![]() |
Hi Daniel.
Auf dem Treffen habe ich mich ausfürlich mit "Martin J" unterhalten. Hat ja jetzt auch nen Appi. Bei dem sah es auch verdammt nach Kopfdichtung aus. Heute hat er mir aber berichtet das es bei ihm der Kühler bzw der Verschluß war. Und zwar nicht der Verschlußdeckel sondern dort wo der Verschluß eingesetzt wird. Der untere Rand war "zerfranzt". Somit konnte der Verschluß den großen Kreislauf nicht mehr dichthalten und hat das ganze Wasser über den Überdruckbehälter nach draußen gedrückt. Nicht das es bei dir auch so etwas "lapidares" ist. Schau da bitte morgen als erstes nach. |
Eigentlich nicht. Bei mir haben die den CO2-Wert im Kühlwasser gemessen. Da das Kühlwasser gerade 1Woche alt war, war der Wert dafür viel zu hoch. Wie hoch genau kann ich dir jetzt nicht sagen.
Die haben mir auch erklärt wie das kommt, das der Ausgleichsbehälter überläuft. Das Külwasser was in dem Motor eintritt, verdampft und es entstehen Blasen. Diese Blasen bleiben im Normalfall an höchsten Stellen der Kühlwasserschläuche hängen. Werden es aber mehr, so drücken diese Blasen das Kühlwasser bis in den Ausgleichsbehälter wo diese dann entweichen können. Und somit wird der Motor nicht richtig gekühlt und erhitzt bei großer Belastung sehr schnell. Klingt für mich sehr sinnvoll. Selbst im Handbuch findet man Bruchstücke darüber! Gruß Daniel P.S: Das mit dem Verschluß habe ich jetzt nicht ganz verstanden. |
Hab ihn heute in der Werkstatt vorgemeldet. Teile sind bestellt. Termin bekomme ich spätestens Donnerstag, ob noch diese oder erst nächste Woche! Laut Kostenvoranschlag ca. 300-350Euro ohne Planen. Mit Planen nochmal ca. 150-200Euro extra!
Gruß Daniel |
So....,
....mein Appi ist seit heute morgen in der Werkstatt. Hatte dann auch das Glück, heute Morgen im Subaru WRX mitzufahren. Der Subaru WRX STI hätte mir aber noch einbisschen besser gefallen. Aber man kann ja nicht alles haben. Jetzt zum Thema zurück... Habe eben mit dem Chef telefoniert und er hat mir erzählt was alles gemacht werden mußte. Natürlich mußte der Kopf geplant werden*heul* Ansonsten wurden sämtliche Dichtungen erneuert.Eine Seite hatte leider eine deutlich Vertiefung. Ein Vorteil hat es trotzdem, auch wenn ich jetzt deutlich mehr zahlen muß. Neu Dinge passen ja bekantlich immer besser zusammen, als wenn neu und alt miteinader verdunden werden müßen. Fotos wurden natürlich für mich gleich mit erledigt, so das ich doch hoffentlich welche hier im Forum veröffentlichen kann. Morgen Abend gibt es dann aber mehr. Wenn ich mich nicht mehr melden sollte, bin ich vor Schock, wegen der hohen Kosten umgefallen. Gruß Daniel |
Auto steht wieder repariert vor der Tür. Bin stolze 528,32Euro losgewurden.
Fotos folgen leider erst morgen*hoff* Sollen eigentlich per Mail auf meinem Rechner laden, wenn der Mech. mich nicht vergessen hat. Hier mal eine Auflistung der Rechnung: durchgeführte Arbeiten:
Ersatzteile: Ventildeckeldichtung 1x 10,80 Zylinderkopfdichtung 1x 24,93 Auspuffkrümmerdich. 1x 10,91 Simmerring 1x 8,34 Zylinderkopfschraube 8x 3,95 ----> 31,60 Zylinderkopfschraube 2x 4,33 ----> 8,66 Rein.+Schmierstoffe 1x 1,80 Thermostatdichtung 1x 1,49 Ansaugkrümmerdich. 1x 7,59 Expresskosten 1x 11,00 Kühlerfrostschutz 3,1l 6,25 ----> 19,38 Motoröl, Shell Helix 0,5l 8,10 ----> 4,05 Zwischensumme: 140,55Euro Gesamt: 455,45 Euro + 16%MwSt. = 72,87 Euro = 528,32Euro Gruß Daniel |
Wooooow, naja hauptsache is doch das der Wagen wieder fährt und du ihn nicht abgegeben hast ;-)
Achso daniel, was is denn nu mit meinen Seitenschwellern??? MFG Alex |
Will erstmal meinen Urlaub genießen. Dann kann ich dir mehr sagen. Außerdem habe ich jetzt erstmal 500Euro Schulden :heul:
|
Hey Super das der "Kleine" wieder läuft.
Mir sind da aber ein paar Kleinigkeiten aufgefallen. Zitat:
Arbeiten falsch sind. MIR kommt das halt nur etwas komisch vor PS.: Haben die dir aber auch mitgeteilt das die Kopfschrauben nach ca. 1000km nochmal nachgezogen werden sollen ? |
Hallo Piet! Bin gerade nicht zu Hause und habe daher nicht die Rechnung zu Hand. Da kann ich dir morgen mehr zu sagen.
Die Ventildeckeldichtung war nicht allzu alt. Müßte ich mal im Motorraum nachschauen wann der letzte Ölwechsel war. Ich schätze mal 3000km, älter bestimmt noch nicht. Teilenummer für die Zylinderkopfschrauben stehen auf meiner Rechnung. Das mit dem nachziehen der Schrauben, haben die mir nicht gesagt, aber morgen mehr. Zum Thema Expresskosten. Die ersten Teile wurden normal geliefert. Es fehlten im nachhinein noch neue Dichtungen da der komplette Kopf runter mußte. Das mit dem Kühlerschutz ist auch nicht ganz verständlich da ja 1Teil Kühlerschutzmittel und 1Teil Wasser. Insgesamt ca. 5,1l. beim Appi. Mir ist vorgestern schon aufgefallen das glaub ich Wasser im Öl ist, da kleine Bläschen auf dem Ölmessstab waren. Naja, aber trotzdem hat die Werkstatt soweit alles gut hinbekommen, obwohl ich immer noch keine Fotos habe. *morgenerstmalanruf* Was ich außerdem festgestellt habe ist, das der Motor ganz ruhig läuft und der deutlich besser anzieht. Gruß Daniel |
Hier mal die Teile-Nummer für die Zylinderkopfschrauben:
D-90041-19589 8x vorhanden D-90041-19791 2x vorhanden Bezüglich des Öl´s ist mir noch eingefallen, das er zu mir gesagt hatte, dass das Öl noch ziemlich klar und sauber sei. Gruß Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.