![]() |
Ob der Wagen nun tiefer ist oder nicht, ändert ja nichts am Gesamtfederweg. Auch wenn der Wagen nicht tiefergelegt ist, setzt es somit in Extremsituationen genauso auf als wenn er tiefergelegt wäre, nur weniger oft vielleicht.
Auch wenn im TÜV-Gutachten der Felgen steht, dass die Karosserie verbreitert werden muss und/oder Lenkanschlagbegrenzer zu benutzen sind, ist es dem Prüfer überlassen, dass du entscheiden. Wenn also alles passt, nichts schleift, und der Lenkanschlag ok ist, dann ist es dem Prüfer egal, ob du dafür die Kotflügel ziehen lassen hast oder nicht. Bei mir war es halt so, dass ich hinten extrem ziehen musste und danach sogar noch Federwegbegrenzer brauchte (lange Geschichte...). Vorne musste ich ziehen lassen für die Reifenabdeckung. Gruß, Nesti |
bei welchen Felgenmaßen und welcher bereifung?
|
na, wenns nich, felgentechnisch die gleichen wären wie bei dir, hätt ich kaum so sicher geantwortet ;)
6x14 ET36 185/50 R14 |
stimmt *g*... aber wieso hast du bei dir federwegsbegrenzer gebraucht? und wieso musstest du hinten extrem ziehen?
Muss ich das dann auch machen? Oder hatte das bei dir andere gründe? |
Zitat:
|
Sorry, da habe ich mich etwas ungünstig ausgedrückt. Ich meinte, wie tief der Wagen runterkommen kann .... das ändert sich ja nicht. Der Federweg wird natürlich verkürzt.
So... warum ich Federwegbegrenzer brauchte.... Ersteinmal ich brauchte sogar 3mm Distanzscheiben, weil der TÜV sonst nicht mitgespielt hätte. Der Karosseriebauer hat danach dann den Wagen fertig gemacht und neu lackiert. Insgesamt wurden hinten etwa 4-5 cm gezogen. Dabei wurde jedoch wohl eine Winzigkeit zu wenig hinten gezogen. Das hat wohl 2 Gründe: Erstens noch mehr ziehen und der Übergang Stoßstange zum Kotflügel sieht noch beschissener aus und zweitens hat der Karosseriebauer einfach Mist gebaut :/ Deswegen Federwegbegrenzer. Die Reifen setzen in Extremsituationen auf die "Verbindungstasche" für die Stoßstange auf. Ich bin ja irgendwie der einzige, der so einen extremen Terz für 14 Zöller machen musste. Ich vermute mal, dass liegt wohl daran, dass ich auch den "einzigen, mir bekannten" 5-Türer L7 habe, wo sowas gemacht wurde. Gruß, Nesti |
achsoooo, du hast nen 5-türer... hmm... da ich "nur" nen 3-türer hab, wird das bei mir wohl nicht solche probleme geben, oder?
|
Zitat:
|
Vielleicht sollte ich es maximale Einfederungstiefe nennen :)
|
die ändert sich auch, davon mal abgesehen...
aber wir reden eh irgendwie an einander vorbei, is auch egal |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.