Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Tuning by Hijet (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17027)

MrHijet 30.11.2006 11:12

Zitat:

Zitat von BJoe
ich dachte neue kuhfänger anbringen ist seit letztem jahr nicht mehr zulässig?

Bei Geländewagen ist das auch schon verboten ;-) Bei PKWs wohl ab mitte nächsten Jahres.

Daniel

mv4 30.11.2006 11:43

Zitat:

Zitat von BJoe
ja moment mal... also sieht schon geil aus, aber wie kriegst du das denn eingetragen? ich dachte neue kuhfänger anbringen ist seit letztem jahr nicht mehr zulässig? oder hab ich da was falsch verstanden?

gruß Kai

....schaut mal auf die Seite von cobra...da steht genauers. Das mit den Geländewagen ist mir neu. Zumindest sieht es so aus das bis Mai 2007 alles so bleibt...und dann geht nix mehr mit den alten Bügeln..was bis dahin eingetragen ist (eingetragen wird es ja auch nicht mehr sondern nur vom TÜV abgenommen..diese TÜV-Abnahme ist dann immer mitzuführen) bleibt auch dran.

Wilde Katze 01.12.2006 18:05

[quote=mv4(eingetragen wird es ja auch nicht mehr sondern nur vom TÜV abgenommen..diese TÜV-Abnahme ist dann immer mitzuführen) bleibt auch dran.[/quote]

???
Hallihallo

also der Bügel von unserem Charade wurde vom Tüv abgenommen. Auf dem Zettel vom Tüv steht, dass bei der nächsten Gelegenheit die Daten in die Papiere eingetragen werden müssen. Auch die Alus und die H-Gurte stehen in den Papieren. Diese Eintragungen tauchen aber nicht mehr im Brief auf sondern nur noch im Schein (oder wie das Ding jetzt genannt wird).

Grüsse EVA

mv4 01.12.2006 18:40

Hallo Eva, danke für deine info...dachte in der neuen Zulassung oder auch Fahrzeugschein wird sowas nicht mehr vermerkt...so ist zb. ja auch nur noch eine Radgröße eingetragen.

kiter 02.12.2006 10:01

Zitat:

Zitat von mv4
...besser ist :-) du mußt unbedingt mal paar Fotos reinstellen, wird bestimmt nee tolle Kiste. Mit was beschichtet ihr die Teile?

was soll da toll dran sein? der käfig is für meinen G100 und der bügel kommt vorn hijet

die teile werden galvanisch verzinkt und dann entweder kunststoff- oder pulverbeschichtet, weiß ich noch net genau. je nachdem was grade so "dran" is bei der firma die mir das macht ;)

und kommt auch drauf an beim käfig ob ich die teile danach noch wieder in einander geschoben bekomme... von daher wirds wohl ne pulverbeschichtung werden

mv4 04.12.2006 15:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Soooo...nachdem ich bei Hupfel die Empfangsanlage für elektromagnetische Wellen..(Antenne) :scherzke: durch äussere Gewalt (leichtes! berühren) :surprise: irreparabel beschädigt habe. Mußte ich mir was einfallen lassen...der Radioempfang ist doch ziemlich wichtig (schon wegen der Blitztipps). Da es Dank ebay ziemlich günstige elektronische Antennen gibt, habe ich mich, auch aus optischen Gründen für eine Dach-Antenne entschieden. Die beiden Löcher in der A-Säule habe ich verschlossen...das obere kleinere-zugelötet und das untere größere Loch-mittels Gummiabdeckung. Der Sender-Empfang ist nun deutlich besser...und auch die Wind-Geräusche sind merklich leiser geworden...was meine Vermutung nur bestätigt das daran hauptsächlich die großen Spiegel und auch die Antenne schuld sind. Anbei das Ergebniss mehrstündiger fummelei (insbesondere das A-Kabel).

mv4 06.12.2006 11:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...neue Typenbezeichnung angebracht...etwas Erleichterung für die Arbeit der Politessen :mrgreen:

mad_borris 06.12.2006 20:15

@kiter: hi, das mit dem verzinken, würd´ ich überdenken, schätze die Wandstärke vom Käfig ist nicht so fett und evtl. sind einiege Rohre etwas länger, ist das Teil größtenteils an einem Stück ? In diesen vermalledeiten Badewannen verzieht sich so einieges und man muß auch noch Löcher rein machen - iih !

Ich würd´s sandstrahlen und pulverbeschichten lassen.

Voll die fetten Grüße - RESPEKT !!!

mv4 06.12.2006 20:30

@mad...mit den Löchern magst du recht haben...obwohl die bestimmt unten auf sind. Aber beim galvanisch Verzinken verzieht sich nix...wird mit Strom gemacht. Das galavanisch verzinken ist übrigens bei uns SAU-TEUER...die Firma die das bei uns in der Nähe macht denkt wahrscheinlich die überzieht die Teile mit Gold. Im Gegensatz dazu ist das Feuer-verzinken regelrecht SCHWEINE-BILLIG...habe jetzt erst für so eine Querstrebe (ca 1,20m lang, 48er Durchmesser) mit Farbe abmachen...entrosten 5€ bezahlt. Da hätte ich beim galavano fritzen mind. das 20fache bezahlt.

kiter 06.12.2006 20:58

deswegen ja auch galvanisch verzinken un net feuerverzinken... das is alles kein ding, die verzinken mir auch ne ganze karosse ;)

ich hab da gute connections, deswegen gehts das alles noch

und da das drei teile sind vom käfig is das alles halb so wild


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.