Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Abblendlicht/Fernlicht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17088)

Tubbietoeter 05.01.2007 11:21

Ich finde die Scheiß Xenon Lampen sollte man verbieten, die blenden wie Sau. Mag sein daß die objektiv nicht mehr Leuchtkraft haben wie andere Lampen, aber mich blenden sie echt!

Frog1971 05.01.2007 17:12

Das Problem ist, das, wenn du andere Lampen einbaust, die Scheinwerfer neu
eingestellt werden sollten, zumindest kontrolliert gehören.
Gerade bei den billigen stimmt der Abstand oftmals nicht (Glühfaden -> Halterung)
und schon blenden die SW wie bescheuert.
Nur das es die "obergeilen" nicht interessiert bzw die das Hintergurndwissen nicht haben.

Spartaner 05.12.2007 15:42

Zitat:

Zitat von Jay (Beitrag 221967)
... Auf so einer Tafel stand, das der Cuore die Größe "H4" benötigt....stimmt das?

Stimmt das auch für den Cuore L501? Ich habe bisher keine Probleme gehabt mit dem Licht, aber ich würde mir für den Fall des Falles gerne die richtigen Lampen bereitlegen. Deshalb die Frage, welche genau da reinkommen: H4?
Gruß Michael

adler 05.12.2007 21:19

hallo
in unserem L701 war das licht auch nicht so schlecht.
aber mit den osram nightbreakern ist es eine wonne geworden.
selbst bei diesem sauwetter kann man auf dem nassen asphalt dieverschlissenen weissen linien erkennen.

17 euro bei ebay
20-30:wall: euro im autobedarf.

grüsse jörg

und im oktober kann man immer kostenlos fast überall die scheinwerfer einstellen lassen.
und die grundeinstellung muss mit dem im wagen sitzenden fahrer erfolgen.
sonst steht das licht schon wieder zu tief.

magicman 14.02.2008 19:54

Hallo,

habe mich hier mal angemeldet, da meine Schwester sich einen L7 angeschafft hat.

Was mir nachts auffiel war, dass die Scheinwerfer vorne kaum heller leuchteten als ein paar Friedhofskerzen. Also ein paar Nightbreaker, die in meinem Audi (allerdings H7) im Vergleich zu den Serienbirnen wirklich sehr viel heller sind, besorgt und erstmal eine Seite eingebaut (Die andere ist schlecht erreichbar ohne die Batterie zu lösen).

Die Enttäuschung war dann umso größer. Das Licht ist im Stand bei laufendem Motor nicht wirklich anders als die alte Lampe auf der Fahrerseite (die wohl schon seit Erstzulassung im Fahrzeug ist).
Woran kann das liegen? Kommt im Stand generell so wenig Saft vorne an, dass man es erst während der Fahrt sieht, oder liegt es an dem speziellen Coure den wir da haben? :|
Ich weiß, dass viele früher die Scheinwerfer direkt mit der Batterie verbunden haben, um ausreichend Licht zu bekommen, aber das wäre wohl die letzte Möglichkeit, wenn überhaupt!?

bluedog 14.02.2008 20:03

Licht sollte eigentlich kein Problem sein beim Cuore.

Hast Du schon gecheckt ob die Reflektoren in Ordnung sind?

Strom Sollte eigentlich kein Problem sein. Ein Scheinwerfer nimmt glaub ich 110W. Das macht bei 14V Bordspannung bei laufendem Motor keine 10A. Sollte kein Problem sein. Auch nicht zweimal.

magicman 14.02.2008 20:24

Ne habe ich nichts gecheckt. Die sehen eigentlich noch gut aus...

Was mir nur auffiel war, dass beim Öffnen der Türe durch die Innenleuchte die Scheinwerfer sich stark verdunkelt haben.

bluedog 14.02.2008 20:55

Wenn das so ist, dann sinds sicher nicht die Reflektoren.

Wie alt ist denn die Batterie? Die könnte bissle sehr schwach sein, oder es ist die Lichtmaschine.

Bevor ich die allerdings in Verdacht hätte, würd ich noch die Massekabel Prüfen. Wo die genau sind, muss allerdings wer anders sagen. Das weiss ich nicht

Ist sonst die Elektrik gut, und springt er auch gut an?

magicman 14.02.2008 21:15

danke ich werde das mal prüfen. Wie schnell sollte er denn mit einer guten Batterie oder Lichtmaschine anspringen?

bluedog 14.02.2008 21:19

Kommt auf die Temperatur und das verwendete Motoröl an.

Generell sollte das aber nicht viel länger dauern als bei jedem anderen Auto auch, wobei ein bisschen länger normal ist. Vor allem im warmen Zustand sollte sich der Anlasser aber möglichst nicht gequählt anhören. Also nicht so wie ein winselnder, fiepender Hund.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.