Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   ab wann gab´s kat und LLK (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18376)

Rainer 25.03.2007 17:38

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 236194)
wäre es also möglich vom ö gtti nen kat+ steuergerät zu nehmen, und somit eine feinstaub plakette zu bekommen?????

Du müsstest schon auch die Papiere UND die Fahrgestellnummer mitnehmen damit das klappt, aber das ist ja wieder geringfügig illegal ;)

Aber ist sicher leichter als das eintragen des G-Kat's in den Kat-losen GTti....

Applause-limited 25.03.2007 18:34

warum?????
wenn ich einen g-kat einbau z.b. vom ösi gtti dann kann mir schlimmstenfalls ein abgasgutachten drohen, dieses kostet 300€

was is da illegal????
ich nehm ja die daten nur als vergleichsdaten, da ändert sich ja nix

Q_Big 25.03.2007 18:41

Neee, ein Abgasgutachten ist teurer?!
Ansonsten könnte man ja selbst ein en L80 bequem auf Euro2 bringen.

Das bekommste schlicht nicht eingetragen, da es keine Herstellerunterlagen gibt. Suche mal im Forum, dazu ist auch einiges beschrieben. Deshalb ist man doch auf Kaltlaufregler, etc angewiesen und die Euro2 Norm ist immer ein Thema.

Applause-limited 25.03.2007 18:49

sicher, ich frag ma beim tüv nach, ich hab ma ein abgas gut achten am roller machen lassen ( wegen eintagung) ich hab gezahlt 753€ für leistungsgutachten, abgas und geräusch gutachten

des war im oktober 06

Rainer 25.03.2007 18:50

Bei uns kostet ein solches Gutachten REAL etwa 1500,- Euro, obwohl dir beim ersten Anrufe gerne was von 5000,- Euro erzählt wird. Kannste knicken. das was du als AbgasUNTERSUCHUNG meinst ist was GANZ anderes. Bei einem Abgasgutachten wird das Fahrzeuge selbst gemessen auf einer Teststrecke bei verschiedenen Geschwindigkeiten mit Geräten IM Auto.

Was du zahlen mußt ist also nicht nur die miete der Teststrecke, sondern auch die Leihe für die Messgeräte, die Arbeit der Mitarbeiter die die Messung dürchführen UND dann natürlich noch die Arbeiten die dir das ganze eintragen und die gebühren für selbiges.

Solltest du also WESENTLICH unter 2000,- Euro dafür zahlen dann bist du wirklich gut.

Lohnt sich also auf keinen Fall, wohl eher du holst dir einen mit Kat aus Österreich oder aus der Schweiz und baust DORT deine Sachen ein, kann ja auch nur ein leeres Chassis sein in das du deine teile einbaust....

Applause-limited 25.03.2007 18:58

ich frag am dienstag ma den tüv.
ist daihatsu d nich gleich auch daihatsu östereich????
weil sonst könnt ich da ma fragen ( mein dady is händler da würd ich gleich an die richtige stelle kommen)

Chefcooker 30.03.2007 09:52

Wenn ich das hier so richtig lese gehts doch mit Sicherheit um diese tollen Feinsatubplaketten in grün oder??

Da gibts noch ne ganz einfacher, allerdings auch hoch illegale Methode:
Geht mit nem anderen Auto zum TÜV das so eine Plakette bekommen würde und lasst sie euch ausstellen. Dann nach Hause, gaaaaaaaaaaaaaaanz vorsichtig die Schutzfolie runterziehen, Reinigungsbenzin, und schon gibts ne leere Plakette in grün ;)

Bin glaub ich der erste GTti mit ner grünen Plakette ;)

charade 1,0 31.03.2007 00:13

Bevor da noch nicht richtig raus ist, ob nicht auch die UKat-Benziner etc. eine Plakette bekommen, würd ich da erstmal nichts in der Richtung versuchen. Am Ende schei*t es dich durch nen dummen Zufall an, oder einer petzt und dann wird alles nochmal umentschieden und man hätte die Plakette auch legal bekommen.

Den "anderen" Weg kann man immer noch gehen, wenn es soweit ist.

MeisterPetz 31.03.2007 00:20

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 236231)
ist daihatsu d nich gleich auch daihatsu östereich????


Nein, Dai Österreich ist ein eigener Vertrieb, allerdings gibts da weder Technik, noch Ersatzteillager. Das ist jetzt alles in Deutschland.

Rainer 31.03.2007 09:12

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 236926)
Nein, Dai Österreich ist ein eigener Vertrieb, allerdings gibts da weder Technik, noch Ersatzteillager. Das ist jetzt alles in Deutschland.

Eine TECHNIK gibt es schon in Österreich, geleitet wird diese vom Hr. Englert, also Technischer Kundendienst...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.