Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Informationen CHARADE GTti gesucht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17908)

kiter 15.02.2007 17:12

JEDER turbolader sollte GRUNDSÄTZLICH nachlaufen können... ganz egal ob öl oder wassergekühlt. das hat nämlich mit der kühlung eher weniger was zu tun

der grund is ganz einfach: die welle des laders is auch mit öl geschmiert. dieses öl kommt nur an die welle wenn die ölpumpe läuft. die ölpumpe läuft in den meißten fällen nur wenn der motor auch läuft.

da die welle des laders (grade nach langen vollgasfahrten, z.b. autobahn) bis zu 300.000 umdrehungen machen kann kannst du dir quasi selbst ausrechnen was passiert wenn die welle jetzt auf einmal schlagartig trocken (also ohne ölschmierung) läuft. das passiert wenn du den motor sofort ausstellst

lässt du den motor noch ne weile im leerlauf nachlaufen hat der tubolader die möglichkeit von den hohen umdrehungen wieder runter zu kommen

Q_Big 15.02.2007 22:21

Naja, da gibt es noch einen anderen Grund: Man kann sich vorstellen, welche Temperaturen im Turbo herrschen, wenn man von einer Drehzahl im 6stelligen Bereich ausgeht. Schaltet man den Wagen aus, obwohl der Turbo heiß ist, wird das Öl im Turbo logischerweise nichtmehr gefördert und verkokt durch die hohen Temperaturen. Irgendwann sind die Ölleitungen des Turbos einfach zu, es kommt zuwenig Öl, der Turbo frisst und ist defekt....

kiter 16.02.2007 07:33

dazu kommt der lader garnet mehr wenn du den bei 250.000 oder 300.000 umdrehungen ohne öl weiterdrehen lässt

damit der lader wieder so weit runterkühlen könnte das du dieses problem mit dem verkokten öl netmehr hast müssteste das auto "stundenlang" ;) nachlaufen lassen. abgesehen davon kühlt der selbst dann net so weit runter

Carsten.r 21.02.2007 00:03

Hi!
Na,hast du ihn gekauft?
Gruss Carsten

mtknight 21.02.2007 11:33

Hallo!
ich verkaufe 3CD's voll mit infos nur für den GTti, siehe verkaufsforum ;-)

dcg100 21.02.2007 13:31

@Carsten

ich bin noch schwer am überlegen. Der Verkäufer weicht vom Preis keinen mm ab. 2.900,- sind ne Menge Holz, mache ja noch ne Ausbildung. Dachte da mehr rausschlagen zu können. Diese Woche kommen noch 2 andere Interessenten, danach macht er Meldung wegen dem Preis. Hoffentlich nehmen die den nicht, dann sind meine Karten besser.

EagleEye 22.02.2007 09:51

Zitat:

Zitat von dcg100 (Beitrag 232120)
@Carsten

ich bin noch schwer am überlegen. Der Verkäufer weicht vom Preis keinen mm ab. 2.900,- sind ne Menge Holz, mache ja noch ne Ausbildung. Dachte da mehr rausschlagen zu können. Diese Woche kommen noch 2 andere Interessenten, danach macht er Meldung wegen dem Preis. Hoffentlich nehmen die den nicht, dann sind meine Karten besser.

Uhh wenn da liebhaber dabei sind und die karre wirklich in nem 1A zustand ist, denn kann der schon wech sein. :(

Aber ich hoffe und drueck dir die daumen!! ;)

dcg100 22.02.2007 19:46

Ich weiß, es ist äußerst gewagt. Das kleine Geschoss war klasse. OK, Bj. 89, da ist er nat. nicht mehr taufrisch. Kleine Ausbesserungen am Lack waren vorhanden, der Naturchrom wurde bekämpft.
Meine Situation ist eine sehr verzwickte, ich bin Azubi, demnach sind 2900,- verdammt viel Schotter für mich, zuhause kann ich auch nicht wohnen, da meine Ausbildungsstätte zu weit weg ist. Bin die Woche über nicht daheim, nur am Woe. Hätte demnach auch nicht richtig die Zeit, dem GTti die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die er verdient. Es ist sicherlich eine einmalige Chance, jetzt so ein tolles Auto in diesem Zustand zu erwerben. Allerdings bin ich auch durch und durch ein Daihatsu-Fan und will nur Bestes für diese Schnuckelchen. Demnach muss ich mir die Frage stellen, ob der GTti es bei mir auch gut hätte. In der ersten Euphorie kam mir das nicht in den Sinn. Mit dem Verkäufer will ich weiter in Kontakt bleiben:telefon: , mal sehen wie die anderen Besichtigungstermine verlaufen sind. Ein Daihatsu-Fahrer hat nunmal Köpfchen, schließlich wissen wir ganz genau warum wir genau diese Marke fahren. Insgeheim hoffe ich ja doch noch den Kleinen besitzen zu können, der Kopf sagt aber, dass er es woanders sicher besser hätte. Ich glaube Ihr werdet das nachvollziehen können.
Ich werde Euch weiterhin mit Infos versorgen! Danke für die ganze Unterstützung von Euch allen!

MeisterPetz 22.02.2007 20:01

Wenns finanziell so eng ist, würde ich fast einen in der Erhaltung billigeren Dai, sprich schwächeren, zB normalen Charade, oder Sirion, oder Cuore, ins Auge fassen. Da bekommst du um weniger Geld sicher auch einen etwas jüngeren Wagen.

mihaelbencek 22.02.2007 20:42

tja ein schwächerer ist halt kein gtti

das machts ja eben aus.

nen normalen charade würde ich nicht fahren wollen, es muß schon was besonderes sein


gruß mihael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.