Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore (L701) -> Turbo? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16484)

kiter 14.10.2006 10:31

also den motor vom G100 GTti in den L7 einzubauen kannst du vergessen, das passt von der abgasnorm net. deswegen bekommst du das net eingetragen

und zum turboumbau: ihr stellt euch das alle irgendwie sehr einfach vor, so nach dem motto: einfach nen lader draufschrauben und gut is. das könnt ihr aber mal grade vergessen

Cuore-at-Africa 14.10.2006 11:48

das das mit dem Turbo nicht einfach ist, ist schon klar, aber machbar!
Das einzige ist immer, das man halt die versichtung verändern muss, und dazu muss man einiges Wegbringen!

In den USA hatte ein Bekannter einen G-Lader von VW eingebaut, das war ja schon kompliziert genug, und der G-lader funktioniert ja eher nach dem Kompressor-Prinzip!

aber noch mal zum Sirion-Motor, wenn man wirklich die komplette Einheit übernimmt, wie siehts aus mit den Antriebswellen? Passen die auch?

kiter 14.10.2006 21:07

keine ahnung, musst dich deswegen wie gesagt mal an die leute wenden die das schon gemacht haben. wer das jetzt genau war weiß ich aber auch netmehr

whitecuore 16.10.2006 08:40

ich weis nur das es ein händler war der hatte auf den kennzeichen LU stehen.

Racemove 16.10.2006 10:42

Zitat:


aber noch mal zum Sirion-Motor, wenn man wirklich die komplette Einheit übernimmt, wie siehts aus mit den Antriebswellen? Passen die auch?
sirion motor samt getriebe ausbauen und auf den motorschemel des cuores schrauben (max. eine halterung muss verändert werden), bremsanlage samt antriebswellen einstecken. Fertig! ..... fast .... Der Kabelbaum muss geändert bzw. getauscht werden.

Platz für eine etwaige Klimaanlage ist vorn glaub nicht mehr, die batt. muss wohl ebenso nach hinten

Cuore-at-Africa 17.10.2006 18:38

@racemove
Ist das wirklich so einfach? Mit min. einer Person zur Hilfe ist das mit Hebebühne in max zwei Wochen (bei täglicher Arbeit) zu schaffen!
Batterie nach hinten hatte ich mir sowoeso schon überlegt Zwecks größere!
Ja mit der Klima dachte ich mir schon fast, anderen Berichten nach!
Sind irgendwelche Daten bezüglich Beschleunigung o.ä. bekannt?

freestyler78 17.10.2006 21:30

bekannt sind da keine Daten, aber frag mal Cuore-Freak, der hat ja Rainers alten 1,3er Motor eingebaut, was du beachten musst ist das die Haube nur mit dem Luftfilterkasten vom K3-Ve2 zugeht (platzmäßich). Abgasanlage muss auch ein wenig angepasst werden, wies mit der Ölfilteraufnahme ausschaut weis ich net wie ers gemacht hat, da der beim 1,3er nach unten und nicht am Block is. könntest du mir evtl. mal ein Foto von deinen Scharnieren schicken??

Cuore-at-Africa 19.10.2006 17:37

naja Luftfilter soll kein Problem sein ggf. per Sport-Lufti-Kit wo anders montieren!
Die Photos kann ich dir demnächst schicken, in 2 Wochen kommt mein Container mit den Restlichen Sachen an, dann auch erst die Schaniere!

Racemove 20.10.2006 10:36

Zitat:

Zitat von Cuore-at-Africa
@racemove
Ist das wirklich so einfach? Mit min. einer Person zur Hilfe ist das mit Hebebühne in max zwei Wochen (bei täglicher Arbeit) zu schaffen!
Batterie nach hinten hatte ich mir sowoeso schon überlegt Zwecks größere!
Ja mit der Klima dachte ich mir schon fast, anderen Berichten nach!
Sind irgendwelche Daten bezüglich Beschleunigung o.ä. bekannt?


lt. besitzer soll der motor innerhalb von 1 der 2 tagen drin gewesen sein.

nachprüfen kann ich das natürlich nicht.

Cuore-at-Africa 20.10.2006 12:37

1-2Tage?
Aber dann wahrscheinlich 24h am Tag mit 10Mann iim Schichtbetrieb!
Hab mal ein bissel rumgeschaut, das mit dem Motor stellt ja doch ein gewissel Problem dar, zumindest wenn man einen mit nicht mehr als 50TKM sucht, da kann iuch ja nur komplette Autos kaufen, die aber nicht unter 5000


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.