![]() |
Ich bin mit meinem L201 komplett umgezogen. Ist alles auf einmal reingegangen. Das waren z.B. riesiger Röhrenfernseher, Komplette (alte und sehr große) Computerausrüstung, große Stereo-Anlage, Fahrrad, Fitnessgeräte, kleine Möbel, viele Bücher, Klamotten und was man sonst noch so alles beim Umzug mit nimmt.
Foto hab ich leider nicht aber mit etwas intelligentem Packen ging alles problemlos rein. Ich konnte sogar noch hinten raus schauen. Ein Mitfahrer wär aber nicht mehr rein gegangen - allein vom Gewicht her ;) |
:lach: ich war neulich bei Ikea und hab mich nicht getraut einen Schrank und einen Sofatisch zu kaufen, weil ich dachte das passt nicht....gut, ihr überzeugt mich gerad vom Gegenteil :D Danke!!!
|
Raumwunder
Hallo an alle "Raumwunder":tach:
habt Ihr schon mal die Rücksitzbank ausgebaut? Ihr werd´sehen, dass dann noch einige Bierkästen oder IKEA-Teile mehr reinpassen.:supercoo: Habe bei meinem kleinen blauen "RENNER" noch eine Faltabdeckung (ab hinterster Stellung der Vordersitze) eingebaut und nun habe ich so einen richtigen 2-sitzigen Kombi. :meeting: Gruß opermari |
Hallo opermari,
hört sich interessant an, denn wir wollen uns einen Hund (evtl. sogar zwei) aus dem Tierheim holen und da brauchen wir Platz im kleinen Großen. :flower: Hast Du Lust mal ein Foto reinzustellen, wie das innen jetzt aussieht? Und vielleicht so ganz kurz beschreiben, wie man die Rücksitzbank ausbaut? :bindafür: Ich finde es schade, dass beim Umklappen der Rücksitzlehnen keine gerade Fläche entsteht. Viele Grüße Gerald |
hey gerald... nun ja. eigentlich entsteht beim umklappen eine gerade fläche! du musst nur die Sitzfläche nach oben hin abnehmen, nach vorne zu den vordersitzen umklappen und DANN erst die Lehne umklappen, dann hast du eine nahezu waagerechte ladefläche!
|
Mein "Raumwunder"
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo Gerald,
Daniel war schneller mit der Antwort. Du kannst die Rücksitzbank auch ganz rausnehmen. So hast Du noch mehr Platz. Gruß Klaus |
Hallo Papa, sieht gut aus :-)
Gruß Torsten |
Hallo,
herzlichen Dank für die Antworten und die tollen Bilder. Sieht super aus. So möchte ich es auch machen! :gut: Hm, ich habe schon mal versucht, die Rücksitzbank nach vorne zu klappen, ging aber nicht. Wahrscheinlich war ich zu zaghaft und habe nicht kräftig genug angezogen. Werde ich nochmals probieren. Ich weiß halt nur vom Fiesta, dass es da nicht möglich war, die Rücksitzbank nach vorne zu klappen. Nochmals vielen Dank für Eure Antworten! ;-) Viele Grüße Gerald |
Raumwunder
Hallo Gerald,
also nicht die Rücksitzbank nach vorne klappen, sondern ganz rausnehmen. Dazu mit beiden Händen unter den vorderen Rand greifen, ein kurzer ruck nach oben und schon ist das ganze Teil lose und Du kannst es rausnehmen. Gruß und einen schönen Sonntag Klaus |
Hallo Klaus,
aha, jetzt habe ich es verstanden. :runterdr: Ist also bloß eingerastet. :flower: Vielen Dank! Dir auch einen schönen Sonntag! Viele Grüße Gerald |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.