![]() |
Servus,
ja das mit den Ablagen habe ich auch schon festgestellt. Mir fehlt zb. die an den Türen. Aber ich habe mich damit beholfen, einen kleinen Korb in den Beifahrerfußraum zu stellen. Aber sei mal ehrlich wo hätten sie denn bei der Tür was hinmachen sollen? Da sind ja bloß ein paar cm Platz bis zu den Sitzen wenn du die Tür zumachst. Und wenn du auch andere Japaner aus der Zeit so anschaust, hat eigentlich fast keiner viele Ablagen. Vielleicht nehmen die wirklich nichts mit. Ja wenn ich mir die Bella neben den Cuore so vorstelle, hat die schon mehr Platz etwas zu transportieren. Aber wann transportiert man mal so große Teile? Mit dem Motor, wie gesagt ist schon lange her. Hatte die nicht auch Viergang? Der Motor aus dem 501 ist ja auch nicht mehr so neu. Wie ich hier im Forum mitbekommen habe, wurde der ja auch schon in div. Vormodellen verbaut. Halt noch mit Vergaser damals. Wenn ich was verkehrtes aufgeschnappt habe bitte ich um Berichtigung. Mit dem Verbrauch bin ich auch zufrieden, ich fahre auch meistens so um die 5 Liter rum. Meine Kollegen meinen auch immer der muß ja so 2 bis 3 Liter bloß brauchen so klein wie der ist. Aber wenn man so überlegt, selbst ein Smart Diesel braucht ja so um die 4 Liter wenn man ihn normal bewegt. Also kann man da schon zufrieden sein. Das einzig negative ist halt, mit Zubehörteilen schaut es sehr mager aus. MfG Ch.M.:) |
Was übrigens auch extrem nervt, ist das Licht.
Bei ausgeschalteter Zündung brennt das volle Abblend- /Fernlicht weiter, das gabs bei europäischen Autos schon in den 60er Jahren nicht mehr. Die Armaturenbeleuchtung ist nur bei völliger Dunkelheit zu erkennen, eine weitere Leuchte oder einen Warnton bei geöffneter Tür gibts auch nicht. Kurz - ich brauch ständig Starthilfe, weil die Batterie wieder mal leer ist. Wie machen das andere Daihatsufahrer? Bei der guten alten Bella ging das Licht komplett aus, wenn man die Zündung ausschaltete, man mußte explizit auf Standlicht schalten, wenn man das wollte, zusätzlich war da eine gut sichtbares grüne Kontroll-Leuchte für "Licht an" Man konnte in trüben Zeiten das Licht einfach immer auf "an" lassen. |
Hallo,
ich habe mir beim L501 einen Summer für 5 € verbaut. Der wird einfach an die Sicherungen mit drangehangen. Bis denne Daniel |
Servus,
ja das werde ich auch bald machen. Heute hatte ich auch mal wieder das Licht brennen gelassen. Und keiner war mehr da. Gott sei Dank ist mein kleiner so leicht. Ich hoffe bloß ein mal anschieben macht dem Kat noch nicht´s. |
Da hattest Du's aber nur kurz brennen lassen? Weil da ja gleich Abblendlicht brennt, ist in wenigen Stunden doch die Batterie total leer. Und dann ist mit Anschieben nichts mehr. Irgendwo muß ja der Strom für die Zündung herkommen, und wenn Du den Cuore so schnell schieben kannst, daß die Lichtmaschine genug Saft dazu bring, bist Du Supermann!
|
Servus,
ne bisschen Batterie war schon noch da. War auch gleich beim zweiten Rucker da. PS. Bin nicht Supermann:-D Gruß Ch.M.:wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.