Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Autoradios und Endstufen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Preiswertes NAVI bei Ebay (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17329)

JapanImports 15.01.2007 15:10

Hallo,

ich bin vor kurzem mit einem Kumpel und seinem 300Euro Navi von HansHans (TomTom) gereist, da ist nix verreckt. Das ding ist der absolute hammer. wir hatten im Fahrzeug sogar ein festes navi mit bildschirm (touchscreen) was bei bestellung über 2000euro kostet. (also jetzt ein richtiges mit soner festplatte und bildschirm und steuereinheit und gps antenne aufn dach, direkt vom hersteller) da finde ich das TomTom besser, die Anzeige ist schöner. Es werden mehr features angezeigt (aktuelle geschwindigkeitsbegrenzung auf der gefahrenen autobahn/straße -> hat aber 1x nicht gestimmt) aktuell gefahrene geschwindigkeit, kneipen,tankstellen blabla. ein geiles gerät. vom laden her schneller als das teure.

und in einem richtigen tunnel fallen beide aus.

CuoreMP376 15.01.2007 18:21

Zitat:

Zitat von cikester (Beitrag 224898)
beispiel cuore: ich bin mir nicht sicher, aber ich geh mal davon aus dass diese low-budget-auto kein geschwindigkeitssignal gibt, jedenfalls konnte ich so eins nicht am stecker fürs autoradio ausmachen. correct me if i`m wrong. folglich kann auch ein festeingebautes navi im dai ohne verbindung zu nem gps-signal im tunnel oder unter brücken nix machen ausser auf ein neues signal warten. ;o)

diebstahl: na man lässt ja auch kein bündel 100€geldscheine auf dem armaturenbrett liegen und wundert sich dann , wenn am nächsten tag ein laues winterlüftchen durch unkonventionell geöffnete fenster ins auto zieht. ;)

Der L251 hat ein Tachosignal, zumindest der TOP. Direkt am Tacho kann es abgegriffen werden, denn der ist elekronisch und nicht mechanisch.
Aber auch beim PLUS sollte es möglich sein, da kann das Signal direkt am ABS-Steuergerät abgegriffen werden (Sofern es nicht ein Modell der ersten Serie ohne ABS ist)
Jaja, ich weis RAINER, man soll aufpassen und nur wer Ahnung hat sollte an den ABS-Steuergerät-Anschlüssen fummeln... :-)

Gruß MArtin

Nightfly 27.01.2007 09:57

Ich hab mich mit der Thematik Navi im Cuore beschäftigt (hab selbst wie unschwer zu erkennen ist einen L701)... und muss sagen, dass nicht alle L701 ein E-Tacho Signal haben... sondern nur die mit ABS... die ohne haben nämlich einfach nur ne "Tachowelle"...

Grüßle
Johannes

berliner 03.02.2007 19:24

Hi,
wenn das 2K€ Gerät im Tunnel ausgefallen ist haben sie Deinen Kumpel beschissen oder das Gerät nicht richtig eingebaut.
Komm mit Deinem Tom nach Berlin und staune(oder kotze).
Ich will die mobilen nicht schlecht machen, habe selber nen PDA und Lappi mit GPS, ist aber in zB. Berlin an manchen Stellen nicht so gut.
Die Geschwindigkeit zeigt dir das 99€ Gerät auch an und zusatzinfos bekommst Du auch.

Gruß

Zitat:

Zitat von homie (Beitrag 227230)
Hallo,

ich bin vor kurzem mit einem Kumpel und seinem 300Euro Navi von HansHans (TomTom) gereist, da ist nix verreckt. Das ding ist der absolute hammer. wir hatten im Fahrzeug sogar ein festes navi mit bildschirm (touchscreen) was bei bestellung über 2000euro kostet. (also jetzt ein richtiges mit soner festplatte und bildschirm und steuereinheit und gps antenne aufn dach, direkt vom hersteller) da finde ich das TomTom besser, die Anzeige ist schöner. Es werden mehr features angezeigt (aktuelle geschwindigkeitsbegrenzung auf der gefahrenen autobahn/straße -> hat aber 1x nicht gestimmt) aktuell gefahrene geschwindigkeit, kneipen,tankstellen blabla. ein geiles gerät. vom laden her schneller als das teure.

und in einem richtigen tunnel fallen beide aus.


berliner 03.02.2007 19:28

Hi,
und Du hast einen ohne ABS?
Hat der L701 auch ein ITC Modul?
Wenn ja, ist da auch ein SPD Signal(zumindest beim Sirion)

Gruß


Zitat:

Zitat von xRuBiCoNx (Beitrag 228984)
Ich hab mich mit der Thematik Navi im Cuore beschäftigt (hab selbst wie unschwer zu erkennen ist einen L701)... und muss sagen, dass nicht alle L701 ein E-Tacho Signal haben... sondern nur die mit ABS... die ohne haben nämlich einfach nur ne "Tachowelle"...

Grüßle
Johannes


G200-Freak 06.02.2007 23:42

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 225050)
Hallo,

oder man baut sich sein Geschwindigkeitssignal selber: Magnet an eine Antriebswelle, Tachometersignalnehmer in Reichweite montieren (also fest am Auto), 2 Kabel, fertig.
Obs für ein Navi reicht, weiß ich nicht, fürn Tempomat - der normalerweise auch ein konventionelles Signal braucht - reichts.
Siehe auch www.pampersbomberonline.de.vu --> Fahrzeuge --> Daihatsu YRV GTti --> Fahrradcomputer.


Bis denne

Daniel


Kannst du mir das ggfs nochmal genauer erklären bzw aufschreiben wie das genau klappt?

würde mich sehr interessieren

Q_Big 07.02.2007 00:57

Zitat:

Zitat von G200-Freak (Beitrag 230209)
Kannst du mir das ggfs nochmal genauer erklären bzw aufschreiben wie das genau klappt?

würde mich sehr interessieren

Fahrradcomputer haben Magnetschalter und Geber mitgeliefert. Dies meint er.
Bei Conrad gab es mal ein Gerät zum Anschluss an die Tachowelle, welches eben für Signale zuständig war, die ein Navi, etc versteht.

maria 31.12.2008 16:12

Ich habe ein Move L901 mit ABS, der m.E. technisch weitgehend baugleich ist, und suche das Tachosignal, weil mein Becker Navi nur mit Signal läuft.
Weiss jemand, wo man das Signal ab Tacho abgreift.
In meinem gebrauchten Move BJ 2000 ist der Original-Stecker auf DIN für Blaupunkt Radios umgebaut worden. An dem DIN stecker ist das Tachosignal nicht belegt.
Jedoch existiert im Armaturenbrett noch ein alter Stecker, bei dem die Kabels, bis auf eins, abgeschnitten sind. Es trägt die Farbe Blau/rot.

Kann das vielleicht ein Tachosognal sein?

Ich habe zwar die Daihatsu Schaltpläne, doch am Radio ist kein Signal eingezeichnet. Es gibt aber im Schaltplan ein Kabel, welches von einem "Vehicle Speed Sensor" zur ITC-Steuereinheit führt. Kabelfarbe ist laut Plan: hellgrün/rot.

Vielleicht hilft das weiter ?
Gruss

Q_Big 31.12.2008 16:16

Naja, genau Helfen kann ich dir hier momentan nicht, sei jedoch vorsichtig!
Die Steuergeräte reagieren oft empfindlich wenn das Tachosignal abgegriffen wird und lassen dann die Motorkontrolle leuchten (Fehler Geschwindigkeitssignal). Also im Zweifel besser eine Nachrüstlösung oder das Drehzahlsignal verwenden ;)

Oshi 31.12.2008 17:39

Das Signal wird im Tacho erzeugt und geht von da aus direkt in die EFI-ECU. Die ABS-ECU benutzt laut dem Schaltplan nicht das Geschwindigkeitssignal.

Beim Einbau des Tempomaten hatte ich das Geschwindigkeitssignal direkt am Tacho angezapft und den schon von QBig beschriebenen ECU Fehler erhalten.

MfG, Henning


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.