Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Suche mir einen G 200 gti wer hat zu verkaufen ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17693)

JapanImports 27.01.2007 01:46

die nockenwelle kannste bei diblas-dynamic für gute 207euro umschleifen lassen.das ist fast die hälfte !!!!!!!!!!!!

die 100zeller metallkats kannste für ca 150euro bei ebay kaufen

Applause-limited 27.01.2007 15:10

ja, aber die tragen auch ein, hab da schon mal angefragt.

die leute klingen sehr freundlich und waren hilfbereit, die schriftliche mail mit allem drumm und dran folgte 1 tag später

MFG
PATRICK

JapanImports 27.01.2007 17:54

nockenwelle eintragen? sieht doch eh keiner ;-)

Applause-limited 27.01.2007 17:59

die tragen alles ein motortuning und vorallem auspuff anlagen

DaihatsuF20 27.01.2007 18:51

Also zu dem Angebot von B&B folgendes:
Nockenwelle, wie schon gesagt gibt es bei dbilas wesentlich günstiger!
Edelstahlauspuffanlage (AB KAT) kann man vergessen, es wird also nicht mal ein Fächerkrümmer montiert, ich möchte mal wissen, wo da 3-4 PS herkommen sollen. Sportzündkerzen und Sportluftfilter sind sowieso zu vernachlässigen. Das einzige was wirklich was bringt, sind die Kopfbearbeitung und der Metallkat. Allerdings hat die Kopfbearbeitung, auch wenn sie professionell gemacht wird, einen Haken. Die Wasser - und Öltemperaturen steigen erheblich! an und ohne Ölkühler und am besten auch zusätzlichen Wasserkühler läuft da gar nichts mehr. Am besten eine Metall-Kopfdichtung montieren. Hinzu kommt, dass dann auch locker mal 16 - 18 Liter Sprit auf 100 km durchlaufen können.
Ich habe all das schon am HD-E - Motor ausprobiert und auch prüfstandsdaten. Mein HD-E Motor mit Fächerkrümmer, 200 Zeller Metallkat, Nockenwelle von dbilas und Einpritzdüsen aus dem Golf II GTI (das hat wirklich was gebracht) hat auf dem Prüfstand 116 PS gebracht! So, das sind realistische Zahlen beim Saugertuning, richtig Leistung gibts erst bei ner Einzeldrossel!

JapanImports 27.01.2007 20:44

Naja nen Luftfilter kann bei günstiger position schon bisschen was bringen.
aber wir reden hier von vielleicht 2 PS...
komplette auspuffanlage kann das selbe auch bringen, aber dafür sind die kosten zu hoch...100zeller metallkat ist noch was wert.
dazu müßte mit den g201gti auf jedenfall mit chip was raus zu holen sein, da dieser ja angeblich auf "umweltfreundlichkeit" getrimmt sein soll...also die einspritzanlage wurde geändert, dafür wurde die leistung mit nockenwelle und co wieder gepusht
und ne normale kopfbearbeitung ist wohl verkraftbar. da wird nix so schnell ansteigen. hast du nur die einspritzdüsen vom golf 2 gti reingehangen? von welchem? kr?pl?

DaihatsuF20 28.01.2007 12:25

also, ich weiß ja nicht, was bei dir ne normale Kopfbearbeitung ist, aber es ist defacto so, dass durch mehr Luft und Benzin im Brennraum die Verbrennungstemperaturen ansteigen und bei einer ordentlichen Kopfbearbeitung, die auch was bringt, kommst du zumindest um den zusätzlichen Ölkühler nicht rum. Abgesehen davon, dass du auch ein Öl wählen musst, dass bei den höheren Temperaturen nicht verkokt. Man muss einfach wissen, dass die "Kühlreserven" bei den HD - Motoren von Daihatsu ziemlich gering sind und sich danach richten, dann macht die ganze Sache auch auf Dauer Spaß. Wir tunen jetzt seit ca. 5 Jahren HD-E und HC-E Motoren und ich möchte eigentlich nur jedem, der vorhat einen HD-E Motor zu tunen, gleich raten, es von Anfang an richtig zu machen.

Applause-limited 28.01.2007 16:32

was macht ihr genau?????

JapanImports 28.01.2007 16:42

Zitat:

Zitat von DaihatsuF20 (Beitrag 229089)
also, ich weiß ja nicht, was bei dir ne normale Kopfbearbeitung ist, aber es ist defacto so, dass durch mehr Luft und Benzin im Brennraum die Verbrennungstemperaturen ansteigen und bei einer ordentlichen Kopfbearbeitung, die auch was bringt, kommst du zumindest um den zusätzlichen Ölkühler nicht rum. Abgesehen davon, dass du auch ein Öl wählen musst, dass bei den höheren Temperaturen nicht verkokt. Man muss einfach wissen, dass die "Kühlreserven" bei den HD - Motoren von Daihatsu ziemlich gering sind und sich danach richten, dann macht die ganze Sache auch auf Dauer Spaß. Wir tunen jetzt seit ca. 5 Jahren HD-E und HC-E Motoren und ich möchte eigentlich nur jedem, der vorhat einen HD-E Motor zu tunen, gleich raten, es von Anfang an richtig zu machen.

Normal ist, alles im verträglichen sinn. Da ich um den HD-E kopf (allgemein Daihatsu) überhaupt keinen vor augen habe. kann ich dir nicht sagen "wie was wo". Aber mein Bruder hat ja auch ein Golf 3 VR6, der das doppelte an Werksleistung hat. Sicher, da muss ein Ölkühler her, der Kühlkreislauf ist nur noch groß und der Kühler dreht permanent, aber bisher (nicht viel gefahren) deswegen keine überhitzungsschäden.

Applause-limited 28.01.2007 16:56

der appi wird vom wasser sowieso net heiss, des dauert ewig bis der überhaupt ma richtig warm wird.
ähm des mim öl muss man halt ausprobieren,


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.