Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Verbrauch zu hoch!? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16884)

bastelbaer 18.11.2006 18:47

@Gringo: Is schon echt OK, das mit dem 15er Öl, ich werd drüber weg kommen (vielleicht:krank:). Ich möchte das Öl auf keinen Fall schlecht machen. Der Charade verträgt es auf jeden Fall problemlos. Es ist ja nur so, dass es inzwischen fürs gleiche Geld Besseres gibt. Und auf den Spritverbrauch auf der Strecke hat es eh keinen Einfluß, da ja eh ähnlich flüssig (5W-40/15W-40).

@Charade1.0: Ja, tu Dir das doch mal an, eine Fahrt mit 100 km/h.... dann weißt Du danach was über den reellen Verbrauch und kannst uns was berichten (sowohl über Verbrauch als auch über das Gefühl als Autobahnbremser...ich habe gestern auf der AB von Offenbach nach Bonn mit unserem 50PS Fiesta alles gegeben, teilweise 160;D und trotzdem gehörte ich zu den Langsamsten:surprise:...Erschreckend heute...:nixweiss:

David

telecover 18.11.2006 20:36

Mach dir keinen Kopf Bastelbaer, selbst mit 200 und mehr siehst du noch oft genug die Lichthupe...

charade 1,0 18.11.2006 22:45

100 werd ich mir sicher nicht antun, aber mal sehen ob ich sag, 120-130 und dann mal sehen wo ich raus komm. Ist nur immer so ne Sache wenn man Sonntagabend 18.30 losfährt will man auch irgendwann ankommen.
Ein Verkehrshindernis war ich für manchen auch schon mit 210(aber nicht im Charade ;) ) aber das lässt mich eher kalt. Viel wichtiger ist, dass man keinen gefährdet wenn man so langsam fährt. So komisch das auch klingt, aber ich find Leute die extrem langsam fahren und meinen damit sicher unterwegs zu sein gefährlicher als manch andere. Vor allem wenn solche dann unvermittelt die Spur wechseln und man ist mit hoher Geschwindigkeit unterwegs.
Wie gesagt, ich schau morgen mal das ich etwas langsamer fahre und dann berichte ich.

EagleEye 18.11.2006 23:55

Zitat:

Zitat von charade 1,0
So komisch das auch klingt, aber ich find Leute die extrem langsam fahren und meinen damit sicher unterwegs zu sein gefährlicher als manch andere. Vor allem wenn solche dann unvermittelt die Spur wechseln und man ist mit hoher Geschwindigkeit unterwegs.
Wie gesagt, ich schau morgen mal das ich etwas langsamer fahre und dann berichte ich.

Naja dazu kann ich nur sagen, ich stehe dazu ich fahre 100 oder mal auch 110. Aber wozu unnoetig sprit rauspusten fuer 10 - 15 min. eher am ziel, draufgeschissn. Und ich meine das ich sicherer fahre, weil mir das mit dem auto nix is schnell zu fahrn. Und ich bin ganz sicher niemand der mir nix dir nix die spur wechselt, auf dauer ist langsam fahren auf der autobahn wirklich enorm anstrengend, da man fast ausschliesslich in den rueckspiegel guckt und pausenlos geschwindigkeiten der heranbrausenden BMWs,Audi's,Merce... usw.

Aber eines bleibt fakt, teilweise wird sowas von derbe ueberm speed limit gefahrenm, dass es zum himmel stinkt. wenn da 100 steht ist 100 und nicht 140 oder 150....
was ja heute schon als lahm gilt. Mir gefaellt das gerase auf der AB escht nicht, aber Landstrasse fahr ich deswegen trotzdem nicht....

K3-VET 19.11.2006 00:31

Hallo,

ich habe in letzter Zeit viele lange Fahrten mitm L501 gemacht. Dabei habe ich verschiedene Geschwindigkeiten getestet. Hier mal das Ergebnis:

80: 3,90 geschätzt
85: 4,10 geschätzt
90: 4,31 (1 Test) {mit Windschatten: 3,96 (2 Tests)}
95: 4,67 (1 Test)
100: 4,69 (1 Test)
105: 5,38 (3 Tests) {mit Windschatten: 4,63 (1 Test)}
110: 5,50 (3 Tests)
115: 5,57 (2 Tests)
120: 6,44 (2 Tests)
125: 6,34 (2 Tests)
130: 6,89 (4 Tests)
135: 8,50 geschätzt
140: 10,41 (1 Test)

Natürlich ist immer die reale Geschwindigkeit gemeint und nicht das, was der Tacho anzeigt.
Stellt man sich das graphisch dar, sieht man wunderbar, dass der Verbrauch mit zunehmender Geschwindigkeit steiler ansteigt. Woran es liegt, dass der Verbrauch hin und wieder mal abnimmt (120 zu 125) weiß ich noch nicht, kann aber nicht am Vermessen liegen, da die Werte zu anderen Tests (zB mit 122 und 127 km/h) passen.
Besonders anstrengend fand ich die Tests mit 90 und 95 km/h, da man hier genau auf Lkw-Tempo liegt.

Wenn ich nicht gerade mitm Cuore fahre, bleibe ich in Zukunft bei meiner "Wohlfühl-Autobahn-Geschwindigkeit" von 150 bis 160 km/h. Da muss man nicht für irgendwelche "Hirnies", die nur 120 fahren (um evtl. irgendwelche Tests zumachen :):):) ) so stark abbremsen, man ist schnell genug, um kein Verkehrshindernis zu sein und kann auch größere Lkw-Gruppen relativ zügig überholen. Achja: und der Verbrauch hält sich beim YRV mit ca. 9 Litern noch in Grenzen.


Bis denne

Daniel

Q_Big 19.11.2006 02:27

Aaaalso:
So wie du schreibst ("mal sehen ob ich morgen lamngsamer fahre", 100 fahre ich ganz sicher nicht", etc), liegt dein Verbrauch gaaaaaanz sicher an deiner Fahrweise! Sorry, aber sich nach der Argumentation deiner Fahrgewohnheiten noch über hohen Verbrauch beschweren ist Unsinn. ;)

EagleEye 19.11.2006 12:18

Zitat:

Zitat von Q_Big
Sorry, aber sich nach der Argumentation deiner Fahrgewohnheiten noch über hohen Verbrauch beschweren ist Unsinn. ;)

Naja ich meine seine Fahrgewohnheiten aendern sich doch nicht von heut auf morgen so dramatisch und wenn des Auto jetzt mehr verbraucht ist die Frage doch berechtigt oder nicht?? (seh ik das falsch??)

Q_Big 19.11.2006 14:44

Also ich ging jetzt nicht davon aus, das er erst seit kurzem den hohen Verbrauch feststellt.
Es ist nur so, das er angegeben hat konstant 135- 140 gefahren zu sein. Und in K3-VET´s Tabelle sieht man das dies einem Verbrauch von 8.5l- 10.4l auf 100km entspricht!
Also alles normal!

Frog1971 19.11.2006 14:50

Mal dran gedacht, das jedes Auto zu dieser Jahreszeit mehr verbraucht?
Auch hast du ja "schon" Winterreifen drauf. Da kommt eines zum anderen.

25Plus 19.11.2006 15:13

Die Fahrweise war 1/3 140-max und 2/3 130-140, Verbrauch 9 Liter oder mehr. Das ist meiner Meinung nach nicht zu viel.
Mit dem L501, der bei 140 km/h schon über 10 Liter verbraucht, ist der Wagen nicht vergleichbar, genauso wenig mit einem L251, der bei 170 km/h knapp unter 10 Liter verbraucht, im 5. Gang bei 150-160 sogar "nur" 7 Liter.
Ich vermute, dass der Charade bei 130-140 so um die 7,5 Liter verbraucht, bei Vollgas vielleicht etwas mehr als 10. Dann sind 9 Liter realistisch.
Gewissheit bekommt man nur durch eine langsame Testfahrt mit konstant 90 bis 100 km/h. Solange man hinter einem LKW fährt, ist man auch keine "Gefahr" für diejenigen, die unbedingt mehr als 200 fahren wollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.