![]() |
Hallo ihr Beiden, Danke erst mal für die schnelle Rückmeldung !
Ja Sarah´s L80 hat mit dem ersten Motor knapp 300Tkm drauf ... da darf ruhig mal die KoDi kommen . @ Daniel, Du meinst sicher den Kühlerdeckel runter und "schnuppern" - oder ? Da gibt´s doch auch die Möglichkeit das man den CO-Gehalt im Kühlwasser messen / nachweisen kann ? Den Tester werd ich morgen mal organisieren ! @ Jens, jawoll genauso schaut der weitere Schlachtplan aus - wenn sich , wie erwartet ein Kopfdichtungsschaden bestätigt . Wir haben hier ´nen sehr guten Motorenbauer, der bekommt die Teile dann zum bearbeiten, neue Schrauben, Dichtung etc. hab ich alles im Lager . Ich möchte halt gerne den orginalen Motor im "Schorschi" belassen - das Auto hat echt Geschichte . Auch wenn ich noch 16 Reserve ED-10 Motörchen am Lager hab ... man weiß ja nie wozu ich die noch brauche ... :wusch: Also, Euch noch einen schönen, sonnigen Sonntag - ich berichte nächste Woche wie es am "Schorschi" weitergeht, Greetings Mo und Sarah . |
Hallo Mo, Allrad mit 2x Motor und Getriebe bauen. Anleitung dazu gibst im Netz. Und wer hat dann schon einen Antrieb mit 100% Redundanz.
Jens |
Na, das wäre doch mal ein Projekt für einen gewissen weißen L80, oder Mo? :-D
|
Na immer - wie gesagt Motoren wären da - aber ich hab mit dem "Schorschi" grade genug "Projekt" ... Du bist herzlich willkommen Kai, es wird ja auch Frühjahr ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.