![]() |
Zitat:
Der Copen hat ja auch ein Doppelendroher aber da ist das "normale" Auspuffrohr noch durch eine Art Blechverkleidung geschütz und bisher sind nach dem 1. Winter auch noch keine Rostspuren zu entdecken. Naja bald steht der 15.000er Kundendienst an, dann seh ich ja wie der Kleine den 1. Winter rostmäßig überstanden hat *toi toi toi* :zustimm: |
Oha, Flo,
das sind die Original-Teile? Schande nee, das is ja grauslich! Aber die von Lemon genannte Adresse is scho schee und wenn man rechnet, das ein Original Gammelserienrohr wahrscheinlich 100€ kostet (wobei man den Einbau selbst machen kann) und etwa 3 bis 4 Jahre hält............................ hmmmmmmmmmmm (ichgehjetztmeineChefinüberzeugen). :karate: :box: |
---> Beste Alternative ist immer noch ne komplette Edelstahlanlage!!
Leider sind Dai-Auspuffanlagen nicht arg haltbar, zumindest war das bei meinem L80 und meinem L201 so. Beim 251 scheint's auch so zu sein, was mich aber nicht mehr kratzt...*ggg* Gruß MArtin |
Hab heute früh mal beim Händler nachgefragt, das Dingens kostet als Originalteil 67,50€ inkl. Märchensteuer, evtl. noch ne neue Dichtung, kost nochmal 8 Euronen.
Fragt der mich doch allen Ernstes, ob ich dieses Röhrle einbauen lassen möchte...... huahuahuahua, der war gut! :lol: Aber das Thema mit dem Edelstahl is noch nich durch...................... |
Zitat:
Und wenn man möchte, kann man ihn ja Soundtechnisch an seine Wünsche anpassen lassen -- meiner ist ja auch nicht laut, nur etwas dumpfer und ganz leicht sportlich bei niedrigen Drehzahlen, aber auch nur wenn er warm ist... Gruß MArtin |
Kann es sein, daß ich da eben bei EBAY jemandem aus dem Forum die Tour nach diesem Endrohr versaut habe? :grosseau:
Wenn ja, bitte nicht böse sein, ich habs dringend gebraucht! :hallo: |
hallöchen,
ich habe schon viel darüber gehört, dass die Röhren schnell rosten sollen. Trotzdem hindert es mich daran, wenn ich den Führerschein habe, dass ich mir einen cuore zulege. lieber gruß kleene |
Ich vermute jetzt einfach mal, daß es heißen sollte:
Trotzdem hindert es mich NICHT daran, wenn ich den Führerschein habe, dass ich mir einen cuore zulege. Ausserdem, das war das einzige Malheur in drei Jahren, da kann (Oh)mann sehr zufrieden sein. |
Zitat:
sorry war sehr unter streß, da habe ich nicht auf den Ausdruck geguckt!!! |
Ich hatte es ja schon fast befürchtet: gestern Abend ist mir das Rohr zwischen dem Mittelschall- und Endschalldämpfer abgegangen, schöne Sch..... .
Hat jemand mal ne Explosionszeichnung der Auspuffanlage für den L251 zur Hand? Ich hatte zwar neulich irgendwo im Netz eine gefunden, weiß jetzt aber ums Verrecken nicht mehr wo, ich such jetzt schon seit ner guten Stunde herum und bin jetzt ein wenig genervt! Mir gehts um folgendes: seh ich das richtig, daß diese Anlage mehr oder weniger von hinten nach vorne durchgeht und sitzt die erste Verbindung unter der silberfarbenen Blechabdeckung vorne am Motor? Wenn ja, wird das ein schönes Gewürge am Samstag. Welcher Konstrukteur läßt sich denn so was einfallen? :motz: Mike, Hiiiiiiiiilfe! buahbuahbuahbuah |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.