, einmal dem Schlüssel, dann dem Immobilizer-ECU und der EFI-ECU. Diese beiden ECU "kennen" sich gegenseitig, das heißt beide wissen welche der andere ist, tauscht man einen von beiden muß man ihm das erst einmal sagen (mit dem DS-21 oder über Kabelbrücken am OBD Stecker, aber das müsste man alles wissen).

Was aber immer noch nichts an der tatsache ändert dass man den Transponder aus dem Schlüssel braucht....

Das einfachste wäre wohl den ganzen Copen abzuschleppen, aber richtig nutzten wird ein Dieb den Copen so nicht können....

lemon 18.07.2006 08:48

Ich würde mir da nicht soviel Gedanken machen. Felgenschlösser und Parkkralle erschweren einen Diebstahl und sollte trotzdem was passieren zahlt die Vollkasko. Genieße also die Toscana mit dem Copen.

Kugel 18.07.2006 16:16

Ich habe einmal gelesen, das die meisten Diebstähle und Einbrüche dann in Italien stattfinden, wenn viele Touristen im Land sind.
Also: Vorsicht vor Touristen beim Toscana-Urlaub!


Gruß

Kugel

25Plus 18.07.2006 17:31

Übrigens hab ich gehört, dass die Italiener (überhaupt die Südländer) gar nicht so auf auf Cabrios stehn und die bei denen geringere Anteile bei den Zulassungszahlen haben.

Also viel Spaß im Urlaub.

copen_s 19.07.2006 14:49

@Rainer

Wo ist den die OBD Dose beim Copen? Beim TUV haben sie sie nicht gefunden und ich habe sie bis jetzt auch noch nicht entdecket?

Rainer 19.07.2006 15:34

Ich kenne zwar den Copen nicht, aber Daihatsu verbaut den OBD IMMER rechts neben der lenkradstange beim Linksgesteuerten. Bei deinem wird sie wohl LINKS neben der Lenksstange sein.

copen_s 19.07.2006 16:05

Danke!

Ich schaue mal nach im "Sicherungskasten" rechts neben dem Lenkrad ist er nicht ....

benrocky 19.07.2006 17:10

Hallo,
nein der ist nicht im Sicherungskasten beim Linkslenker sondern wenn Du vom Lenkrad aus nach unten gehst oder fühlst mit der Hand, müsste die so leicht rechts bzw. links versetzt kommen.

Schöne Grüße
Thomas

Jens87 19.07.2006 19:02

Hm also wenn ich mir überlege ich wäre ein Dieb:
Auf einem dunklen und unbeleuchteten Parkplatz irgendwo in Italien steht ein
knallgelber Copen von dem es in ganz Italien vielleicht zehn oder zwanzig Stück gibt und daneben steht ein Silberfarbener 3er BMW der ca. das doppelte Wert ist und von dem es in Italien wahrscheinlich ein paar Zehntausend Stück gibt.

Preisfrage: Welches Auto klaut der Dieb jetzt um möglichst wenig aufzufallen und möglichst viel Reibach zu machen???

(Ich unterstelle jetzt einfach mal dass ein Copen und ein BMW ungefähr gleich schwer zu knacken sind und der Copen muss natürlich nicht unbedingt gelb sein)

wsieb 19.07.2006 19:33

... mal abgesehen von der Sicherheit. Mich würden interessieren wie, du/ihr das mit dem Gepäck auf die Reihe kriegen wollt? Oder wird so das standardmäßige Verfahren?: geschlossen bis zum Hotel, Gepäck abliefern ... und dann offen ab die Post. Wäre bei dem augenblicklichen Wetter natürlich die Härte, wegen des Gepäcks hunderte von Kilometern geschlossen fahren zu müssen. Aber was bleibt einem anderes übrig?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.